Beiträge von pony82

    Also ich habe sowohl Erfahrung mit Therapiehunden (arbeite mit welchen) als auch mit (hyper)aktiven Kinder.
    Ich glaube nicht wirklich an die Diagnose ADHS (und ich habe seeehr viel Erfahrung in dem Bereich), aber das lassen wir jetzt erst mal außen vor.

    Du schreibest in deinem Eingangspost, dass du den JRT unter anderem ausgewählt hast, weil er stundenlang spielen kann und da gebe ich alles hier recht, die sagen, dass der Hund für das was du vorhast ungeeignet ist.

    Ich denke jedoch vor allem, dass das was du da vor hast so nicht richtig ist, zumindest nicht so wie du es geschrieben hast.
    Ich arbeite auch mit "ADHS" Kindern, sowohl mit Pferden als auch mit Hunden, und ich nutze die Tiere, um den Kindern etwas Ruhe und Konzentrationshilfe zu sein und nicht dafür, dass sich das Kind am Hund austobt und dann platt ist. Das ist nicht gut für denn Hund.

    Wie schon geschrieben wurde brauchen Hunde bis zu 6 Tage um den Stresslevel im Körper wieder runter zu fahren. Wie soll das Spiel von deinem Kind mit dem Hund den aussehen? Das meiste was Kinder als Spiel mit dem Hund empfinden fährt den Hund sehr hoch. Kinder wollen meistens Bällchen spielen, zerren, toben...wenn die das mit einem jungen JRT Stunden machen ist der Stress total vorprogrammiert.

    Ich fände es wirklich interessant, wie du mit Hund und Kind arbeiten willst und vielleicht bist du ja auch da für ein paar Tips offen.

    Arbeitest du an der Frustrationstoleranz mit dem Kleinen? Das hat bei meiner Hündin sehr geholfen und ist jetzt was das Kinder auch gut mit ihr machen können, ohne dass sie hoch dreht.

    Zitat

    Vom Frachtraumfliegen kommt kein Hund um, ich kenne viele Züchter die entweder ein- oder ausfliegen, teils auch Langstreckenflüge und da hat noch kein Flug bei einem Hund psychische oder gesundheitliche Folgen gehabt. Wird meiner Meinung nach überbewertet.


    Weg von Eltern und Geschwistern und dann stundenlang alleine in einer Box im Frachtraum...
    Ja, davon kommt ein Hund nicht um, ich würde es aber keinem Hund zumuten und du weißt nicht was das für Traumen hinterlässt.

    Es geht hier ja nicht um einen kleinen Pupsflug sondern um einen ganzen Tag oder länger

    Meine Hunde haben ein wunderschönes Morgenritual.
    ICh bin so eine halbe Stunde snoozen Tante, also ich brauche morgens ne Weile um aus dem Bett zu kommen.
    Meine Hunde sind dann irgendwann wach und dann geht es los.
    Zora leckt Jago erst mal den Schlaf aus den Augen. Wenn sie das gründlich erledigt hat sind seine Ohren dran. Beide Ohren werden einer gründlichen Reinigung unterzogen. Wenn die Ohren sauber sind kippt das ganze dann in ein kurzes Rangelspiel, dabei fetzen die beiden dann meistens durch die ganze Wohnung. Irgendwann bringt mir dann einer von beiden Socken und dann weiß ich, dass es Zeit wird...

    Zitat

    was verstehst du als"ackergaul"???? hoffendlich kein ausrangiertes kaltblut?? das gehört genausowenig in die hände von anfängern wie ponis.

    ich hoffe mal, dass du nicht übergewichtig bist, denn noriker und co sind genauso wenig gewichtsträger wie isis, vor allem wenn du blutiger anfänger bist.


    Ähm, gehts noch? Heißt das Reiten ist nur was für Leute mit einem BMI von unter 20?

    Ob die TE übergewichtig ist oder nicht sollte jawohl mal nicht deine Sorge sein.

    Oh man, ich liebe meine Pferde, aber die meisten Reiter sind einfach ein ungehobeltes Volk im Umgang mit anderen.

    Also ohne vernünftig den Umgang mit Pferden gelernt zu haben solltest du dir wirklich bitte bitte kein Pferd kaufen. Du tust weder dir noch dem Tier einen Gefallen. Ich finde auch den Vorschlag mit den Reiterferien ganz gut zum schnuppern. Da kannst du dich auch gleich so einbringen, dass du siehst was bei Pferden so an täglicher Arbeit anfällt.

    Wenn du magst kannst du dich auch mal ein oder zwei Wochen bei uns in der Nähe einquartieren und bei uns eine Art Reiterferien machen. Da könntest du auf jeden Fall deinen Hund auch mitbringen.

    Beim Glücksrad kannst du die Zügel so einhängen, dass du nicht mehr Wirkung hast als auf ein Stallhalfter, das wäre für meine Kinder super, oder so, dass du eine leichte Hebelwirkung hast zum Dressur reiten oder im Gelände.

    Habe nun schon sehr viel davon gehört, bisher wirklich nur Gutes. Kenne einen Stall die fast komplett darauf umgestellt haben und sowohl Dressur wie auch Distanzen damit gehen.