Beiträge von pony82

    Zitat

    Was ist so schwer daran, die Frage zu lesen? Es geht überhaupt nicht um Erziehung und da soll sich mal jeder schön selbst um seine eigene kümmern. Ganz unabhängig davon, ob und was man so alles trainieren kann. Welchen Grund gibt es, in Gegenwart fremder Hunde unbedingt Ballspielen zu müssen, außer "weil ich das eben will und mir andere sonstwo vorbeigehen"?


    Du überliest ja auch gerne die Kommentare bei denen dir nix einfällt. Ich habe den Grund geliefert. Weil es die Belohnung ist für angemessenes Verhalten anderen Hunden gegenüber.

    Die einzige die hier nicht konstruktiv auf Beiträge eingeht bist du.

    Ach und in einem Punkt gebe ich dir jedoch recht. Ich finde es auch nicht in Ordnung wenn Hunde andere gleich zerlegen, weil sie ihrem Spielzeug zu nahe kommen. Auch daran muss gearbeitet werden und ein Hund mit so einer starken Ressourcenverteidigung hat meiner Meinung nach auch nicht im Auslaufgebiet bespaßt zu werden. Die Besitzer solcher Hunde sollten bitte wirklich Bällchen einstecken wenn andere Hunde vorbeikommen.

    Ich trainiere mit dem Ball als Superbelohnung andere Hundekontakte. Wenn sie der andere Hund ignoriert wird gibt es zur Belohnung den Ball. Laut deiner Ansicht dürfte ich also meinen Hund nicht dafür Belohnen, dass er nicht bellend auf deinen zustürmt, weil dein Hund ein Problem mit Bällen hat :???:

    So, schon wäre ein Interessenkonflikt. Und nein, mein Hund muss nicht zwingend Kontakte zu anderen Hunden haben. Wir haben genug bekannte Hunde.

    Trotzdem passiert es mir, dass meine Hunde trotz üben zu anderen Hunden hinrennen. Dann entschuldige ich mich dafür und die anderen Hundehalten sagen meistens mit einem Lächeln, dass das ihnen mit ihrem Hund auch passiert.
    Nobodys perfekt.
    Genauso ärgere ich mich nicht wenn andere Hunde mal auf meine zugestürmt kommen.

    Bitte seid vorsichtig.

    Einer Bekannten von mir ist es vor kurzem passiert, dass eine Schäferhündin einen Borderwelpen zurechtgewiesen hat und dem Welpe danach sehr schwere Brüche im Gesicht hatte und sein Auge fast verloren hatte. Sehr erfahrene Hundeleute waren das und die Schäferhündin hat wohl einfach ihre eigene Kraft etwas unterschätzt beim zurechtweisen.

    So was passiert selten, aber es kann passieren.

    Zum Glück ist alles gut verheilt, aber der kleine musste verdrahtet und verschraubt werden. Also schon echt schlimm.

    Also ich halte auch nichts von Rangordnung und Alphatiergerede, aber ein Hund der mich in meinem Bett auf mir beißen würde, oder dies auch nur androhen würde, wäre die längste Zeit in meinem Bett gewesen. Ich bin keine Ressource, die verteidigt wird und mein Bett ist meine Ressource, die von mir verteidigt wird. Wer nicht gut tut fliegt. Meine Hunde lasse ich auch nicht bestimmen, ob die Katzen hoch dürfen oder nicht und anderstherum auch nicht.
    In meinem Bett bin ich sehr harmoniebedürftig und wer meckert fliegt ;)

    Tierheime sind manchmal etwas schwierig in der Vermittlung von Hunden, wobei ich auch total nette und offene Tierheime kenne, die sagen sie finden für jede Situation auch den passenden Hund.

    Organisationen und bestimmte Rasse in Not Seiten gibt es inzwischen ja auch für wirklich jede Rasse oder Art von Hund.

    Wenn du da mal anfängst kommst du gar nicht mehr raus. Ich will keinen Hund und darf deshalb ja nicht aus Zerg Portal oder die Hundevermittlungen hier in Stuttgart.

    Ich habe einige im Bekannten und Freundeskreis, die sich als Pflegestelle für Organisationen zur Verfügung stellen mit der Option auf Entstelle wenn es passen sollte. Ich erlebe es nicht, dass die auf den Hunden "sitzen bleiben". Die Hunde sind immer sehr schnell vermittelt und falls doch der <3 Hund dabei ist kann man sagen "Der bleibt"
    Finde ich eine gute Option, um zu schauen ob es passt.

    Hast du " DAs andere Ende der Leine" schon gelesen? Finde ich ein tolles Buch zum Einstieg oder auch sonst für Hundehalter.

    Also der Musher den ich kannte der hatte eine eigene eingezäunte Freilauffläche und war im Sommer mit seinen offline Hunden mindestens 40 km Fahrrad fahren. Das fand ich immer sehr faszinierend. Waren glaub ich 14 Hunde zu Höchstzeiten.

    Ich finde es gibt da trotzdem riesige Unterschiede. Hier wird geschrieben, dass man sich ja keine Rasse holen soll, die man nicht dafür verwenden möchte wofür sie gezüchtet wurde.

    Es gibt jedoch noch eine Menge Tierschutzhunde, die aus ganz anderen Gründen als jagen nicht von der Leine können, weil sie Angst haben oder einfach so unverträglich sind, dass sie auch nicht auf Hundeauslaufflächen oder ähnliches können.

    Ich habe einen Hund der kaum ohne Leine laufen kann aus dem Tierschutz, und es nervt mich total. Trotzdem führ er bei mir bestimmt ein schöneres Leben als im Tierheim oder davor auf der Straße. Ich würde mir nicht noch mal einen Hund mit offensichtlichen Jagdhundanteilen holen, aber ich finde nichts verwerfliches gegen die Leute, die diesen Hunden bewusst eine Chance geben und sagen sie lasten sie anderweitig aus, denn besser als ein Schicksal immer hinter Gittern ohne Familienanschluss ist dies 1000 mal.

    Es gibt einfach nicht so viele Spazialistenmenschen wie Spezialisten Hunde im Tierheim sitzen.

    Ich denke wenn ihr das wollt und offen seid könnt ihr das gut hinbekommen. Von einem gemeinsamen Hund würde ich auch abraten. Tiere kann man nicht einfach teilen.

    Ihr seid doch so offen und es gibt so viele verschiedenste Hunde, die ein Zuhause suchen. Exakt gleichzeitig wird es bestimmt eh nicht sein, dass ihr euren Traumhund findet.

    Hier gibt es immer viel zu viele Schwarzmaler und Besserwisser. Wenn es nach denen geht kann eigentlich niemand einen Hund halten, also lasst euch nicht verschrecken.

    Ich rate immer zum Tierschutz, weil es so verdammt viele tolle Tierschutzhunde gibt!!!!

    Viel Glück bei der Wohnungssuche. Das wäre hier wohl die größte Baustelle

    Wo habe ich denn die Meinung zum Thema nicht stehen lassen?

    Ich habe erwähnt, dass ich die Argumente der anderen gut verstehen kann, es sich jedoch manchmal einfach nicht vermeiden lässt :???:

    Ich wurde nur empfindlich, als Obdachlose kriminalisiert wurden und es hieß, dass Leute ihre Hunde nicht lieben wenn sie die vor dem Supermarkt anbinden. Beides sind einfach böse Unterstellungen und haben nichts mehr mit der eigenen Meinung zum Thema zu tun.