Beiträge von anka2001

    Hallo,
    arbeite auch in einem Wohnheim für überwiegend schwerst Mehrfachbehinderte. Hunde dürfen aus den genannten Gründen auch nicht mitgebracht werden.
    Eine Möglichkeit wäre aber, z. B. bei Festen und Veranstaltungen mal zu so einer Einrichtung hinzugehen. Da kannst du dann erstmal schauen, Kontakte ergeben sich da meist von allein.
    Hayly hatte ich mal zum Sommerfest mit, als sie noch recht klein war, sie war interessiert aber vorsichtig, außer bei einem Rollstuhlfahrer, da hat sie sich ganz untypisch gleich streicheln lassen.
    Viele behinderte Menschen haben Angst vor Hunden, hier ist es teilweise schon extrem. Da sollte man mir Bedacht solche Kontakte suchen.
    Wo es passt, ist es eine echte Bereicherung für beide Seiten.

    Kontakt mit Kindern findest du erstmal mittags vor Schulen und Kindergärten. Da kannst du erstmal auf Distanz beobachten und dich langsam annähern, wenn dein Hund entspannt ist. Kinder nehmen oft von sich aus Kontakt auf, man kann ihnen aber auch schon sagen, das auch der Hund sie erst kennenlernen muss.
    Kappt das gut, kannst du ja evtl. sogar im Kindergarten oder so einen Aushang aufhängen, das du gern einem oder mehreren Kinder Hundekontakt ermöglichen würdest.
    Ergibt sich da was, würde ich auf jeden Fall kurz die rechtlichen Sachen mit den Eltern absprechen, Hund ist versichert usw.. Auch sollte das ganz privat laufen. Wie gut das klappt muss man dann sehen.
    Im Idealfall hast du dann sogar einen Hundesitter, wenn mal Bedarf da ist.

    Zitat

    Die Leine (Schlauchgurt von K9) ist sehr gut, sie darf nur nicht nass werden ...


    Na dann ist die bei uns leider falsch..... ;)

    Wir wohnen im Vorharz und hier lernen die Kinder schon in der Schule, das es im Vorharz öfter regnet als woanders.
    Das kommt weil sich die tiefhängenden Wolken der norddeutschen Ebene vor dem Harz stauen und nicht drüber kommen, dann regnets also. :sad2: :headbash:

    Scheint leider wirklich zu stimmen, hier regnet es öfter, 30 km weiter südlich ist es meist trocken ,doch hier....., daher muss alles auch regengeeignet sein. :smile: :???:

    Hallo,
    ich meine die gummierte von K9.
    Allerdings zieht sie zwar aber eher verhalten.
    Ist ihr wohl immer noch nicht so ganz klar, das sie in dem Moment darf....

    Zur Zeit sind wir immer im Wald oder auch gestern in einem Kiesgrubengebiet. Da brauch ich sie nicht ausbremsen, wegen Verkehr oder so.
    Wenn es dann mal in die Stadt geht, bzw. dürfen wir später mal in einem gr. Hotel hier in der Nähe üben, werd ich wohl noch mal schauen.
    Nehme auch die 10m, auch wenn wir sie noch nicht gebraucht haben, kam damit gut zurecht.

    Unsere Beiden kommen direkt nach dem Aufstehen raus, dürfen in den Garten und wenn sie dann wieder reinkommen, legen sie sich wieder hin, bis dann eine gr. Runde ansteht, dauert je nach Arbeitszeit zwischen 30 Min. und 1,5 Std.

    Hab ich frei, dusch ich dann, nachdem Kinder aus dem Haus sind und frühstücke in aller Ruhe. Dann gibts ne große Runde.
    Hab ich Frühschicht, dann wird gleich nach dem Duschen ne Runde gegangen, da ich dann ja weg muss.

    WE kann es passieren, dass sie sich zur gewohnten Zeit(5.30h) kurz melden, raus in den Garten gehen und dann wird noch ne Runde geschlafen.

