Beiträge von Senta2006

    Erstmal vielen Dank euch für eure Gedanken :bussi:

    Mir kam gleich der Kurzhaarcollie in den Sinn.

    Der gefällt uns beiden ehrlich gesagt optisch gar nicht |)

    Aber grundsätzlich wäre der DK wohl eher keine Kopfentscheidung sondern eine absolute Herzensangelegenheit. Ich liebe das sanfte, die klare Körpersprache, das mit ihrem Menschen zusammenarbeiten. Ich finde es unglaublich toll sie arbeiten zu sehen und zu alledem sind sie einfach unfassbar schön :herzen1:

    Und nein ich bin da irgendwie null objektiv. Das ist ja das schlimme. Dabei bin ich normalerweise total verkopft, aber hier hab ich das Gefühl er schaltet sich komplett aus :ugly:

    Was willst du hören? Du hast DK Erfahrung, damit gibt dir auch ein ordentlicher Züchter einen Hund (ich weiß das genau, hier liegt einer). Und wenn man einmal einen DK hatte, will man nie wieder was anderes haben.....

    Moro ist übrigens auch ausgebildeter Therapiehund, der wäre auch in der Schule prima.

    Scheiß auf deinen Kopf, dein Gefühl hat recht.:herzen1::herzen1:

    Ja das Gefühl hab ich einfach auch. Ich kann mir einfach keinen genialeren Hund vorstellen.

    Also ich werfe mal den whippet in die Runde :)

    Sie haben ein sehr kurzes aber seidiges Fell, sie haben keinen wach und Schutztrieb, sind generell eher unauffällig und perfekt als Bürohund geeignet. Sie riechen auch nicht nach Hund und Haaren wenig:) haben jedoch Jagdtrieb. Aber der ist sehr gut händelbar.

    Ehhhrlich? Also die wenigen Whippets die ich bisher kennen gelernt habe (sind echt nicht viele, kann ich an einer Hand abzählen) hatten schon Jagdtrieb. Halt in erster Linie auf Sicht, aber händelbar - puh ich weiß nicht. Die empfinde ich alle in Punkto Jagdtrieb anstrengender als meine Vollblutjagdsau^^ Weil sie irgendwie selbstständiger sind...

    Vom DK zum viszla ist Recht weit. Warum nicht einfach wieder ein DK, wenn du den jetzigen gut hingekriegt hast? Ich möchte einwerfen, das es evtl nicht am Hund liegt, wenn Mann nicht so akkurat klar kommt. Dann nützt auch eine n Schwenk auf pudel nix.

    Hm ist ein Gedanke, aber ne. Mein Mann kommt schon mit ihr klar. Sie hört bei ihm auch gut und lief immer ohne Leine ohne Jagen zu gehen.

    Ihm geht es wirklich nur um das "unbeaufsichtigt" laufen lassen. Sprich du stehst irgendwo rum, unterhälst dich und guckst halt mal nicht aufs Hundetier, sondern Hund bleibt von sich aus da und beschäftigt sich alleine. Das hat bzw macht unsere Hündin halt nicht. Der wird dann schnell langweilig, frisst dann aus Frust Bäume an und würde halt evtl dann auch nach Spuren suchen, wenn man wirklich länger an Ort und Stelle steht. Sie ist da vllt auch bissl extrem, bzw habe ich das hält auch nie so konkret geübt, weil wir echt zig andere Baustellen hatten (Angsthund, allein bleibe Probleme und Jagdsau vorm Herrn) und ich dann eher daran gearbeitet habe. Vllt würde sich das auch bissl durch Training erreichen lassen? Meine Nudel hatte z. B. auch nie Lust auf HUNDE Wiese gehabt. Total öde. Die will halt nur Schnüffeln und fressen

    hasilein75 Darf ich fragen wie das bei euch so ist?

    Beim Vizsla hast du noch ein bisschen mehr Weichheit drin, das macht es in der Regel einfacher. Aber ein Nebenherhund wird das definitiv auch nicht. Weniger scharf. Sehr sehr sehr menschenbezogen. Eher hibbeliger als der DK - Jedenfalls die die ich kenne.

    Beim DK (Mix) gibts ja auch ganz viele in der Vermittlung, einige sind auch länger auf Pflege, da weiss man bisschen mehr. Beim Junghund halt schwierig vorherzusehen wie der Jagdtrieb noch durchkommt.

    Ich versteh dich gut. Hier sitzt auch ein Vizsla und wird heiss geliebt. Aber ehrlich, wenn meine Partnerin einen weniger Aufmerksamkeit fordernden Hund gewollt hätte, wäre sie nie hier eingezogen. Es ist schon eine enorme

    Einschränkung die man leisten wollen muss.

    Mir kam sonst auch spontan ein Dalmatiner oder KHC in den Sinn.

