Wo wohnst du denn...?
Wir leben hier ja auch so ziemlich am A.... der Welt, doch div. Tierkliniken gibts ab 15 km in Umkreis.
Fast jede größere Stadt hat eine Tierklinik.
Wenn nicht, kannst du ja erstmal dort anrufen und alles berichten, dann können sie dir zumindest sagen, ob du lieber gleich kommen sollst.
Gute Besserung.
Beiträge von anka2001
-
-
Gesehen hab ich schon öfter welche, allerdings haben sie jedesmal die Flucht angetreten.
Die Hunde habe ich zum Glück bisher immer rechtzeitig anleinen können.
Wir haben viele Raps und Maisfelder, das mögen sie wohl recht gern. Zu den Zeiten, wenn das Zeug reift, passe ich immer genau an den Feldern auf, in einem Maisfeld hab ich sie mal lautstark futtern gehört.
Da trete ich lieber den Rückzug an.
Dieses Jahr haben sie uns den Hundeplatz im Winter verwüstet, der liegt am Waldrand....
Stelle sie mir seit dem gern beim Agility vor....
Aber so ganz geheuer sind sie mir nicht, lege nicht allzu viel Wert auf weitere Begegnungen. -
Ich hab auch schon wenig Katzenfutter genommen. Da fahren sie total drauf ab. Kommt sicher auch auf die Menge an.
Bei Anka klappt es am besten mit Brot oder Brötchen, ob gesund oder nicht, das ist das einzige wofür sie alles tut.
Hayly frisst alles, bei der könnte ich mit Kartoffelschalen clickern.
Top sind bei ihr auch das Nassfutter, Leberwurst und die selbst gemachten Leberkekse mit viel Knoblauch. Da back ich ein ganzes Blech und frier sie dann ein. Nur die Herstellung ist sehr geruchsintensiv, die Hunde lieben sie. Die Zweibeiner eher weniger. -
Ha,
dagegen hab ich was........
Keine Langeweile mit Hayly, außerdem lernst du Ordnung, ob du willst oder nicht.
Alles Essbare ist weggeräumt, die Küchentür immer abgeschlossen. Hasenfutter, Fischfutter und Vogelfutter wird eingeschlossen, da wir auch gern mal ne Schublade öffnen, natürlich nur wenn keiner da ist......
Draußen brauchst du dir über Ordnung keine Gedanken machen, sorgt schon Hayly dafür.Wir haben einmal im Jahr einen Umwelttag im Dorf(Müll aufsammeln).
Höchster Feiertag für den Hund!!Will mich auch mal langweilen, wollen wir mal tauschen???
-
Bin ich froh, das ich nicht nur allein so ein Fressmonster habe.
Hayly hat schon als Welpe alles gefressen was bei drei nicht auf dem Baum war.
Gerade 10 Wochen alt, hat sie sich bei Bekannten eine Chilichipstüte(geschlossen) organisiert. Als wie max. 5 Min. später es bemerkten hatte sie schon den Gartenteich zu Durstlöschen entdeckt.
Dann kam das Ganze wieder raus, es wurde weiter gesoffen. Also zum TA Notdienst, so was ist immer am WE. Hayly fröhlich und durstig, wir mit rotem Kopf.Das ging nahtlos so weiter, dadurch sind wir hierhergekommen. Hier schauen wir erstmal nach wie schädlich denn ihre Beute ist, beruhigte uns in allen bisherigen Fällen.
Im letzten Sommer hat sie wieder bei uns am Teich gesoffen, dauerte etwas bis wie es verstanden..... sie sammelte das Fischfutter, das oben schwamm, ein.Gefressen wird alles, Mäuse, Essenreste, eine plattgefahrene trockene Kröte kaute sie ganz begeistert durch, Schaf und Pferdesch..., habe noch nichts im entferntesten Eßbares gefunden, das sie nicht mag.
Liegt draußen irgendwas rum, sie findet es und eine Tausch hält sie meist für einen schlechtes Geschäft.Sehe ich es rechtzeitig, kann ich sie davon abhalten, konnte sie schon mal kosten, ist es meist zu spät.
LaBellaStella
Zimtöl -
Wenn du den ganzen Tag immer wieder am Fell herumknibbelst um die Binderfarbe herauszukratzen, die sich der Blö..... reingeschmiert hat weil er unbedingt sich an der frischgestrichenen Wand langdrücken musste.
Dich das schlecht Gewissen plagt, weil er sich erschrocken hat als du ihn angeblafft hast, so das er beim Rückwärtslaufen auch noch mit der Rute Farbe auf nahm.
Er aussah wie in den Farbeimer gefallen, du alles stehn und liegen hast lassen und sofort mit Lappen und Wasser versuchst das Schlimmste zu beheben. Der Rest dann aber antrocknet, weil Fr. Hund jetzt wirklich beleidigt ist und sich in ihre Hütte zurückzieht.
Manchmal bin ich sicher, das ich nen Schaden habe.. -
Hallo,
kenne ähnliches Verhalten von unserm Aussie, der auch versucht hat draußen Anka zu kontrollieren.
Habe es sofort unterbunden und sie erstmal an die Leine genommen. Jeder Versuch wurde sofort abgebrochnen, Anka hat sich zwar gewehrt, aber Hayly sollte auch klar sein, das ich es nicht will.
Alternativen habe ich ihr dann auch geboten.
Wenn jemand über Treibball berichten kann, wäre ich sehr interessiert, gibts bei uns leider nicht. Hatte es auch schon mal als Beschäftigung für einen Hütehund ins Auge gefasst. Weiß aber nur wenig darüber. -
Okay, wir bleiben bei den Bällen und lassen andere Piloten werden.Schöner Vergleich
-
Zitat
Ungefähr soviel wie Fahrrad fahren mit Flugzeug fliegen.
Hallo,
wird aber ziemlich regelmäßig als Ersatz zum Hüten angepriesen.
Sicher es sind Bälle, keine lebenden Schafe.
Habe es bisher noch nie gesehen, bei uns in der Nähe gibts das zurzeit(noch) nicht.
Das es für einen am Vieh hütenden Hund nichts ist, kann ich mir gut vorstellen. Aber für Hunde die da keine Erfahrung haben?
Passt ja nicht unbedingt hierher, ist aber evtl. doch interessant. -
Hallo,
also mit "Hüten bei unserm Aussie meine ich, das er gern mal die Kanninchen wenn sie im Freilauf sind umkreist und da sie dann schnell aufgeregt umherhoppeln, sich dann zusammen hocken bzw. ins Häuschen verschwinden. Dann ist für Hayly die Sache gut und sie geht weg. Da ich das sobald ich es sehe unterbinde, mag nicht das die Hoppelmänner sich so aufregen, weiß ich nicht ob das schon unter hüten fällt.
Ansonsten haben wir da keine Erfahrungen, will ich auch nicht machen, tun andere Dinge zum Auslasten, habe aber schon mal über Treibball nachgedacht, hat wohl am ehsten von allen Hundesportarten was mit Hüten zu tun.