Beiträge von pony82

    Also ich finde das klingt doch bei allen "Pärchenhaltern" genau nach dem Erstrebenswerten.

    Meine Eltern hatten viele Jahre immer wieder nur Hündinnen, immer im Doppelpack. Da sind schon häufiger die Fetzten bis aufs Blut geflossen. Ich hätte da keine Lust drauf.

    Wenn hier mal ein Dritthund (ist nicht geplant aber man weiß nie) einziehen sollte, dann wird es natürlich schwierig. Entweder noch ein Bubi oder eine sehr zurückhaltende Lady. Würde meiner Hündin nicht mit Absicht ein Kaliber vor die Nase setzten mit der sie um ihre Position kämpfen muss.

    Wie vorher schon gesagt. Futter und Liegeplätze regel ich. Beim Spiel würde Jago immer verlieren und nachgeben, deshalb wird die Zicke auch mal abgelegt und darf zuschauen.
    Die beiden haben sich noch nicht einmal angeknurrt bisher.

    Mich würde mal interessieren, ob eure Mädels sich auch so rührend um die Jungs kümmern? Jago bekommt jeden Tag die Ohren und Augen geputzt von seinem Mädel und wenn er, wie gestern, mal in den Starkregen kommt dann legt Zora in trocken ;-)

    Und woher nimmst du dir das Recht zu urteilen wann wer schwanger werden darf? Ob das Kind geplant war oder nicht geht hier niemanden etwas an und damit kann auch niemand darüber urteilen, ob es ungünstig ist oder nicht.

    Soll sie jetzt abtreiben? Ist ja noch nicht da. Ist ja nur ein Embryo.

    Die meisten hier haben nicht geschrieben, dass sie den Hund einschläfern soll, sondern dass sie sich nicht verurteilen soll dafür wenn sie es eben nicht schafft ihn davor zu bewahren.

    Was schlägst du denn für eine Lösung vor liebe Noora? Kennst du jemanden, der diesem Hund einen angemessenen Platz bieten kann? Hast du eine Lösung wie sie den Hund behalten kann? Dann nur heraus damit. Ich denke, dass keiner hier dafür ist den Hund einzuschläfern, wenn es eine andere gute und erdenkliche Lösung gibt.

    Für viele hier ist nur die Variante dem Hund einen Zwinger zu bauen in dem er dann isoliert den Rest seines Daseins fristet eine weniger humane und tiergerechte Lösung, als ihn zu erlösen.

    Hier hat keiner von vorneherein gesagt "Weg mit dem Viech". Hier wurden einer Tierhalterinnen Vorwürfe gemacht, weil sie schwanger geworden ist mit einem schwierigen Hund, den sie vor dem Einschläfern bewahrt hat. Das ist vollkommen daneben.

    Wahre Tierliebe ist nicht, dass ein Hund sein ganzes Leben in einem Zwinger verbringt.

    Die einzigen, die in so einem Fall beschuldigt werden könnten sind die Tierschutzorgas, die immer wieder solche spezielle Rassen nach Deutschland holen, die für dieses Land einfach nicht gemacht sind

    Hm, also bei uns hat auch die Hündin die Hosen an. Allerdings bestimme ICH wer aufs Sofa darf und wem was wann zusteht.

    Ich wäre deshalb allerdings vorsichtig mir noch mal eine Hündin mit ähnlichem Charakter zuzulegen. Meine Hunde haben sich noch nie gezofft ( wohnen seid 4 Jahren zusammen) und das liegt glaub ich auch daran, dass klar ist wer die Hosen an hat ( Ich :D ).

    Komm mal ein bisschen runter, ;) sonst wird dein Hund nämlich auch ein Nervenbündel. Laute Kinder bringen deinen Hund nicht um und je gelassener da da reagierst umso gelassener wird Hundi das auch sehen.

    Genau so die Verwandtschaft. Also mein Hund hat seine ersten Monate ohne Menschenkontakte verbracht und ich würde einiges dafür geben wenn es anders herum gewesen wäre. Ich glaube dann hätte ich jetzt einen einfacheren Hund.

    Alle Welpen die wir bisher hatten fanden Besuch super und spannend und wurden dadurch zu super sozialen Hunden, die Einbrecher wohl eher eine Tasse Tee kochen würden als sie verbellen. Und bei allen Welpen waren wir noch ungestüme Kinder und auch damit wurden alle groß und toll.

    Genieß die Zeit und stress dich und deinen Hund nicht unnötig ;)

    Ich liebe Tiere im Bett, aber mein weißer Liebling haart ganzjährig wirklich extrem und da ich zwei Stallhunde habe riechen sie halt auch immer sehr nach Pferdemist.

    Da ich momentan schwanger bin und mein Baby wenigstens neugeboren noch nicht mit allzuviel Hundehaaren im Hals schlafen soll habe ich die zwei jetzt schon ausquartiert. Falls aber mal jemand eine gute Lösung für das Haarproblem hat dann nur her damit. Ich vermisse das kuscheln schon ein wenig :sad2:

    Also das mit dem Begrüßen ist glaub ich auch von Hund zu Hund unterschiedlich und kommt darauf an wie es dir damit geht.

    Ich habe es bei meinem ersten Rüden noch so gelernt, dass man den Hund die ersten Minuten nicht beachten soll. Dadurch hat er wirklich sehr schnell runter gefahren und ist irgendwann von sich aus nicht mehr stürmich angerannt gekommen wenn ich nach Hause komme. Das begrüße ich sehr, weil es mich nervt wenn Hunde so ein Theater machen wenn man nach Hause kommt.

    Meine Hündin die dann kam litt unter sehr großen Verlassenängsten und bei ihr mache ich auch kein riesen Brimborium wenn ich heim komme. Wenn die Hunde still sind werden sie begrüßt, wenn sie hochdrehen geh ich erst mal aufs Klo oder mache etwas anderes und sage dann Hallo.

    Der Hund zeigt rassetypisches Verhalten, bis auf die Tatsache, dass er eben nicht sehr familienverbunden zu sein scheint. Ich bin selber mit einem sehr bissigen Schäferhund groß geworden, der mich als Baby aber geliebt hat und mir alles durchgehen lies.
    Mir wäre das Risiko jedoch zu groß.

    Ich finde einen Zwinger bauen und den Hund ausquartieren keine hundegerechte Lösung. Ist eine sehr schwierige Situation.

    Ich wünsche euch viel Kraft und jemand mit der nötigen Erfahrung an der Seite. Und ich würde mir die Option einschläfern nicht von vorne herein vornehmen, aber nicht ausschließen. Allerdings erst nach Expertenmeinung.

    Bei uns in der Nähe ist ein Tierheim, die zur Hälfte mit Kaukasen und anderen Herdis aus einem russischen Partnertierheim voll ist. Ich verstehe ehrlich gesagt den Sinn überhaupt nicht, warum die nach Deutschland geholt werden.