Beiträge von anka2001

    Ich finde es total schön Hunde beim Hüten zu beobachten. Habe Hochachtung vor dem Hunden und dem "Schäfer", nennt man das immer so?

    Da ich selber einen Hütehund habe, kam natürlich der Gedanke mit ihr etwas in der Richtung zu machen.
    Doch wir haben uns ganz bewußt gegen ein gelegentliches Hobbyhüten entschieden, weil ich glaube wenn ein Hund diese Arbeit erstmal gelernt hat und kann, dann fände ich es nicht in Ordnung ihr nur ab und zu mal die Gelegenheit dazu zu schaffen.
    Evtl. mach ich mir da zuviele Gedanken, doch wenn ein Hund einmal das Hüten gelernt hat, dann möchte er meiner Meinung das auch tun. Hat er dazu keine Möglichkeit, könnte ich mir vorstellen, er sucht sich etwas anderes zum Hüten.
    Dazu fällt mir dann noch ein:" Die Geister, die ich rief....!"
    Ohne zu wissen ob der Hund der TS zum Hüten geeignet ist, sollte sie genau vorher überlegen, worauf sie sich einlässt und was daraus folgt.
    LG Petra,
    mit einem nicht hütenden Aussie, außer er findet die Zwerghasen im Freilauf vor und kein Zweibeiner kann nein sagen..... :ops: :hust:

    Bei uns ist eine ca. 1,60m hohe Hecke ums Grundstück, drüber gehen sie da beide nicht, allerdings flügt sich Anka durch die Hecke durch. Da haben wir jetzt rundum 0,80m Maschendrahtzaun gezogen.
    Ein Tor haben wir mit Hayly angeschafft, da haben wir gedacht 1,20m reicht. Es ging 1 Woche gut, dann ging der beste Hundefreund vorbei und schwups war sie drüber. Jedes Training brachte gar nichts, gabs nen Grund war sie wieder rüber.
    Nun haben wir auf dem Holztor noch Pfosten an der Seite angebracht und zwei Seile gezogen, schön leuchtend. Das sind dann so 1,70m. Anfangs hingen da auch noch Glöckchen und Alufolie zur Abschreckung.
    Nun ist das Thema durch, sie bleibt im Garten, obwohl ich denke,sie könnte wenn sie wollte......
    Allerdings sieht das Tor vollkommen daneben aus. Schön ist was anders.

    Hallo,
    soweit ich gelesen habe gibts das nur noch als Restbestände bei TÄ, aber selbst da kaum noch.
    Auf einer Seite für welpennothilfe, stand das Interferon( hoffe hab das richtig behalten) eine Alternative wäre.
    Leider kann ich sonst auch nichts beitragen, evtl. versuch es mal im benachbarten Ausland, falls du da jemanden kennst.
    Wünsche alles Gute für den Kleinen.

    Was ich als erstes eingeführt habe war:
    Sitz, Nein, Bleib, Hier- zu mir zurück kommen,Schau, Komm mit- wir gehen gemeinsam los, Warte- bis ich bei dir bin, Mach Pipi(gilt für beides).

    Dann kamen: Steh, Platz, Aus, Such, Bring...- sie soll etwas das ich ihr gebe an einem bestimmten Ort bringen(Bring Korb z. B.)
    Alle Grundkommandos auf der Entfernung ausführen, Fuß, Schluss- eigentlich ähnlich wie Nein, rechts, links, geradeaus.

    Nicht so wichtig aber ganz nett: Durch, Acht, Dreh/Turn, Rauf, Runter,Tap, Back- rückwärts laufen und so einige spezielle für bestimmte Tätigkeiten.
    Außerdem werden einige kombiniert. Z.B. Turn rechts, dafür brauchen wir aber zum Teil noch Sichtzeichen als Unterstützung.
    Wie viele und welche Kommandos man einführt, liegt sicher auch am Hund, welche braucht/möchte man außer die Grundkommandos. Das ergibt sich mit der Zeit.

    Evtl. ist sie heute zu müde, keine Konzentration mehr da. Einfach nicht die richtige Zeit.
    Probier es nochmal aus, wenn sie ausgeschlafen wach und evtl. etwas hungrig ist.
    Evtl. kannst du in der Hand vorher schonmal das tolle Leckerli gehalten haben. Dann richt deine Hand noch danach, sollte doch genug Motivation sein, denk ich.
    Sie ist ja auch noch recht jung, manchmal kommt so eine Verknüpfung erst später.
    Bei uns was es das Apportieren, konnte sie erst mit über 1 Jahr, ging einfach nicht. Und dann als ich schon dachte, das lernt sie nie, hat es Click gemacht.
    Also, nicht aufgeben, versuchs immer mal wieder, dann klappt das auch.

