Achso danke!
Hat dann nix mit der horsemanship Einteilung zu tun.
Beiträge von Spikybub
-
-
Woher habt ihr denn die Links- rechts Definition?
Meines Wissens ist ein Leftbrain einer der ansprechbar bleibt und denkt, wobei ein rightbrain schneller gestresst ist und austickt. Knapp formuliert.
Insofern ist immer eher Left erstrebenswert oder zumindest ausgewogen.Oder?
-
Diese Aussage kommt von unserem Trainer, der seit Jahrzehnten zigtausende von Hunden in Händen hatte, Gutachter ist und viele viele Probleme/ beissvorfälle gesehen und ggf. behoben hat.
Ich muss sagen darauf gebe ich mehr als die eingeschränkten Erfahrungen der forenschreiber.Deswegen ist jede Meinung natürlich in Ordnung. Nur wem ich glaube ist sehr eingeschränkt ;-)
Das nur zur Erklärung wie ich zu der Aussage komme.
-
Zitat
Naja... ein unausgelasteter PRT/JRT hängt dann ganz gern mal in den Waden der Nachbarskinder/ Postboten oder anderen Besuchern, stellt die Bude auf den Kopf, zickt an allen Ecken und Kanten und ist ein Alptraum an der Leine.... wenn er nicht grad einen auf "Autonom leben"macht.
Auch nicht grad das, was man braucht.....
Birgit
Das ist ein Terrier!! Da muss man auch wissen was man sich holt!
-
[quote="Elfchen89"]
Hab das gleiche vor ;-)
Gestern wäre zum üben zwar noch gern. 1x gekommen, weil nächste Woche eh ausfällt, aber unser auto ist leider in der Werkstatt... -
Guten morgen,
Es gibt keinen idealen familienhund. Jeder hund hat je nach Veranlagung irgendeinen trieb! Das ist sein überlebenswille. Mit was würdest du ihn sonst belohnen oder auslasten oder erziehen wenn da nix wäre?? Geht nicht!
Die Überlegung ist nur wie stark darf der trieb sein, dass ICH ihn kontrollieren kann? Denn letztlich läuft alles wie immer beim hund auf Kontrolle hinaus.
Ein hund ist ein hund und das ist auch gut so.Für eine familie finde ich tendenziell einen unausgelasteten Jagdhund besser als einen unausgelasteten Schutzhund/ herdenschutzhund.
Wenn schon was daneben geh en sollte, dann würde ich lieber einen Hasen geopfert sehen als Nachbars Kinder. -
Nicht erschrecken... Das ist wohl jetzt zu spät um das hinterherzuschicken. Ich wollte ihr die Panik nehmen, weil sie meiner Meinung nach unbegründet ist. Selten wie ein sechser im Lotto..
-
Zitat
Heute war mal wieder richtig was los bei uns!
Morgens:
40 Minuten Freilauf-Gassi:
Am Anfang haben wir einen bekannten Hund getroffen, die zwei waren aber nicht grad aufgelegt um zu toben...
Nachdem Hund und Halter sich verabschiedet haben, gab es eine 5 Minuten Apportier-Session die Aika super gemeistert hat!
Danach haben sich ein paar Vögel geopfert um "ich hetze keine Tiere" zu üben. Hat Madam-Pinscher auch sehr gut gemacht, nur beim ersten Vogel der sich todesmutig aus dem Gebüsch gestürtzt hat, ist sie erst nach einem kleinen Hopser stehen geblieben...
Auf dem Rückweg gab es mal wieder eine Wiederholungsübung zu "ich fresse nichts was auf dem Boden liegt":
Vor ein paar Tagen musste ich sie einmal so intensiv trillern das mir schon fast die Ohren weggeflogen sind... Heute musste ich sie weder ansprechen, noch zurückrufen, geschweige denn trillern. Sie hat die Leckerchen gesehen, ist umgedreht und hat sich sofort ihre Belohnung abgeholtMittags hab ich ihr eine ziemlich schwierige Schleppfährte (teilweise über Asphalt) gezogen und siehe da - schon war Aika viel ruhiger und konzentrierter, hat den Winkel ganz gut gelaufen und auch das Ende nicht verpasst
Danach hab ich nur noch ein paar Fotos gemacht...Heute Abend gibts nur noch eine Puller-Runde und einen leckeren Kalbsfleischknochen
Sag blos du warst heute auch nicht in der Huschu??
-
Ich meine nicht wenn er stecken bleibt, sondern wenn er ihn verschluckt hat. Kein Grund über Röntgen und notfallklinik nachzudenken.
-
Quatsch das ist doch nicht schlimm bei einem größeren hund.
Ich würde gar nix machen...
Vorallem keine Panik! Mein hund würgt sich regelmäßig Knochenstücke und 20 cm lange Ochsenziemer runter. War noch nie ein Problem.