Beiträge von anka2001

    Heute morgen nur kurze Pipirunde, da wir anschließend endlich die Renovierung des Kinderzimmers zu ende gebracht haben.
    Da das Wetter gut war, stand die Tür auf und sie konnten in den Garten. Anka hat nur kurze Kontrollgänge gemacht und dann vor der Kinderzimmertür gelegen. Außer als der Briefträger kam und das bestellte Hundefutter bracht, da mussten beide erstmal bellen, so lange bis er dann die Leckerchen ausgepackt hat. Eigentlich ist er der beste Freund unserer Hunde.

    Hayly hat sich im Garten ne sonnige Stelle gesucht und geschlafen.
    Am Nachmittag dann endlich eine gr. Runde, da es so schön war, durch den Wald und noch weiter. Leider die Zeit vergessen und dann auf dem Rückweg eine Joggingrunde eingelegt, da die Kids zum Sport mussten. So dauerte es ca. 2 Std..
    Für Anka war dann Feierabend, Hayly wollte unbedingt mit Autofahren.
    Die Kids zum Sport gefahren, bis das Spiel begann, dann noch mit ihr ne. halbe Stunde durch die fremde Stadt gelaufen.

    Nun reichts beiden und sie schlafen. Gleich noch eine kurze Pipirunde im Garten, das wars.

    So was Ähnliches hab ich auch schon mal gehört.
    Ein Bekannter vor Jahren mit seinem Mayar Vizla, damals so ca. 6 Mon. alt:
    " Zeus, mach jetzt mal Sitz! Mach mal Sitz.... Zeus jetzt machste aber mal Sitz.
    Zeus, du must schon hören, wenn ich was sage..."

    Ein absoluter Hundeneuling. Zeus ist trotzdem gut geraten, wenn auch noch heute gelegentlich solche Sätze kommen.

    Also ich backe auch immer Knoblauch-Leberkekse, da kommen aufs Blech 10 Zehen Knoblauch rein. Das ist der Renner überhaupt.

    Geschadet hats bisher noch keinen von meinen Hunden, auch den anderen aus der Huschu, die die fressen sind alle noch topfit.

    Unsere Hayly frisst leider alles, egal ob gesund oder nicht. Also hat sie auch schon Kartoffelschale, etwas Zwiebel, Weintrauben und Schokolade gefressen.

    Auswirkungen habe ich bisher noch keine festgestellt. Ich gebe es ihr nicht bewusst, doch bei uns gilt der Satz: Gelegenheit macht Diebe.
    Auch wenn wir noch so gut aufpassen, oft schafft sie es doch etwas sich zu ergaunern.

    Hallo,
    wie wär es mit dem Harz. Jede Menge Natur und Wasser gibts hier auch.

    Nordsee hat uns mit Hunden nicht so gut gefallen, da sie meist nur an wenigen kl. Hundestränden mitdürfen, oft nur auf dem Deich laufen können, auch nur an der Leine, wegen der Schafe.
    So richtige Strandspaziergänge gabs da nicht.
    Auf den Inseln kenn ich mich nicht aus.

    Schließe mich an, Zecken werden rausgemacht und wenn man sie mal nicht ganz erwischt und es bleibt was drin, pule ich noch ein wenig- wenn der Hund still hält. :D

    Ist dann alles raus, desinfizier ich die Stelle und gut ist. Schau dann nach ner Zeit noch mal nach.

    Bleibt noch was drin, verschorft das meist und wenn der Schorf ab ist die der Zeckenrest auch weg.

    Find sie übrigens auch :igitt:

    Hallo,
    ich würde erstmal versuchen festzustellen, ob der Kleine wirklich bellt wenn ihr weg seid.
    Fragt doch mal andere Nachbarn. Falls ihr habt, oder leihen könnt, stellt doch mal ne Kamera auf.

    Sollte er wirklich bellen, wäre das natürlich nicht so toll. Dann müsstet ihr handeln und es neu aufbauen, bzw. noch für ne Zeit lang eine Betreuung finden.

    Hallo,
    sag mal hast du noch für andere Sachen Zeit?

