Wow, danke für die vielen Tips, werde mal nachschauen.
Leder, denke wird es wohl nicht werden.
Mir wurde allerdings gesagt, sie sollte schon 10m lang sein, gebraucht haben wir bisher allerdings max. 7m.
Beiträge von anka2001
-
-
Hallo,
wir haben vor 2 Wochen mit Mantrailing angefangen. Seit heute wissen wir das es für Hayly eigentlich ideal ist, sie macht es einfach nur toll- kann ich noch nicht selber beurteilen, ist aber die Aussage des Trainers.
Spaß macht es uns allemal.
Jetzt meine Frage, was für eine Schleppleine nehme ich am Besten?Hatte bisher die alte dünne Kordel aus der Welpenzeit, finde ich aber sehr unangenehm zu halten.
Was gibt es denn sonst noch so und wie sind die so preislich?
-
Ja, das ist sicher richtig.
Meist gefallen mir aber auch die Hunde nicht so toll. Die so aussehen als wären sie frisch gefönt und toupiert, neben ihren Preisen von div. Ausstellung sitzten.Das ist irgendwie nicht das was ich mit einem Aussie verbinde.Also eher die Darstellung ihrer Zucht/Hunde. Bei manchen hab ich das Gefühl, die sollen nur besonders schön sein. Da kommt es nicht so rüber, als dürften die auch mal richtig im Schlamm und Dreck spielen und eben Hund sein.
Schwierig, kann es nicht besser beschreiben.
Möchte einen Hund, der auch Hund sein darf und kein Model. -
Socken haben wir auch, die werden zusammengezogen und innendrin mehrere kleine Leckerchen versteckt. Anka zerbeißt die ganzen Socken, Hayly knibbelt sie auseinander.
Mit Plastikflaschen spielen wir gelegentlich Kegeln. Je nach Standfestigkeit wird etwas Wasser eingefüllt, zu mehreren aufgestellt und der Schnuffel darf sie umwerfen, als Steigerung dazu einen Ball rollen lassen.
So Papprollen von Küchentüchern werden auch gern mal mit div. Sachen gefüllt und zum Zerpflücken gegeben. -
Hallo,
meld mich auch mal, obwohl ich mich immer noch durch die Züchterseiten kämpfe.
Fällt mir total schwer da ne Auswahl zu treffen, im Moment sortier ich einfach die aus, die mir irgendwie nicht gefallen. So übertrieben herausgemachte Präsentationen mag ich nicht so gern, die fallen fast alle raus. Gut gefallen haben mir Seiten, von Züchtern die es eher im kleinen Rahmen halten.
Na ja dadurch hab ich schon mal einiges aussortiert, bin aber trotzdem noch nicht durch.
Bin nur froh, das ich keinen Zeitdruck habe.
Wie viele Züchter habt ihr persönlich besucht/befragt als ihr einen Hund suchtet?
Ich hab das Gefühl, je mehr ich mich damit beschäftige, je unsicherer werde ich in dem was mir wichtig ist und worauf ich achten muss. -
Viele Hunde sind einfach nur gern bei ihren Herrchen und Frauchen, die können sich mit Umherreisen gut zurechtfinden.
Wenn du auch unterwegs für die Bedürfnisse deines Hundes da wärst, ist das reine Gewöhnungsache. Gibt auch sicher Hunde die damit besser zurechtkommen als andere, denke da liegts an der Rasse. -
Schwierige Entscheidung....
wenn man sich einmal für einen Hund entschieden hat, ist es nicht mehr schwer sich immer wieder für einen Hund zu entscheiden, aber das erste Mal....Mach dir doch eine Liste mit positiv- negativ
Gründe dagegen- dafür
Wichtig fände ich, das du weißt wieviel Zeit ein Hund braucht, ein Welpe noch viel mehr...
Hast du auf mehrere Jahre hinaus Zeit für einen Hund.
Er will täglich raus und beschäftigt werden, kannst du das leisten?
Er braucht Futter, TA evtl. Hundeschule usw., kannst du das finanziell leisten?
Wo bleibt er wenn du mal nicht da bist? Hast du jemanden, der sich um ihn kümmert?
Darfts du da wo du wohnst Hunde halten?Ein Hund bedeutet Verantwortung aber auch viel Freude.
Wenn du in der Pampa wohnst, kannst du dich mit wichtigen Medikamenten vorsorglich ausrüsten und übers Internet hast du viele Möglichkeiten dir Hilfe zu besorgen. Einen Ta kann man auch telefonisch engagieren, besonders wenn er deinen Hund kennt.
Wenn du das Meiste positiv beantworten kannst......... RAN an den Hund!! -
So weit ich weiß, kann das ein Zeichen für Blasenerkältung/Entzündung aber auch für eine Nierenerkrankung sein. Mein Wissen bezieht sich aber auf Menschen, denke aber das gilt in diesem Fall auch für Hunde.
Hilft dir aber auch nicht weiter, tut mir leid.
Würde bei TA nochmal nachfragen, was es sonst noch sein kann, wenn die Medikamente nicht helfen.
Gute Besserung. -
Hallo,
hab nur ne eigene Erfahrung anzubieten.
Unsere Susi war auch schon recht alt, als sie die gleichen Anzeichen zeigte. Soviel Wasser konnten wir ihr gar nicht hinstellen, wie sie soff und dann es wieder rauspieselte. Bei ihr lag es an den Nieren, die nicht mehr richtig arbeiteten. Es wurde damals mit Medikamenten behandelt, doch sie hatte noch viel mehr Beschwerden, so das wir ihr nicht mehr helfen konnten.
Wünsche euch gute Besserung. -
Dann würde ich es mit dem Anrufen mal probieren. Schaden kanns nicht und du bist dann sicherer was du weiter tun sollst.
Gibts es bei euch dann eine Art Notdienst in der Nähe? Dann wäre das evtl. auch noch eine Möglichkeit.Das nicht urinieren finde ich ziemlich besorgniserregend. Ist sicher nicht gesund. Bei Menschen gibts das als Krankheit, bei Hunden?
evtl. kannst du ja vorsichtig mal die Blase etwas von außen massieren. Das könnte was lockern, so das sie pinkeln kann. Das krumme laufen könnte ja auch von einer vollen Blase kommen, kennt man ja auch von einem selber. Das können schon richtige Schmerzen sein.
Wünsche euch gute Besserung.