Beiträge von pony82

    alle anderen Tiere z.B den Fuchs und Nachbars Katze sollte er tolerieren. ob man einem Sennenhund so etwas beibringen kann? Man könnte den Welpen vielleicht an Katzen oder an einem zahmen Fuchs gewöhnen?[/quote]


    Das wirst du wohl vergessen können. Hunde können sehr gut zwischen Freunden und Fremden unterscheiden. Ich habe Katzen und Meerschweinchen und war auf einem Hof mit Hühnern, alles kein Problem. Trotzdem würde jede Nachbarskatze oder Meeri platt gemacht werden, wenn die Chance besteht. Wenn der Hund sich mit einem Fuchs anfreundet sind alle anderen Füchse trotzdem Füchse und werden gejagt.

    Würde auch das mit dem Radio und dem weit weg von der Türe versuchen. Meine Hunde schlagen nur an, wenn sie bis an die Wohnungstüre kommen.

    Außerdem würde ich versuchen den Nachbarn ins Boot zu holen, falls das noch irgendwie möglich ist. Also sagen, dass ihr gerne etwas ändern wollt und ihn zu eurem Verbündeten machen, in dem ihr in bittet aufzuschreiben wann der Hund bellt oder so.
    Das glättet die Wogen etwas und vielleicht fühlt er sich dann so wichtig und verstanden, dass er nicht mehr mit rechtlichen Schritten drohen muss.

    Von Bellhalsbändern halte ich nichts, auch wenn ich auch schon so verzweifelt war, dass ich mir gewünscht hätte die Lösung wäre so einfach.

    Wie immer rate ich gar nicht zu einem Rassehund.
    Geh ins nächste Tierheim, geh dort mit ein paar Hunden Gassi und schau dir die Charaktere an und warte bis der richtige dabei ist. Oder schau mal was für Tierschutzorgas in deiner Nähe sind und was die für Hunde haben. Vielleicht findest du einen auf einer Pflegestelle in deiner Nähe, das hätte den Vorteil, dass dich da jemand auch weiter beraten könnte und dir hilfreiche Tips geben.
    Solange liest und arbeitest du dich nebenher mal in verschiedene Hundeeigenschaften ein und was die so bedeuten als Halter.

    Ignoriere die anmassenden Beiträge deren, die schon wieder so tun als hätten nur sie das Recht Hunde zu halten und wären als perfekte Hundehalter auf die Welt gekommen.


    Vielleicht schreibst du auch noch ein bisschen mehr über deinen Alltag und dein Umfeld. Das hilft ein bisschen um Tips zu geben.

    Schade, dass ihr so weit weg seid. Ich mache Pädagogisches Reiten mit den Kindern. Viele Denken immer, dass das nur was für Problemkinder sei. Das ist überhaupt nicht der Fall. Bei uns werden nur die Schwerpunkte anders gesetzt. Die Kinder kommen im Normalfall den ganzen Nachmittag und wir machen alles zusammen, also füttern, Bollen absammeln... dann wird geritten. Ich nehme maximal 4 Kinder auf zwei Pferden, das heißt, dass sich für den mittag die zwei Kinder ein Pferd teilen und es zusammen putzen und versorgen.

    Die Kinder reiten gebissloss und mit Decke und Gurt. Das Program ist sehr unterschiedlich. Wir machen viel im Gelände oder Turnen auf dem Pferd oder Lenkübungen...

    Bei schlechtem Wetter kann es auch mal sein, dass das Reiten etwas zu kurz kommt, dann dürfen die Kinder halt mal ohne Sattel um den Block reiten oder so. Im Winter gibt es auch mal Schlitten fahren.

    Es steht der Spaß mit dem Pferd im Vordergrund.

    Für ehrgeizige Eltern nicht das richtige, für Kinder und Eltern denen Spaß und Bewegung im Vordergrund steht super.

    Da das nicht so einfach ist würde ich gerne erst mal hören, ob jemand andere Tips hat und die versuchen. Die Pflanze ist 14 Jahre alt und wächst an meinen Wänden entlang und ist sauschwer. Da ist nicht mal kurz woanders hingestellt. Daher frage ich, ob jemand andere Idee hat. Dafür ist ein Forum immerhin da. Der Tip mit der Folie ist doch schon mal super. Überhaupt die Idee es der Katze einfach unbequemer zu machen.

    Ich habe die Pflanze schon seid 14 Jahren. So was schmeißt man doch nicht einfach weg. Das mit der Folie kann ich versuchen. So, dass man halt an die Erde noch zum gießen kommt. Danke.

    Streuwechsel haben wir versucht. Außerdem könnte sie ja wie gesagt auch jederzeit raus. Ist ja keine Wohnungkatze.

    Hallo,
    ich habe echt ein blödes Problem. Ich habe zwei Katzen, die beide Freigänger sind und auch die meiste Zeit draußen verbringen. Wir haben trotzdem ein Notfall Katzenklo in der Wohnung, falls sie mal eingesperrt sind.

    Die eine Katze macht mir jetzt seid 2 Wochen trotz Freigang und sauberem Katzenklo fast täglich in meine Topfpflanze, die neben meinem Bett steht. Das ist einerseits super eklig und vor allem auch echt grade sehr gefährlich für mich, weil ich schwangern bin und Toxo negativ.

    Gibt es einen Tip außer konsequent aussperren? Es ist eine riesen Pflanze, ich kann also auch nicht jedes Mal komplett die Erde austauschen. Da mein Schlafzimmer und Wohnzimmer zusammen hängen müsste ich sie komplett aus meinem Sozialleben aussperren zuhause, das möchte ich auch nicht.

    Am liebsten wäre mir ein Geruch oder irgend etwas, dass sie nicht mehr an die Pflanze geht.

    Hm. Meine Hunde können genau unterscheiden, was mein Spielzeug ist und was ihres. Ich weiß gar nicht wieso und wie ich ihnen das beigebracht habe, aber Sachen die es nicht mal ausdrücklich von mir als Hundespaß gab werden in Ruhe gelassen. Sie bringen manchmal Socken, das unterbinde ich jedoch nicht, weil ich viel mit Socken arbeite (im therapeutischen Bereich), das heißt Socken bringen wird immer gelobt.


    Bin mal gespannt wie das wird, wenn mein Würmchen auf die Welt kommt.

    Katzenspielzeug wird manchmal gemopst, allerdings ganz selten und dann wird es nur ein bisschen rumgetragen. Habe manchmal das Gefühl, die Hunde wollen die Stofftierkatze von der Katze nur verstecken, um sie zu ärgern ;-)