    Hallo,
    ich hab mit Hayly auch schon von Anfang an mit dem Ckicker gerarbeitet. Das klappt auch total gut, weil sie genau weiß, Clickern bedeutet Belohnung, in ihrem Fall: Futterbelohnung, ist halt total verfressen.
    Seit dem Winter, da haben wir verstärkt Tricks geclickert, fängt sie aber gar nicht mehr an etwas auszuprobieren. Sie sitzt vor mir und schaut mich an, evtl. nochmal den Clicker.
    Bin schon total verzweifelt, weil ich nicht wusste, was da schief läuft.
    Per Zufall stellte sich dann raus: erst wenn sie auch die Belohnung gesehen hat, sprich Leckerchen usw., dann legt sie sofort los.
    :???:
    Kann ja so damit leben, allerdings fuchst es mich doch ein wenig, das sie mich so manipuliert hat. :hust:
    Stelle fest, doch schlauer als ich. :gott:

    Heute morgen recht früh eine Stunde in fremder Umgebung unterwegs gewesen. Dabei div. Aufgaben geübt und mit dem Ball etwas gespielt.

    Zuhause hat Anka dann geschlafen und Hayly hat mit mir Wäsche aufgehängt im Garten etwas gearbeitet. Mittags dann in der Sonne gesessen.

    Nachmittags das erste mal wieder Huschu auf dem Platz, im Winter ist der nicht zu nutzen, da machen wir Gelände und Stadttraining.
    Endlich wieder Mobility, hat recht gut geklappt, obwohl sie die div. Maulwurfshügel und was sonst so noch dort umherschleicht( der Platz liegt am Waldrand).
    Da wir die letzten für heute waren haben anschließend noch 4 Schnuffel ausgiebig toben können.
    Dann war aber auch die Luft raus. Zuhause hat sie mir noch kurz beim Wäschabnehmen geholfen. War aber nicht mehr so richtig bei der Sache.
    Jetzt schnarcht sie und nachher gibts nur noch Pipirunde.
    Anka hat am nachmittag dann mit den Kids im Garten etwas Ball gespielt, wenn Hayly dabei ist hat sie keine Chance, die ist immer schneller. Jetzt ist sie auch am schlafen.

    Hallo,
    meine Töchter sind auch jedes Jahr beim Zukunftstag aktiv. Bisher dachte ich das geht nur in Bereichen in denen auch Ausbildungsberufe zu finden sind. :???:

    Sie sollen ja Berufe kennen lernen, evtl. solltest du vorab schauen, was dort an anerkannten Berufen vorzufinden ist. Auch um evtl. Enttäuschungen vorzubeugen.
    Mit 11 ist man ja von der Berufswahl meist noch sehr weit weg, doch fände ich es schon wichtig zu wissen welche Ausbildungsberufe in dem Bereich zu finden sind.
    Hab keine Ahnung was da zu finden sein könnte. Kannst du ja auch vorab mit der Huschu klären.
    Also bevor man solche Träume ins uferlose zulässt, mir war es wichtig, das sie eine anerkannte Ausbildung machen, was dann kommt, weiß man eh nicht.
    Kenne mich aber auch nicht so aus, ob es da im Huschu Bereich was gibt, würde mich aber auch interessieren.
    Viel Spaß deiner Tochter, meine geht dies Jahr mal zu Bundeswehr....... :???:

    Hallo,
    ich denke es kommt immer auf die Situation an und das Umfeld. Jeden Tag solche Extras geht nun doch nicht.
    Ab und zu, kann man mit leben.
    Das setzt natürlich vorraus, das der Hund es gesundheitlich verträgt und keine Folgen auftreten.
    Wenn aus gesundheitlichen Gründen nicht alles Mögliche gefüttert werden soll, dann würd ich immer was mitnehmen und die Auswirkungen sehr klar darstellen. Muss aber nicht helfen, ältere wissen es IMMER besser.
    Schließlich haben die, so wie bei uns, auch immer Hunde gehabt und die haben einfach die Essensreste bekommen und was sonst noch so da war. Das hat ihnen auch nicht geschadet.- Stimmt leider, die waren alles hochbetagt und fit.

    Leider haben die Hunde heute aber oft gesundheitliche Probleme, das bekommt man kaum ins solche "Hundekenner" rein.
    Im Zweifesfall lass ich den Hund auch zuhause.
    Aufregen und Regeln klarmachen hilft bei uns leider gar nicht. Hunde und Kinder ungesund vollstopfen-" Wir dürfen das, für die Regeln bist du zuständig."
    Stimmt, zuhause gibts das nicht, auch wenn sie zu Besuch sind, nur das was ich okay finde, da hab ich auch die Möglichkeit das zu kontrollieren.
    Klappt gut, leider auch nicht immer.
    Aber ändern werde ich sie wohl auch nicht mehr.......