    Zitat

    Also ich merks immer nur daran das ich in nahezu jeder Tasche mindestens eine Hundetüte finde ( unbenutzt natürlich), ganz oft Leckerlireste in den Taschen finde und das Schärfste.
    Ich stand mal vorm Fahrstuhl mit Rucksack und Leine in der Hand und das obwohl ich zur Arbeit wollte und nicht mal bewusst die Leine genommen hab :headbash:


    Jau, das unterschreibe ich, geht mir auch so. Denke immer, muss neue Beutel kaufen, dabei find ich in jeder Jacke und Tasche, im Auto und sonstwo Beutel, man weiß ja nie wann man einen braucht.
    :headbash:

    Warum ich letztens auch Einen in meiner Handtasche gefunden haben, die zum Abendkleid gehört, kann ich nicht mehr sagen. Gassi bin ich damit bestimmt nicht gegangen. :hust:

    Zitat

    Also ich merks immer nur daran das ich in nahezu jeder Tasche mindestens eine Hundetüte finde ( unbenutzt natürlich), ganz oft Leckerlireste in den Taschen finde und das Schärfste.
    Ich stand mal vorm Fahrstuhl mit Rucksack und Leine in der Hand und das obwohl ich zur Arbeit wollte und nicht mal bewusst die Leine genommen hab :headbash:


    Jau, das unterschreibe ich, geht mir auch so. Denke immer muss neue Beutel kaufen, dabei find ich in jeder Jacke und Tasche, im Auto und sonstwo Beutel, man weiß ja nie wann man einen braucht.
    :headbash:

    Warum ich letzten auch einen in meiner Handtasch gefunden haben, die zum Abendkleid gehört, kann ich nicht mehr sagen. Gassi bin ich damit bestimmt nicht gegangen. :hust:

    Hallo,
    wir waren heute wieder los und hatten div. Leinen dabei. Unsere Trainer hatten sich mal überall was geborgt und da konnten wir gut probieren.
    Es hat geregnet, das es aber die ganze Zeit vorher trocken war, war es zwar nass aber nicht matschig.
    Wollte ja eigentlich die Biothane bestellen, werde jetzt aber doch die K9 kaufen, die gefiel mir von allen am Besten, schon leicht, liegt gut in der Hand. Für die nächste Zeit werden wir damit arbeiten, ob wir dann irgendwann nochmal wechseln wird sich zeigen.
    OT Mantrailing macht uns total viel Spaß, hätte ich vorher nie gedacht.

    Mir fällt auch noch was ein, ist schon etwas her.
    In der Hundeschule, eine Dame, in sehr schickem Outfit, sie kommt seit einigen Wochen mit einem D.Drahthaar, der ihr sehr schön anzusehen auf der Nase herumtanzt.... :hust:

    Ihr Mann will einen Jagdhund und sie darf die tägliche Arbeit übernehmen....
    Jedenfalls eindeutig völlig Hundeunerfahren.
    Sehr empört erzählt sie, das der Hund gestern Abend Sushi im Wert von 50€ gefressen hat.

    Auf die Frage warum sie den Hund mit so etwas allein lässt, sagt sie:" Ich dachte der Hund ist ein Fleischfresser und kein Fischfresser. Mit Fleisch lass ich ihn nie allein!" :???:

    Sie hatte alle Lacher auf der Seite, seitdem kommt hier immer der Sushihund! :D

    Ja, Mundgeruch kann schon vom Futter kommen, schlechte Zähne kann sie ja noch nicht haben. :hust:

    Wenn sie fit ist und bisher alles gut verträgt, würde ich schon langsam anfangen das Futter umzustellen. Solange sie keinen Durchfall bekommt ists auch kein Problem.

    Unsere haben auch als Welpen schon oft was gefressen was, sie eigentlich nicht sollten, bisher ist alles problemlos verwertet worden, also sehe ich eine Futterumstellung nicht als so problematisch an.
    Einfach versuchen. ;)

    Heißt sie wirklich Blümchen? Find ich schön. :smile: