Beiträge von anka2001

    Zitat

    Ich lege für Pedro manchmal selbst eine Spur (und kann dann natürlich nicht am Ende sitzen). Ich verstecke von mir dann nochmal einen Geruchsgegenstand - im Normalfall ein altes Taschentuch. Da ist es nicht schlimm wenn es in der Zwischenzeit verschwindet. Zusätzlich mache ich am Zielpunkt einen Geruchspool. Dazu rubbel ich mir über die Haut. Inzwischen weiß er ganz gut, dass er bei einem Pool genauer suchen muss, meinen Gegenstand zu finden und sich dann zu setzen.

    Liebe Grüße Conny =)


    So ähnlich machen wir das auch, ich hinterlasse nur einen Gegenstand( alte Jacke, bzw. einen Schuh mit meinem Geruch und entferne mich dann zur anderen Seite, damit sich meine Spuren nicht überkreuzen.

    In einem Workshop haben wir das mit einer 5 Tage alten Spur geübt, die zu einem Sportbeutel führte, der auch das Ziel war.
    Das spiegelt ja auch die Realität wieder, suchen wir einen Vermissten, soll der Hund ja auch die Gegenstände anzeigen und bei Geruchspools ebenfalls klar anzeigen. Denn ein seit mehreren Tagen Vermisster wird wohl nicht nach 500m am Wegesrand sitzen. Das haben wir vor kurzen bei unserem ersten Realeinsatz erfahren müssen, am Ende sitzt leider nicht immer der Gesuchte, sondern oft nur das was er hinterlassen hat.

    Übrigens machen wir das auch erst seit einigen Monaten und eigentlich nur zur Beschäftigung. :smile:

    Hallo,
    bei uns sieht es sehr ähnlich aus.
    2 Kinder, inzwischen schon Teens, Mann, ich arbeite 30 Std. in der Woche im Schichtdienst und die meiste Zeit zwei Hunde.
    Wir hatten schon immer einen Hund als die Kinder kamen, da kam als die Beiden in dem Alter von Deinen waren ein Welpe noch dazu. Wir haben anfangs ganz schon jongliert, damit die Kleine erstmal nicht allein war.

    Es war schon eine Menge Stress, da meistens alle gleichzeitig raus mussten bzw. irgendwas brauchten. Da brauchst du ne Menge Gelassenheit.
    Das Alleinbleiben haben wir bei allen Hunden gut aufgebaut, so das nach einiger Zeit 6 Stunden okay sind. Wie lange das dauert, ist nicht vorhersagbar, liegt auch am Hund.

    Zusätzlich zu der bisherigen Arbeit, brauchst du auch Zeit für den Hund. Hundeschule, für einen Anfänger sicher ganz sinnvoll usw..
    Würde immer wieder einen Hund haben wollen, also wenn ihr wirklich wollt und es passt alles.........

    Zur Rasse, solltet ihr euch überlegen, was ihr euch von einem Hund wünscht: Eigenschaften, Aussehen usw.

    Zitat

    ich weiß ja nicht, in "welchem dänemark" du urlaub machst, aber das stimmt diff. nicht.
    da solltest du dich mal informieren.
    gruß marion


    Dürfen wohl nicht aber es wird so gut wie überall toleriert, oft sind die Strände ja sowieso leer.

    Und Hundewälder wie in DK kenn ich hier gar nicht.

    Fahre deshalb wieder nach Dänemark. ;)

    Zitat

    soll ich mall ein Foto machen und dann reinstellen von ihm.??
    damit ihr wisst wie alt ca. wie gross.. usw?? also damit ich es richtig verstanden habe falls er kein wasser trinkt bisschen frisch kaese rein und fertig?? und zu essen jetyt bisschen frisch Kaese mit melone zb. odder wie?
    Aso und Tinki oder wie du heisst als ob ich auf deine Antworten noch achte ^.#


    Ja ein Foto fände ich toll, mag sehr gerne Fotos anschauen. Frischkäse ist in Ordnung.
    Falls er gar nichts fressen mag, ist auch nicht so schlimm, aber etwas trinken sollte er schon.

    Ansonsten lass ihn schlafen, bevor du ins Bett gehts, nimm ihn nochmal und setz ihn draußen hin, falls er mal muss.
    Alle Gute für euch morgen.

    Drücke euch die Daumen, das alles gut ausgeht.
    Versuch ihn etwas zu Fressen anzubieten, was hat du ja schon hier lesen können. Evtl. musst du es ihn mit dem Finger etwas ins Maul schieben, bis er gemerkt hat, das schmeckt.
    Wasser trinken wäre auch wichtig, falls er da nicht dran geht, ein wenig Frischkäse rein, dann schmeckt das jeden, nur ganz wenig. :smile:

    Zittern vor Kälte, denke ich eher nicht, meine das es doch wohl warm bei euch ist. Aber Aufregung, Stress und Angst kann es auch sein. Wenn er es mag, kannst du ihm es mit einer alten Decke etwas kuschelig machen.

