Ich glaube, dass es ganz bestimmt den perfekten Hund für euch gibt und es gibt auch ohne lückenlose Vorgeschichte sehr tolle Hunde, die man auch gut einschätzen kann. Grade wenn sie auf Pflegestellen sitzen. Im Tierheim gibt es auch Hunde die wegen Krankheit des Besitzres oder Scheidung abgegeben wurden und ganz toll sind. Es muss nicht immer ein Welpe sein.
Ich würde mich mal mit Tierheimen, Tierschutzvereinen und Hundehaltern in eurer Gegend unterhalten. Habt ihr jemand nettes mit Hund in der Nachbarschaft? Das wäre vielleicht auch eine gute Möglichkeit, dass Lütten sich das mal anschaut.
Wenn du den Hund auf jeden Fall auch möchtest lässt sich das hin bekommen.
Du kannst dem Hund auch toll Dinge beibringen, die euch im Alltag helfen und für ihn ist es Beschäftigung. Ich hab meiner Hündin mal aus Langeweile beigebracht Dinge aufzuheben auf die ich zeige, jetzt schwanger bin ich da total happy, weil ich mich nicht mehr richtig bücken kann.
Licht an, Türe zu, was bringen, das sind alles Sachen, die man einem Hund recht leicht vermitteln kann und von denen auch deine körperbehinderte Tochter profitieren könnte.
Wenn ich so was lese wünschte ich immer, dass die Leute in meiner Nachbarschaft leben, damit ich sie unterstützen kann. Das würde mir und meinen Hunden Spaß machen.
Ach ja, bei deinem vollen Terminplan würde ich euch trotzdem zu einem nicht zu aktiven Hund rate. Es kann gut sein, dass es für deine Große sehr bald wichtigeres gibt (ich war so ein Teenie, der seine Tiere in der Pubertät vergessen hat) und dann bleibt es voll und ganz an dir hängen den Hund auszulasten.
Ach ich glaube ihr werdet das hinbekommen und tolle Hundehalter. Sagt mir irgendwie ein Bauchgefühl...