Morgens ca. 40 Min. mit dem Rad und Hund unterwegs, danach war Pause, das ich einkaufen und putzen musste.
Ab 12.30h draußen im Garten mit geholfen alles in Ordnung zu bringen, Blumen zu setzen usw. Schnuffel bringen Eimer weg und klauen sich Plastiktöpfe von den Stiefmütterchen.
Später haben die Kinder dann die div. Hundesportgeräte( Hürden, Stangen, Tunnel, Bälle) rausgeholt und einen Pacour aufgebaut. Damit waren sie so 1,5h beschäftigt.
Hayly ist dann mit unserer Tochter in die Reithalle, das Pflegepferd zu besuchen. Um 18.00h waren sie zurück, da wurde gegrillt. Außer genüßlich zu schnuppern, lag nichts mehr drin.
Jetzt liegen sie erledigt rum und schnarchen. Nachher noch mal kurz in den Garten, das wars dann.
Beiträge von anka2001
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs.
Zum Thema Welpenfutter findest du hier sich er jede Menge Infos, solltest dir nur erstmal überlegen wie du füttern willst. Trocken, Nass, Barf oder was auch immer.Wenn sie das bisherige Futter gut verträgt würde ich, ganz langsam umsteigen, toll ist das Futter was sie bekommt betimmt nicht.
Zum TA würde ich bei Gelegenheit mal gehen, zum Kennenlernen und impfen.
Wünsche euch viel Spaß mit dem Schnuffel und bitte bitte noch mehr Bilder....
-
Zitat
Ich denke man kann solange gucken, bzw erstmal was testen, solange es dem Hund gut geht. Er also vom Allgemeinbefinden uneingeschränkt ist. Heißt: fressen und trinken, pinkeln und Kotabsatz ist normal. Der Hund ist nicht matt oder sonstwie "unnormal".Genau so versuche ich es auch zu halten. Doch im Zweifel lieber einmal mehr als zu wenig zum TA.
Mein erster Weg ist immer den TA anzurufen. Habe da aber auch Glück, das ich sogar ihre Handy und Privatnummer habe, da sie die Züchterin von unserer Hayly ist.
-
Zitat
Ich glaub sowas hat sich Cruella de Vil mit den Dalmis auch gedacht.
:escape:
OT
Ich glaub das Alter hab ich bald, Hayly und Anka passt auf euer Fell auf!!
Wenn ich jetzt richtig handwerklich begabt wäre, würde ich mir gern aus dem ausgekämmten Fell ein Garn spinnen und dann Socken stricken. Hä Hundesocken, bestimmt sehr warm!! So das hat ja doch noch geklappt- passend zum Thema
-
Also wenn ich der Meinung bin es ist nichts wirklich schlimmes, dann warte ich auch mal ab oder versuche ein bewährtes Hausmittel.
Wir hatten mit Anka vor einigen Jahren zweimal hintereinander eine Halsentzündung. Das erste Mal waren wir beim TA, Spritze, gut hat geholfen. Beim zweiten Mal hatte mir jemand vorher von einem Hausmittel erzählt. Hatte ich da, hab ich ihr gegeben und siehe da es wirkte genau so gut.Trotzdem bin ich immer jemand, der schnell mal beim TA anruft. Das hilft mir dann aber auch gut weiter. Wenn ich am Telefon mit unserer TA gesprochen haben bin ich erstmal beruhigt. Zum Glück kann ich sie immer anrufen.
Oft reicht das schon, damit sich die Sache dann von selbst erledigt.
Bin also auch eher ängstlich.... -
Will eigentlich nicht selber nähen, aber die richtige Farbe solls sein. Denke immer, jau das passt und dann......... ne wieder nicht.
Liebe diese Farbe, würde mir auch ein Shirt in der Farbe kaufen, nur so als passende Ergänzung zum Thema. -
Wenn du wochenlang nach einer passenden Gurtbandfarbe für ein Geschirr suchts, das genau den Braunton deines Hundes treffen soll, du schon zwei Teile liegen hast, die nicht dem entsprechen und jetzt die Läden abklapperst und nach Materialproben fragst, damit du endlich die richtige Farbe findest.
Du dir aber selber nicht so viele Gedanken bei deiner eigenen Kleidung machst und gern mal Grün und Blau trägst, das ja bekanntlich das nette Borstenvieh namens S.. schmückt.(Weißheit der Omi)
P.S. such ein Braun wie bei einem Black-tri Aussie, kann da jemand helfen?
-
Unsere Beiden melden sich auch wenn sie raus müssen, Anka hat von Anfang an kurz gebellt und ist zur Tür. Irgendwann hat Hayly das auch verstanden, sie bellt zwar nicht geht aber zur Tür und wenn es mal nachts sein muss, steht sie so dicht vor uns, das man davon wach wird.
Wie man das einübt, weiß ich auch nicht.Evtl. kannst du es mit einem Signal verknüpfen. Also so ... wenn ihr zur üblichen Zeit zum Pieseln raus geht, sie dabei mit etwas reizen, Spielzeug winken oder so. Bis sie dann einen Ton von sich gibt, dann sofort Tür auf und raus gehen.
Oder du bringst ihr das auf Kommando Laut geben erst bei und wenn das sitzt forderts du es ein wenn du sicher bist sie muss jetzt unbedingt raus und sich lösen.
Vermute aber das das sicher sehr lange dauert. Ansonsten fällt mir da leider nichts ein.
Das richtige Verhalten könntest du hierbei sicher super mit dem Clicker bestätigen, wenn sie den kennt. -
Wir sind seit Jahren Dänemarkfans mit zwei Hunden. War bisher immer klasse, die Hunde dürfen überall an den Strand und meist auch ohne Leine. Auch haben wir immer einen einsamen Strandabschnitt gefunden um unsere unverträgliche Dame auch mal laufen zu lassen.
Es gibt extra Hundewälder, in denen Hunde in wildfreien eingezäunten Wälder laufen können. Ferienhäuser gibts in allen Ausstattungen, dort sind meist Hunde gar kein Problem.
Einzig die neue Verordnung für bestimmte Rassen ist eine Einschränkung, kommt eben auf die Rasse an.
Wir sind noch immer gern in DK, diesen Herbst fahren wir aber mal zur Abwechslung in die Normandie, soll auch sehr hundefreundlich sein. -
Ich würde einfach die Barzahlung anbieten, auch wenn es online noch klappen könnte. Da bist du jedenfalls erstmal auf der sicheren Seite. Hund da- Geld.
Wenn er/sie denn da ist, bitte ein Foto oder besser ganz viele. Und eine Geschichte über die Herkunft, soweit du weißt.
Bin leider sehr neugierig.