    Bis du nach dem TA Besuch weißt das alles in Ordnung ist, ist Händewaschen wirklich sehr wichtig für dich und alle die den Hund anfassen.
    Würde mich freuen, wenn du nach dem TA Besuch morgen, erzählst wie es weiter geht bei euch.
    Daumen sind gedrückt für dich und den Kleinen!! :ja:

    Fotos muss ich erst noch machen, bin da so was von blöd, vergesse immer die Digicam. Will mal morgen dran denken. :hust:

    Dazu brauchte ich dann natürlich das Schlüsselband für mich, und das Pfeifenband habe ich mir mitbestellen lassen. ;)

    Bei der Leine habe ich mich dann ausgebremst, haben da wirklich reichliche Auswahl und beim normalen Gang, hängt die eh nur mir um den Hals. :headbash:

    Oh, ja das kommt mir sehr bekannt vor, nachdem ich hier die tolle Borte von Edwina gesehen haben, musste ich doch flugs gleich so ein Geschirr bestellen und natürlich das Zubehör passend. :headbash:

    Nun liebäugle ich schon wieder mit einem neuen Geschirr, nur soll es diesmal zum trailen geeignet sein. Haben da zwar schon was, doch da gibts bestimmt noch was Interessantes.

    Hab noch einen Tip für die Wettervorhersage: Agrarwetter.de- Wetter für die Landwirtschaft. Einfach PLZ eingeben und schon kommt ganz aktuell und verlässlich das Wetter für bis zu 1 Woche im Vorraus.
    Schau dort immer nach, dort ist die Vorhersage so gut wie immer richtig.

    Möchte auch viele Fotos sehen, egal wovon..... :rollsmile:

    Hallo,
    du hattest gefragt wie ich auf den Aussie kam, nun alles was du an Wünschen im ersten Beitrag aufgeführt hast hat mich an einen Aussie denken lassen.
    Evtl. passt das auch zu vielen anderen Rassen, doch ich haben einen Aussie und daher dachte ich bei deinen Wünschen gleich, ja das passt so gut wie alles zu unserer Hayly. :smile:

    Jagdtrieb hat sie teilweise schon gezeigt, doch ich kann sie jederzeit auch aus solchen Situationen abrufen und heute schaut sie oft in solchen Situationen mich fragend an, ob sie denn darf- natürlich nie, allerdings belohne ich ein solches Verhatlen dann auch ausgiebig. :D

    Schutzverhalten zeigt sie gern mal, allerdings zuhause und nur dann, wenn sie nicht ausgebremst wird. Lässt sich gut händeln.

    Border kenne ich nur einen, der nicht am Vieh arbeitet und der scheint mir trotz reichlicher Auslastung nicht so richtig zufrieden zu sein. Wie gesagt ich kenne nur sehr wenige, kann da nur meine Eindrücke schildern.

    Aussies kenn ich allerdings sehr viele und keiner von denen arbeitet am Vieh. Sie werden, besonders kopfmäßig beschäftigt und bis auf einige Ausnahmen denke ich sind sie ausgeglichen und zufrieden.

    Hier gibt es noch ne Menge Aussiehalter, die dir von ihren Hunden erzählen können. Das hilft dir evtl. besser zu entscheiden, ob du so einen Hund gerecht werden kannst. ;)

    Hallo,
    als ich deine Wünsche über die Eigenschaften gelesen haben, kam mir gleich der Gedanke, das ist ein Aussie.

    Nun kommt das Aber: Erst wenn du weißt das du auch die Zeit hast um all das mit deinem Hund zu machen und auch die Betreuung während deiner Arbeitszeit ist geklärt, würde ich über einen eigenen Hund nachdenken. Wenn dein Hund 8 Stunden oder mehr bei einem Sitter ist, dann ist es doch eher der Hund von jemand anderem.

    Wir haben auch lange warten müssen bis hier endlich ein Aussie einziehen durfte, weil wir jetzt erst in der Lage sind ihm gerecht zu werden.

    Hier gibt es viele Aussiehalter, versuch einfach welche kennen zu lernen. Ein Aussie ist toll aber auch durch seine spezielle Art nicht immer ganz einfach.
    Je nach dem wo du her kommst, gibt es bestimmt jemanden in der Nähe, der dir mal seinen Aussie live zeigt.

    Border kenn ich nur wenige, halte sie aber für noch spezieller als Aussies- ist aber nur meine Meinung.
    Viel Glück bei deiner Hundesuche und wer weiß evlt. wirds ja doch dein Traumhund.