    Viszel find ich wirklich auch tolle Hunde :herzen1: Aber doch seeeehr hibbelig

    Ach das ist echt schwierig. Einerseits soll der Hund zu uns beiden passen, andererseits habe ich ihn meistens dabei und bin auch für Erziehung und Auslastung zuständig und möchte auch keinen Hund der dann nicht so recht zu mir passt.

    Wir hatten bis letztes Jahr ja noch einen Zweiten. Das war für wahrscheinlich 90% der Menschheit der perfekte Hund. Sooowas von unkompliziert, freundlich zu allem und jedem und wirklich ein Herz auf vier Beinen. Aber der war so anspruchslos, dass es mir schon irgendwie zu wenig war. Auf den hat man halt wirklich null schauen müssen, der war immer dabei ohne dass man auf ihn achten musste. Und das wäre mir als einziger Hund Tatsache zu wenig. Und es soll erstmal nur ein Hund einziehen danach...

    Samita Achja :herzen1: das klingt als würde ich sie direkt adoptieren

    Hobbyzüchter wird es auf keinen Fall geben. Entweder zieht ein ganz junger Hund aus dem TS (unter einem Jahr) ein oder ein Welpe von einem ordentlichen Züchter. Was anderes kommt sowieso nicht in die Tüte

    Gibt's hier jemanden der Ahnung von Dalmatiner hat. Ich hab die bisher immer nur flüchtig kennen gelernt. Wie anspruchsvoll sind die denn von der Auslastung und wie schaut es da wirklich mit Jagdtrieb aus, sind das dann eher Einzelfälle die jagen oder kommt das doch regelmäßig vor :???:

    In wie fern wäre deiner Meinung nach der DK die perfekte Rasse?

    Versteh mich nicht falsch, aber bei einem Hund, der am Pferd laufen soll oder einfach so nebenher laufen soll und vielleicht Schulhund werden soll, da fällt mir jetzt spontan nicht gerade ein DK ein.

    Einen DK vom guten Züchter wirst du vermutlich auch nicht so einfach bekommen wenn du kein Jäger bist.

    Schulhund ist echt vernachlässigbar. Das wäre vllt so das I Tüpfelchen, aber mehr auch nicht.

    Tja das ist wohl mein größtes Problem. Ich weiß, dass der DK rein von den Kriterien sicherlich nicht vorne steht. Aber hm tja wo die Liebe halt hinfällt ne. Ich find sie einfach grenzgenial. Hab ja so eine daheim sitzen und wir lieben diesen Hund abgöttisch. Und sie trifft auch auf alle Kriterien zu außer die Schule - wobei mir das echt null wichtig ist - und dass mein Mann sie eben nicht entspannt mitnehmen kann, wenn er unterwegs ist, weil man sie eben nicht länger aus den Augen lassen kann, wenn man im Wald ist.

    Allerdings ist sie halt auch aus dem TS, hatte sicherlich bereits Jagderfahrung und auch noch etliche andere Baustellen. Ich weiß nicht wie das wäre, wenn wir sie von klein an gehabt hätten.

    Aber grundsätzlich wäre der DK wohl eher keine Kopfentscheidung sondern eine absolute Herzensangelegenheit. Ich liebe das sanfte, die klare Körpersprache, das mit ihrem Menschen zusammenarbeiten. Ich finde es unglaublich toll sie arbeiten zu sehen und zu alledem sind sie einfach unfassbar schön :herzen1:

    Und nein ich bin da irgendwie null objektiv. Das ist ja das schlimme. Dabei bin ich normalerweise total verkopft, aber hier hab ich das Gefühl er schaltet sich komplett aus:ugly:

    Momentan schwirrt uns noch ein bisschen der Dalmatiner im Kopf. Vielleicht habt ihr ja noch andere gute Ideen und n habt noch ein paar gute Argumente gegen die Jagdnasen :ugly:

    An den Dalmatiner habe ich auch direkt gedacht, da kann man ja allerdings auch richtige Jagdsäue erwischen.

    Argumente gegen Jagdnasen gibts gar nicht :herzen1: Tut mir leid :p

    Wie wäre es denn mit einem Großpudel? Den kann man ja kurz scheren und kurz halten. Aber auch da ist das Risiko gegeben, dass es ne Jagdsau wird |)

    Paaah das hilft mir doch nicht xD

    Das man letztendlich überall nen Jäger erwischen kann ist klar. Das wäre auch kein Weltuntergang. Ich hab ja diesbezüglich schon etwas Erfahrung. Meine "die können sie niemals a leinen" Jagdsau ist immer und überall ohne Leine gelaufen. Auch bei Wildsichtung. Aber das hat uns halt echt viel Arbeit gekostet und ein "ich schau mal ne viertel Stunde nicht auf den Hund" ist da halt nicht so drin.

