Beiträge von Spikybub

    Unsere Katze hat heute aus purem Protest auf die kaaffeemaschine (!!!) gepisst. Es gäbe geeignetere Orte für "Huch ich muss plötzlich". Die polster der küchenbank, den Boden, tausende...
    Aber unser " liebstes Stück" hat sie ausgewählt. Springt auf die arbeitsplatte, klettert auf die k. Maschine und pisst auf das Metall...
    Also warum sollte ein Hund nicht auch absichtlich kacken können?


    Ob das hier der Fall wäre könnte ich nicht beurteilen, aber warum sollte es undenkbar sein?

    Wieso kompliziert?
    Schau mal bei pansenexpress den pansenmix an und leg los :-)
    Parallel wäre ein Buch zum Thema sinnvoll.
    Ich finde angst vorm Barfen unnötig, wenn dann sollte man Angst vor futtermittelherstellern haben, zumindest vor den meisten ;-)

    Ich glaube ein c.c. Wird such als molosser zu wehren wissen. Wenn nicht hat es einen Grund.
    Ein junghund wird sich wenn er nicht bescheuert ist nicht mit 5-6 erwachsenen Wildhunden anlegen,'vorallem, wenn er spürt, dass du ihm keine Hilfe bist, weil du Angst hast.
    Ich würde ihm daher erstmal ganz aktiv die fremden Hunde vom leib halten. So dass er sieht was du willst und dass du es kannst.
    Irgendwann werdet ihr ein team sein und deine Hündin selbstbewusst genug auszustrahlen was dumdir wünscht- bleib mir Vom Leib.
    Alles andere wird eh nicht funktionieren.


    Viel Glück!

    Zitat

    Deswegen muss zum Dummytraining mein gut markierender Mann mit :hust: . Und zur Windrichtungsbestimmung, zum Werfen und überhaupt....


    :lachtot:
    Bei uns auch so :-)
    Gestern ist mein Mann auf dem Dummy rum gestiegen und dann mit Dummy in der Hand und Geruch an den fussohlen weggelaufen und hat sich hinterm baum versteckt. Hat auch gut geklappt. Das erste mal
    ;-)

    Zitat

    Hi, klingt doch super, wenig sprechen und viel schauen lassen ist super gut dafür.
    Ich habe wegorientieren nie zugelassen, wenn ich es nicht davor mit Blickkontakt und deutlicher Freigabe erlaubt habe.
    Außerdem gabs Futter nur unterwegs.


    Ich böse.


    Andere Hunde zeigen das orientieren trotz deutlich weniger Konsequenz... Ist unterschiedlich.

    Hi, klingt doch super, wenig sprechen und viel schauen lassen ist super gut dafür.
    Ich habe wegorientieren nie zugelassen, wenn ich es nicht davor mit Blickkontakt und deutlicher Freigabe erlaubt habe.
    Außerdem gabs Futter nur unterwegs.


    Ich böse.


    Andere Hunde zeigen das orientierenit deutlich weniger Konsequenz... Ist unterschiedlich.

    Hm, ich finde nicht dass alles bei jedem klappen muss! Aaaber man sollte sich das dann nicht als "alles optimal " schönreden.
    Ich musste meinen Hund nicht einmal irgendwo holen! Auch nicht bei Ablenkung. Auch nicht bei anderen Hunden.
    Manchmal musste ich öfter motivieren oder stimmlich dranbleiben bis er da ist, damit er beim herlaufen nicht von einem anderen Hund abgelenkt wird bei seinem weg zu mir.


    In unserer huschu kriegen das alle hin. Alle gehen mit ihren Welpen in freifolge durcheinander und jeder schafft es dass der hund bei ihm bleibt oder aus der Gruppe kommt.


    Mein Hund hatte leider auch keinen nennenswerten Folgetrieb, der ist als Welpe schon gleich abgebogen und ich habe ihn null interessiert, man kann das erarbeiten. Umso früher umso besser und nicht warten, dass alles von selbst besser wird. Es wird eher schlechter.


    Ungehorsam sollte man nicht schönreden sondern als Motivation sehen.


    Für den hund ist es wie er es kennt... Also sollte er es so kennen wie man ihn später haben will.

    Zitat


    "Bleib" kann sie ja. Allerdings bringt mir das ja nix, wenn sie einfach nur mit mir mitgehen bzw. bei mir bleiben soll :???:


    Doch, weil sie dann gelernt hat dass es in ordnung ist, dass dein Mann auch mal weg geht und es in Ordnung ist und er auch immer wieder kommt.