Beiträge von Spikybub

    Night, wieso ich kann doch auch entspannen und mit einem Auge und Ohr immer bei ihm sein?
    Das muss er können, er ist ein Hund.
    Ganz Abschalten kann er daheim.
    Irgendwie extrem ist meiner gar nicht, der läuft ganz relaxt neben mir, schnuppert kurz, schaut, läuft her, holt sich ein Leckerei, er ist sehr entspannt aber aufmerksam. Weder überdreht nich sonstwas.
    Zufrieden würde ich sagen.
    Die Sorgen, die du da mit deinem Hund hast habe ich nicht.
    Es sind verschiedene Hunde.




    Keine Ahnung was du da jetzt für Probleme reininterpretieren möchtest. Beißen?
    Ich habe bislang keine Schwierigkeiten mit ihm. Er ist ein temperamentvoller aber ausgelasteter glücklicher junghund.

    Ach Menno, das einem andauernd jedes Wort negativ ausgelegt wird...


    Er muss nicht dauernd (!) Blickkontakt halten, aber er muss jederzeit (!) mitkriegen wenn ich z.b. umdrehe oder stehenbleibe oder ihn rufe.
    Das erwarte ich, ich weiß ja auch immer wo ER ist... Und gehe trotzdem entspannt in der Gegend rum.
    Ich finde es ist seine Aufgabe als Hund sich an mir zu orientieren und nicht umgekehrt.
    Und mein Ziel ist es auch nicht (wie deines) dass er abschaltet beim Spazierengehen, er soll "bei mir" sein. Und aufmerksam, abschalten kann er dann ja daheim wieder.


    Und rumgerannt wird nicht, wenn ich's nicht erlaube weils grad nicht passt und fertig.


    Ich gehe dem Alter entsprechend.

    Zitat

    Sollte dir das nicht zu denken geben? Dein Hund WILL laufen, zeigt es dir mit solch einem Ausdruck doch.
    Meiner liebt Arbeiten, Apportieren, suchen, spielen, UO (ok, die nicht) auch und macht das richtig gerne.
    Aber wo leuchten ihm die Augen und er schaut mich voller Glück und Zufriedenheit an? (und pöbelt dann auch nicht mehr rum, netter Nebeneffekt)
    Wenn er rennen darf, am Besten noch in Kombination mit Ziehen, das ist sein Traum.
    Aber auch so einfach rennen, findet er toll. Und mein Hund orientiert sich wahnsinnig viel an mir, ich kann keine 10m gehen, ohne dass er mich anguckt. Trotzdem darf er hin und wieder (wenn es nicht grad im Wald ist) rennen, wie er mag.


    Und Maanu befriedigt das Laufbedürfnis ihrer Hündin auch mit Zugtraining und kann daher den fehlenden Freilauf besser ausgleichen.


    Nein das gibt mir nicht zu denken, er darf im Wald und auf Futterwiesn unserer Nachbarn nicht rumrennen und fertig. Er kann bei uns daheim auf der Wiese rennen wie er will, er darf doch rennen, warum soll er denn immer rennen und überall wo er will??


    Diese Notwendigkeit sehe ich nicht.
    10 m ohne anschauen wäre mir viel zu selten ;-)
    Versteh die Logik mit der unbedingten rennerei leider nicht recht.

    Zitat

    *lach* Sprach der Mensch, der mir gerad eben direkt gesagt aht, dass er gar keinen Wert auf meine Meinung legt. Sagst du das den Menschen im realen Leben auch so ins Gesicht?



    Ich sagte nicht Meinung, sondern Verständnis.
    Und ja: in diesem Fall habe ich zum Thema berichtet und weder um Meinung noch Verständnis gebetenen. Jetzt kann man natürlich jederzeit was dazu sagen in einem Forum, aber ich lege auch im echten Leben wenig Wert auf Unterstellungen ;-)


    Hab aber nix gegen dich! Finde meinen Weg halt nur gut, wie du auch deinen. Du brauchst
    Ein Verständnis sicher auch nicht.
    Wir wollen alle nur das beste für unsere Hunde. :-)

    Zitat

    Ich hab nichts gegen ihn gesagt, aber ich bin ein Fan von kritischer Dinstanz zu den " Hundeguruhs", wie auch immer sie heißen.
    Ich hab mir bisher bei allen etwas rausziehen können, was mir gefällt oder sei es nur wie ich es nicht machen würde.
    Mit üblichen Verdächtigen meinte ich lediglich dass mir ein großer Teil deiner Aussagen bekannt vorkam ;o)


    Kennst du ihn persönlich? Bist du vielleicht aus der Gegend??!

    Zitat

    Kein Thema, vielleicht ein anderes Mal


    Höhö also doch einer der üblichen Verdächtigen


    @ Schnauzer: Genau das isses, Privilegien folgern aus Verlässlichkeit.
    Der Radius den ich einem Hund zugestehe ist abhängig von seinem Gehorsam, denn oft schwindet letzterer mit den Abstand zum Hundeführer


    :gut: Ja das ist eine eigene Diskussion. Aber ich find ihn super!!

    Zitat

    Mein Hund RENNT gerne, wir vermuten sowas in die richtung dalmi-windhund-irgendwas mix


    er mag es zu rennen, schnell und kurz aber oft. Das KANN ich ihm nicht geben wenn er nur 5 m weg darf. Körperlich schafft dies wohl auch kaum ein Mensch!


    Und am Fahrrad rennt er nur abgepasst neben her... also auch nicht das was er mag - ist zwar cool führ ihn, aber nicht DAS "allerbeste"


    Hey, aber da würde sich doch dummytraining echt anbieten, du kannst ihm damit echt weite Strecken kontrolliert anbieten und er muss dabei noch denken :-)