    Unsere Hayly wird bald 3 und unser tägliches Programm sieht meist so aus:

    2 x Runden von min. 45 Min. bis max 1,5h je nachdem wie es passt. Dabei üben wir so alles was uns einfällt. Nasenspiele, Tricks, Unterordung. Je nach Lust und Laune mal mehr oder weniger.

    Im Haus darf sie mithelfen, würde wohl unter Tricks fallen, denk ich. Meist so 10-20 Min. auch nicht täglich.
    1x zur Hundeschule und seit 3 Wochen haben wir mit Mantrailing angefangen, an den Tagen läuft vor oder nachher nur noch ne kleine Gassirunde.
    Am Wochenende oder im Urlaub gibts auch mehr.
    Den restlichen Tag verpennt sie oder liegt rum und beobachtet.
    Wenn ich ihr was anbiete, ist sie immer bereit mitzumachen, eben typisch für einen Aussi.

    Ich würde auch stark runterfahren und erstmal Ruhe lernen, denn wie willst du das durchhalten wenn du mal krank bist oder es aus anderen Gründen nicht möglich ist.
    Füttern tun wir Trockenfutter(markusmühle), dazu mal div. Extra, wie Kauartikel. Ansonsten bekommt sie mal ne Karotte, Joghurt/Quark oder was geeignetes gerade da ist.

    Beim Lesen kommt mir auch der Gedanke, das dein Hund evtl. gar nicht so genau weiß zu wem er eigentlich gehört...
    Er ist 6 Mon. alt, da kann noch keine Erziehung perfekt sein. Wenn es gut klappt denk mal an 2 Jahre.
    Wenn dein Hund weiß, das er nichts bekommt, dann aber gelockt wird ist das echt blöd. Gegen solche Gäste kannst du kaum was tun.
    Ich würd da evtl. gleich zu Begrüßung mitteilen, das der Hund auf keinen Fall etwas zu Fressen bekommen darf. Als Begründung kannst du ja gesundheitlich Gründe anführen, je nach dem es etwas dramatisieren. Schreckt sicher besser ab als ein reines Verbot.

    Als weitere Übung würde ich trainieren, das der Hund außer von mir nichts von anderen Personen zu fressen annimmt. Evtl. noch eine weitere Person, doch mehr nicht, er muss wissen zu wem er gehört, nur die Person darf ihn füttern.

    Bei Hayly haben wir das von Anfang an geübt und nur nach Aufforderung von einem Familienmitglied würde sie etwas zu fressen von Fremden nehmen. Bei Bekannten sieht es oft leider anders aus, doch da kommt ihr immer ihre Verfressenheit dazwischen.

    Evtl. versuchst du es am Anfang eher mit einer Schule, die KInder sind schon etwas älter und wenn du merkst, die kommen zu schnell, würd ich einfach ruhig rufen, das sie etwas warten sollen und dann langsam näher kommen lassen. Wird es zuviel, einfach gehen.
    Ich hatte mich am Anfang mit Hayly auch mal für eine Ausbildung zum Besuchshund interessiert, doch hier gibt es so was noch nicht.
    Also Kindergärten, Schulen oder Altersheime besuchen und dort den Umgang mit einen Hund zu erklären. Da könntest du ja auch mal unverbindlich nachfragen, evtl. ergibt sich da eine Möglichkeit.
    Was mir noch einfällt, sind Kindergruppen in Vereinen(Turnverein) oder auch in Kirchengemeinden. Hier wird evtl. auch nicht so strikt nach Vorgaben gehandelt. Es soll ja auch eher ein unverbindlicher Kontakt erstmal werden.

    Übrigens gehe ich öfter mal mit Hayly in unser Seniorenheim, hier entscheidet der Senior/in selber , daher sind auch solche Kontakte möglich. Rollstühle usw. gibts hier auch. Hayly liebt es, die geruhsamen Kontakte und jede Menge Leckerchen, eine echt entspannte Art neue Menschen kennen zu lernen. Meist besuchen wir schwer demenzkranke Menschen, da ist der Unterschied zum Behinderten sehr klein.