Beiträge von Spikybub

    Zitat

    Grundsätzlich würde ich sagen, was du bislang schreibst, passt vielleicht auf Ersthundehalter bei der Welpenerziehung von Nichtjagdhunderassen. In diesem Thread lesen und schreiben aber auch einige die bereits Erfahrung mit Jagdhunden und deren Erziehung haben. Da darfst du dich nicht wundern, wenn die auf deine ultimativen Tipps und Erkenntnisse etwas :verzweifelt: reagieren.


    Ich wundere mich doch nicht über "erfahrene" Hundehalter, die ihre Hunde an der Schlepp und keinen Rückruf haben. (Anwesende WIE IMMER ausgenommen!) :headbash:

    Der Rest ist echt Quatsch, entschuldige, auch ein Jagdhund ist ein Hund und braucht erst mal eine solide Basis.
    Es ging hier ja nicht um tiefergehende "Jagdthemen", sondern im Grunde um Basics, um den Grundgehorsam, auch am Wild.

    Ich habe vorhin die Frage schon mal gestellt, welche Möglichkeiten ihr seht, den Gehorsam am Wild zu festigen.
    Wie macht ihr das? Wie habt ihr es geschafft?
    Aber da kommt so wenig...

    Ich lese immer nur es ist normal dass der Hund sich da so aufführt, weil er Passion hätte. (Je nach Rasse stimmt das ja sicher auch, gilt aber keinesfalls für "Jagdhunde" generell).

    Ich finde die ganze Passion bringt nix, wenn der Hund alleine jagen geht und man die Passion nicht für sich einsetzen kann.
    Das kann ja nicht im Sinne eines Jägers sein.

    Zitat


    Verschiedene Hundeschulen/Welpengruppen suchen den Park fürs Training auf. Vielleicht ein guter Tipp zum üben? (die Zäune sind so hoch da kommt kein Hund drüber).

    Du meinst da schafft kein Hund die Flucht vor den Rehen, bei dem hohen Zaun? :D

    Zitat

    [quote=] Und du glaubst wirklich, dass ein hochmotivierter Hund den Menschen besser findet als flüchtendes Wild?

    Natürlich nicht - deswegen sollte man wenigstens in diese Richtung arbeiten, soweit es geht. Oder etwa nicht?

    Ich kann als HH auch einfach total resignieren, sagen, "ja ist halt ein Jagdhund" und gar nix mehr machen, wenn eh nichts Sinn macht....

    So klingt das langsam hier für mich. :???:

    Komisch, dass du alles immer so auf dich beziehst.
    Ich sprach von "manchen Hundehaltern" und nicht von dir.

    Ich gebe meine grundsätzliche Meinung wieder, es geht mir ehrlichgesagt gar nicht dauernd um DICH!

    Ja es gibt hier auch andere Leser, aber eben auch welche mit "anderen" Hunden, bei denen eine "Schema F" Erziehung, wie du es nennst wunderbar funktionieren würde oder funktioniert.

    Also entspann dich und zieh die Schuhe halt aus, wenn sie nicht passen. ( ja ich sag immer das gleiche, aber du ziehst sie auch jedesmal wieder an... ;-)

    Zitat

    Spikybub: ich freue mich ehrlich, das es mit deinem Hund gut klappt. Aber du schreibst ja selber er ist 7 Monate alt. Das ein odere andere Problem könnte demnach auch erst noch auf dich zukommen (ich kenne einige Jagdhunde, die ihre Leidenschaft erst jenseits der 10 Monate entdeckt haben). Ich drück dir die Daumen das es weiter so gut läuft.

    Guten morgen ;-)
    Danke. Ja das weiß ich doch, dass alles noch ausgeprägter kommen kann, hab ich ja gesagt. :-)

    eine klare Basis ist trotzdem umso wichtiger.

    Ich kenne im Umfeld viele Hunde, bei denen schon vorher nix funktioniert.

    In der Huschu sind ja jetzt auch nicht nur Junghunde, da sehe ich auch dass die Methode bei den meisten Hunden (vielleicht muss man auch sagen bei den meisten HH) funktioniert.
    Da das hier ein Austausch ist, und es nicht nur um vereinzelte "besondere" Probleme geht, mache ich doch nichts anderes als meine grundsätzliche Meinung zu schreiben.

    ;-)