https://www.youtube.com/watch?v=kFs_mBcCUPk#t=1747
Also das Gelaber über Kampfhunde ist doch genau das, was Listen macht und Vorurteile schürt.
https://www.youtube.com/watch?v=kFs_mBcCUPk#t=1747
Also das Gelaber über Kampfhunde ist doch genau das, was Listen macht und Vorurteile schürt.
Schade, dass ihr so weit weg seid. Ich mache Pädagogisches Reiten mit den Kindern. Viele Denken immer, dass das nur was für Problemkinder sei. Das ist überhaupt nicht der Fall. Bei uns werden nur die Schwerpunkte anders gesetzt. Die Kinder kommen im Normalfall den ganzen Nachmittag und wir machen alles zusammen, also füttern, Bollen absammeln... dann wird geritten. Ich nehme maximal 4 Kinder auf zwei Pferden, das heißt, dass sich für den mittag die zwei Kinder ein Pferd teilen und es zusammen putzen und versorgen.
Die Kinder reiten gebissloss und mit Decke und Gurt. Das Program ist sehr unterschiedlich. Wir machen viel im Gelände oder Turnen auf dem Pferd oder Lenkübungen...
Bei schlechtem Wetter kann es auch mal sein, dass das Reiten etwas zu kurz kommt, dann dürfen die Kinder halt mal ohne Sattel um den Block reiten oder so. Im Winter gibt es auch mal Schlitten fahren.
Es steht der Spaß mit dem Pferd im Vordergrund.
Für ehrgeizige Eltern nicht das richtige, für Kinder und Eltern denen Spaß und Bewegung im Vordergrund steht super.
Da das nicht so einfach ist würde ich gerne erst mal hören, ob jemand andere Tips hat und die versuchen. Die Pflanze ist 14 Jahre alt und wächst an meinen Wänden entlang und ist sauschwer. Da ist nicht mal kurz woanders hingestellt. Daher frage ich, ob jemand andere Idee hat. Dafür ist ein Forum immerhin da. Der Tip mit der Folie ist doch schon mal super. Überhaupt die Idee es der Katze einfach unbequemer zu machen.
Ich habe die Pflanze schon seid 14 Jahren. So was schmeißt man doch nicht einfach weg. Das mit der Folie kann ich versuchen. So, dass man halt an die Erde noch zum gießen kommt. Danke.
Streuwechsel haben wir versucht. Außerdem könnte sie ja wie gesagt auch jederzeit raus. Ist ja keine Wohnungkatze.
Hallo,
ich habe echt ein blödes Problem. Ich habe zwei Katzen, die beide Freigänger sind und auch die meiste Zeit draußen verbringen. Wir haben trotzdem ein Notfall Katzenklo in der Wohnung, falls sie mal eingesperrt sind.
Die eine Katze macht mir jetzt seid 2 Wochen trotz Freigang und sauberem Katzenklo fast täglich in meine Topfpflanze, die neben meinem Bett steht. Das ist einerseits super eklig und vor allem auch echt grade sehr gefährlich für mich, weil ich schwangern bin und Toxo negativ.
Gibt es einen Tip außer konsequent aussperren? Es ist eine riesen Pflanze, ich kann also auch nicht jedes Mal komplett die Erde austauschen. Da mein Schlafzimmer und Wohnzimmer zusammen hängen müsste ich sie komplett aus meinem Sozialleben aussperren zuhause, das möchte ich auch nicht.
Am liebsten wäre mir ein Geruch oder irgend etwas, dass sie nicht mehr an die Pflanze geht.
Hm. Meine Hunde können genau unterscheiden, was mein Spielzeug ist und was ihres. Ich weiß gar nicht wieso und wie ich ihnen das beigebracht habe, aber Sachen die es nicht mal ausdrücklich von mir als Hundespaß gab werden in Ruhe gelassen. Sie bringen manchmal Socken, das unterbinde ich jedoch nicht, weil ich viel mit Socken arbeite (im therapeutischen Bereich), das heißt Socken bringen wird immer gelobt.
Bin mal gespannt wie das wird, wenn mein Würmchen auf die Welt kommt.
Katzenspielzeug wird manchmal gemopst, allerdings ganz selten und dann wird es nur ein bisschen rumgetragen. Habe manchmal das Gefühl, die Hunde wollen die Stofftierkatze von der Katze nur verstecken, um sie zu ärgern ;-)
Haha, das ist doch die Tante mit der Rudelstellung Die kann ich leider beim besten Willen nicht ernst nehmen.
Also ich finde das klingt doch bei allen "Pärchenhaltern" genau nach dem Erstrebenswerten.
Meine Eltern hatten viele Jahre immer wieder nur Hündinnen, immer im Doppelpack. Da sind schon häufiger die Fetzten bis aufs Blut geflossen. Ich hätte da keine Lust drauf.
Wenn hier mal ein Dritthund (ist nicht geplant aber man weiß nie) einziehen sollte, dann wird es natürlich schwierig. Entweder noch ein Bubi oder eine sehr zurückhaltende Lady. Würde meiner Hündin nicht mit Absicht ein Kaliber vor die Nase setzten mit der sie um ihre Position kämpfen muss.
Wie vorher schon gesagt. Futter und Liegeplätze regel ich. Beim Spiel würde Jago immer verlieren und nachgeben, deshalb wird die Zicke auch mal abgelegt und darf zuschauen.
Die beiden haben sich noch nicht einmal angeknurrt bisher.
Mich würde mal interessieren, ob eure Mädels sich auch so rührend um die Jungs kümmern? Jago bekommt jeden Tag die Ohren und Augen geputzt von seinem Mädel und wenn er, wie gestern, mal in den Starkregen kommt dann legt Zora in trocken ;-)
Und woher nimmst du dir das Recht zu urteilen wann wer schwanger werden darf? Ob das Kind geplant war oder nicht geht hier niemanden etwas an und damit kann auch niemand darüber urteilen, ob es ungünstig ist oder nicht.
Soll sie jetzt abtreiben? Ist ja noch nicht da. Ist ja nur ein Embryo.
Die meisten hier haben nicht geschrieben, dass sie den Hund einschläfern soll, sondern dass sie sich nicht verurteilen soll dafür wenn sie es eben nicht schafft ihn davor zu bewahren.
Was schlägst du denn für eine Lösung vor liebe Noora? Kennst du jemanden, der diesem Hund einen angemessenen Platz bieten kann? Hast du eine Lösung wie sie den Hund behalten kann? Dann nur heraus damit. Ich denke, dass keiner hier dafür ist den Hund einzuschläfern, wenn es eine andere gute und erdenkliche Lösung gibt.
Für viele hier ist nur die Variante dem Hund einen Zwinger zu bauen in dem er dann isoliert den Rest seines Daseins fristet eine weniger humane und tiergerechte Lösung, als ihn zu erlösen.
Hier hat keiner von vorneherein gesagt "Weg mit dem Viech". Hier wurden einer Tierhalterinnen Vorwürfe gemacht, weil sie schwanger geworden ist mit einem schwierigen Hund, den sie vor dem Einschläfern bewahrt hat. Das ist vollkommen daneben.
Wahre Tierliebe ist nicht, dass ein Hund sein ganzes Leben in einem Zwinger verbringt.
Die einzigen, die in so einem Fall beschuldigt werden könnten sind die Tierschutzorgas, die immer wieder solche spezielle Rassen nach Deutschland holen, die für dieses Land einfach nicht gemacht sind