    Charakterlich finde ich die mega, aber ich glaub da ist mein Mann nicht so begeistert von der Optik und auch ich bin da schon eher für komplett kurzhaarig|)

    Zuerst mal, aktuell haben wir noch einen Hund und solange die Liesl da ist, wird kein weiterer einziehen. Aber die Liesl ist mind. 13 und seit Jahren Herzkrank. Es ist also eher unwahrscheinlich, dass wir noch fünf Jahre haben :fear:

    Demnach stellt sich uns so langsam aber sicher die Frage, wo es hundetechnisch danach für uns hingehen soll.

    Wir, das sind mein Mann und ich. Beide Anfang 30, Vollzeit berufstätig, leben im Eigenheim mit kleinem Garten. Wir haben eine mega Hundebetreuung, die sich auch um einen Welpen kümmern würde, falls es denn mal einer wird.

    Wir sind sowohl einem Hund von einem guten Züchter, als auch dem TS gegenüber aufgeschlossen. Es soll nur ein junger Hund werden.

    Nun aber unsere Wünsche^^

    1. Ich möchte den Hund zum Pferd mitnehmen können. Er muss nicht unbedingt am Hof frei rumlaufen, aber beim reiten soll er zumindest teils dabei sein und Freude an großen Runden haben.

    2. Absolutes MUSS ist das Fell. Ich weiß, daß ist bescheuert, aber wir wollen einen kurz haarigen Hund. Und am liebsten wirklich richtig kurz und ohne Unterwolle |)

    3. Mein Mann wünscht sich einen Hund der einfach mit läuft. Also auch mal dabei sein kann ohne dass man ständig auf ihn achten muss (ich weiß für so etwas gibt es keine Garantie , aber vllt doch Rassen die da eher in so eine Richtung gehen)

    4. Ich bin bereit mit dem Hund zu arbeiten. Bin da auch relativ flexibel. Habe mit meiner Hündin alles mögliche gemacht, vom THS über Longieren, Mantrailing und sämtliche Suchspielchen. Probiere aber gern auch neues aus. Hauptsache es macht Hund und mir Spaß.

    5. Hund könnte Schulhund werden (das ist aber wirklich der aller unwichtigste Punkt)

    6. Hund soll als Teizeitbürohund zu gebrauchen sein. Also nichts mit Schutz-oder Wachtrieb.

    Wir gehen außerdem gerne wandern und den Urlaub genauso wie unsere Freizeit verbringen wir zu 99% mit dem Hund. Restaurant/Stadt etc sollte also nach entsprechendem Training machbar sein.

    Wir lieben Jagdhunde. Und eigentlich empfinde ich die Vorsteher, v.a. den DK als Perfekt für mich. Wenn da nicht mein Mann gerne einen Hund hätte auf den man nicht permanent draussen gucken muss wg starkem Jagdtrieb. Optisch würde uns also irgendwas in die Richtung am besten gefallen, aber ich bin da so festgefahren, dass ich vllt auch einfach tolle Rassen übersehe...

    Momentan schwirrt uns noch ein bisschen der Dalmatiner im Kopf. Vielleicht habt ihr ja noch andere gute Ideen und n habt noch ein paar gute Argumente gegen die Jagdnasen :ugly:

    Hoffe das ist jetzt nicht allzu wirr|)

    Fullani Fühl dich gedrückt:streichel: Wir mussten letztes Jahr auch unseren Bub gehen lassen mit nichtmal 10 Jahren. Das ist wirklich nicht schön :( : Aber es wird irgendwann ein bisschen besser und man fängt an sich auch wieder an die schönen Dinge zu erinnern...

    Mein Herzhund :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das beste Spray, was ich bisher hatte, ist das ganz normale Insektenspray von Pferdepflege24, das gibt’s bei Amazon.

    Das werde ich gleich mal testen. Ich hab momentan das Rinderfluid da, das einzige was bisher überhaupt irgendwas gebracht hat. Aber das Zeug stinkt halt echt wie Hölle :ugly:


    Wir haben jetzt übrigens angefangen das Flehmen zu clickern xD Schaut gar nicht sooo verkehrt aus, aber so ganz ohne Leckerchen hat sie noch keine Lust :headbash:

    Meiner ist 18 - aber der ist ganz zufrieden so als Weide-Schönheit! :D

    Wenn es nach ihm ginge, darf das so bleiben. Der braucht das Arbeiten nicht.

    Ich glaub, dann fände ich das gar nicht sooo schlimm. Meine ist schon voll der Miesepeter. Auf Kuscheln und Putzen hat sie eh seltens mal richtig Lust. Macht sie zwar alles brav mit, aber so richtig geil findet sie es halt nicht. Wirklich gerne geht sie schnell ausreiten und Radfahren. Da freut sie sich richtig. Der Rest . . . Naja, kann man mal machen, ist auch ok, aber mehr halt auch nicht. Auf der Koppel flitzt sie übrigens gar nicht. Immerhin. Sonst müsste ich sie ja auch noch einsperren:fear:

    Habt ihr beim Reitunterricht auch manchmal das Gefühl, dass ihr ein kompletter Körperklaus seid?

    Ohja das kenne ich :ugly: