Beiträge von Spikybub

    Ich habe auch einen Ridgebackmix.
    Leider haben alle 10 Geschwister-Welpen das "Problem", dass sie wie verrückt alles klauen und alles zerlegen!
    Jetzt kann man natürlich sagen, alle Besitzer haben zufällig alles falsch gemacht. :D
    Glaube ich nicht. Die Mutter der Welpen hat das auch. Ob es jetzt genetisch oder abgeschaut (Frühprägung) ist, kann ich nicht sagen. Jedenfalls GIBT es Hunde bei denen das ausgeprägter ist. Warum auch immer.


    Meiner hatte noch keine Gelegenheit etwas zu zerlegen, weil er selten alleine ist und wenn dann (ja schreit nur) im Kennel. Dort pennt er und ist völlig entspannt (keine Angst vor dem alleine sein!) und kann nix kaputt machen.
    Mir war das extrem wichtig, weil ich diese blöde Gewohnheit unbedingt unterbrechen wollte, d.h. keine selbstbestätigenden Gelegenheiten mehr bieten wollte.
    Er ist jetzt 6 Monate alt und langsam wird es wirklich besser.


    Unausgelastet alleine lassen würde definitiv noch nicht gehen. Er hat keinen Stress, aber er hat einfach blöde Ideen.
    Ich habe es neulich mal kurz versucht, er war 1 x 10 min alleine und hat die ganze Posterung des Küchenstuhles zerlegt... lag dann, als ich zurückkam wieder ganz friedlich mit meinem Kissen, das er sich grade vornehmen wollte in der offenen Box...


    Naja, also ich würde ihn nicht alleine lassen, wenn dann nur ausgelastet (was machst du denn so mit ihm?) oder in einem sehr aufgeräumten Zimmer... und Kauzeugs wäre gut. Deine Zeitspanne ist ja nun etwas zu lang für einen Kennel.


    Würde so gerne ein FOTO sehen!!!!!

    Ich habe einen RR Mischling.
    Dieser hat sich auch eindeutig mich ausgesucht.
    Ein RR ist häufig einer Person sehr angeschlossen.
    Ich denke es ist in Ornung, wenn er deine Freudin dazu auserkoren hat, oder?


    Ihr solltet einfach üben, dass er auch "trotzdem" auf dich hört. Also du rufst - deine Freundin bleibt passiv usw.
    Wenn das klappt, hast du die richtige Motivation gefunden;-)
    Nimm doch bessere Leckerli mit :p :p


    Nein, genau, alles kein Beinbruch :-)
    Muss auch nicht alles perfekt sein und ein Schmunzeln ist IMMER gut.


    Ich finde nur die Aufschreie "zu früh - für sinnvolle Beschäftigung" einfach verkehrt.
    Wenn überhaupt etwas zu früh ist, dann zu viel vom Falschen und nicht wenig vom richtigen ;-)
    Ich denke du verstehst wie ich das meine, oder?


    Jeder wie er mag.

    Zusammengefasst finde ich sollte der Hund rechtzeitig gelernt haben sich an mir zu orientieren und mit mir zusammenarbeiten zu wollen (dableiben, Blickkontakt, kommen, zusammenarbeiten (Dummy etc.), alleine zu bleiben (bleib) und ein Verhalten einzustellen (Nein, Pfui).


    Alles andere ist schnick/schnack.
    (ist trotzdem nichts dagegen einzuwenden, kann jeder so machen wie er meint)

    Ich finde für das Welpen- und Junghundealter weglaufen, nicht 100% kommen und anderweitig orientieren früh. :-)
    Wird ja alles nicht von selber besser mit der Pubertät.


    Er liebt sein Dummytraining. Und ich auch. In unserer Hundeschule lernen das alle Hunde schon als Welpe, egal welcher Rasse.
    Umso früher man sinnvolle Beschäftigungen anbietet umso besser.

    Also meiner kann bei mir bleiben (Freifolge) in jeder Situation, wenn ich nichts gegenteiliges sage.


    Lauf (Schnuppern gehen oder Hundebegegung, das ist die Freigabe)
    An lockerer Leine gehen.
    Bleiben/warten bis ich ihn abhole.
    Apportieren (Dummytraining), markieren und suchen und seit neustem verweisen :-)
    Nein oder Pfui (lass sofort alles was du gerade tust).
    und "grüne Bereiche" einhalten, die ich definieren kann. z.B. Weg oder nicht ins Beet ezc.


    Äh, ja, das wars, mehr brauche ich nicht. Er ist 6 Monate alt.