Beiträge von pony82

    Huhu,
    ich mache eine Weiterbildung zur Tiergstützten Therapie und Pädagogik und unter anderem dort auch den Schulhund und es macht mir und meinen Hunden mega Spaß.

    Ab Herbst gibt es dort auch eine spezifische Therapiehund Weiterbildung, wo du dich entscheiden kannst, ob du in Richtung Schule, Altenheim, Stationäre Jugendhilfe oder Freizeitpädagogik möchtest.

    Zum Thema Schulhund:
    Ich finde es blöd, dass viele Lehrer ihre Hunde einfach mit in den Unterricht nehmen, ohne davor wenigstens mal ein Seminar besucht zu haben. Wenn man in der Schule mit Hunden arbeitet kann man die so fantastisch einsetzen aber es ist wichtig zu wissen wie und Anregung zu bekommen und ich danke das wichtigste ist seinen Hund optimal lesen zu können und zu wissen wann man ihm vielleicht zu viel zumutet und wie man reagieren kann wenn er Stress hat. Sowas lernt man dort in den Seminaren und es macht Hund und Mensch riesig Spaß.

    War das erste mal mit Knochen. Also früher halt mal zu besonderen Anlässen oder zwischendurch und da hatte re noch nie ein Problem.
    Könnte es auch helfen die Zeit zu ändern, damit er halt nicht nachts muss? Dachte vielleicht probiere ich die Hälse das nächste Mal morgens wenn wir mittags reiten gehen oder so damit er viel Zeit zum verdauen und Bewegung hat.

    Huhu,
    bin BARF Anfängerin und hab ein Problem.
    Die Woche stand Putenhals auf dem Speiseplan, da es als anfangsgeeignet empfohlen wurde.
    Hab erst mal einen Hals auf zwei Hunde verteilt. Zora, die eigentlich die verdauungsempfindliche, hat das super vertragen. Jago hat mich die ganze Nacht im stundentakt jaulend geweckt und musste Häufchen machen. Wie soll ich mit den Putenhälsen bei ihm jetzt weiter machen?

    Zitat

    Wir müssen auch jeden Tag mit ihm entweder Ballspielen oder Radfahren oder auf die Windhund Rennbahn oder sonst was machen sonst würde er uns auf der Nase tanzen....


    Bringt dem Hund bei Ruhe zu halten und lasst das Ballspielen. Ein aufgedrehter Hund entwickelt beim Ballspiel ein Stresslevel, dass drei Tage braucht um wieder runter zu kommen. Wenn ihr täglich Ball spielt könnt ihr euch selber ausrechnen wo das (oder der :???: ) Stresslevel eures Hundes ist.

    Fördert euren Hund geistig, das powert auch aus ohne, dass der Hund so hochfährt. Mit so einem PR kann man doch toll Kunststückchen üben und Elemente von Dogdancing machen.
    Suchspielchen beschäftigen den Hund auch gut.
    Beim Radfahren macht es ein großen Unterschied welches Tempo ihr habt. Traben wirkt beruhigend, dauerrennen pusht auch wieder.

    Ich wünsche euch und dem Hund alles Gute