Dabei mit zwei Hunden
Beiträge von pony82
-
-
Habs selbst gefunden
-
Huhu. Es gibt doch so ein paar hier, die immer jede Folge wieder finden können.
Ich suche eine Folge mit einem weißen Hund (Dogo Argentino oder so) der es nicht geduldet hat wenn Frauchen reiten wollte.
Weiß jemand zufällig welche Staffel oder sogar welche Folge das war? -
ich kenne das Problem und versuche selber einfach gelassener zu werden. Zuhause schicke ich die Hunde auf den Platz, schwieriger ist es, wenn ich bei meiner Familie zu Besuch bin. Der Hund von denen darf alles und kann nichts. Aber ich bin meinen Eltern auch unendlich dankbar, dass sie meine Hunde halt auch mal nehmen, damit ich in den Urlaub kann. Anfangs habe ich furchtbar gemotzt, da waren meine Hunde super oft Streitthema. Inzwischen nur noch manchmal. Sie meine es nicht böse und letztendlich kann ich damit leben wenn meine Hunde ein paar Tage verzogen werden.
Zora hat zum Beispiel lange meinen Opa gehasst und er sie auch und das ging so weit, dass sie auch noch ihm geschnappt hat. Als er dann vor kurzem mit ihr im Garten Ball gespielt hat habe ich nichts gesagt, obwohl sie vom Ball spielen mega hoch dreht, weil es mir einfach wichtiger war, dass die beiden mal was Gutes miteinander haben.
-
Ich glaube, dass es ganz bestimmt den perfekten Hund für euch gibt und es gibt auch ohne lückenlose Vorgeschichte sehr tolle Hunde, die man auch gut einschätzen kann. Grade wenn sie auf Pflegestellen sitzen. Im Tierheim gibt es auch Hunde die wegen Krankheit des Besitzres oder Scheidung abgegeben wurden und ganz toll sind. Es muss nicht immer ein Welpe sein.
Ich würde mich mal mit Tierheimen, Tierschutzvereinen und Hundehaltern in eurer Gegend unterhalten. Habt ihr jemand nettes mit Hund in der Nachbarschaft? Das wäre vielleicht auch eine gute Möglichkeit, dass Lütten sich das mal anschaut.
Wenn du den Hund auf jeden Fall auch möchtest lässt sich das hin bekommen.
Du kannst dem Hund auch toll Dinge beibringen, die euch im Alltag helfen und für ihn ist es Beschäftigung. Ich hab meiner Hündin mal aus Langeweile beigebracht Dinge aufzuheben auf die ich zeige, jetzt schwanger bin ich da total happy, weil ich mich nicht mehr richtig bücken kann.
Licht an, Türe zu, was bringen, das sind alles Sachen, die man einem Hund recht leicht vermitteln kann und von denen auch deine körperbehinderte Tochter profitieren könnte.Wenn ich so was lese wünschte ich immer, dass die Leute in meiner Nachbarschaft leben, damit ich sie unterstützen kann. Das würde mir und meinen Hunden Spaß machen.
Ach ja, bei deinem vollen Terminplan würde ich euch trotzdem zu einem nicht zu aktiven Hund rate. Es kann gut sein, dass es für deine Große sehr bald wichtigeres gibt (ich war so ein Teenie, der seine Tiere in der Pubertät vergessen hat) und dann bleibt es voll und ganz an dir hängen den Hund auszulasten.
Ach ich glaube ihr werdet das hinbekommen und tolle Hundehalter. Sagt mir irgendwie ein Bauchgefühl...
-
Es wurde nicht gesagt wie alt Emil ist, oder? War etwas irritiert, als sie gesagt hat, dass er lange Kindersatz war und mit ins Bett durfte und so. Bei drei Kindern muss er ja dann schon einige Jährchen auf dem Buckel haben für ne Dogge (Mix).
Ich fand die Leute furchtbar (aber die Tochter echt süß). In einem Punkt muss ich sie trotzdem in Schutz nehmen. Leinenpöbel tritt gerne auch mal erst durch den zweiten Hund auf. Es kann schon gut sein, dass Emil davor unkompliziert draußen war und erst durch Emma so wurde. Ich selber habe einen Rüder der erst seid Hündin pöbelt und erlebe es oft auch wenn ich mal mit anderen Hundebesitzern mit einem Hund unterwegs bin, dass ein Hundekumpel an der Seite plötzlich stark und pöbelnd macht.
Fand beide Doggen traumhaft schön und denke das könnten mit ein bisschen Arbeit echt Traumhunde sein. Vor allem waren die ja echt harmlos.
Beim Thilo fand ich das Frauchen super. Auch, dass sie selber auf ihre Intuition gehört hat und das Spielzeug irgendwann weg gelassen hat. Aber die wird an dem Hund auch noch viel zu tun haben

-
Boar bin ich froh, dass ich ohne Internet und Dogforum groß geworden bin. In einer Zeit in der niemand das Jugendamt informieren wollte, weil ich mit meinem Appenzeller Sennhund, den ich mit 6 Jahren bekommen habe, die ganzen Tage um die Häuser gezogen bin mit der halben Schulklasse zu Besuch. Das waren noch herrliche Zeiten.
Bei uns hieß es noch: "Geh mit dem Hund, du wolltest ihn auch haben!"
Danke, dass ich auf diesem fantastischen Weg lernen durfte, was es heißt Verantwortung für ein Lebewesen zu haben.
Ach und geliebte Ronja, ein sorry in den Hundehimmel, dafür, dass wir dich so schlimm gequält haben und dir Kellogs mit Apfelsaft gegeben haben, ich dir mal meinen Pulli angezogen habe, du mit uns über Hindernisse im Garten springen musstest. Schlimmere Vergehen fallen mir grade nicht ein, sonst auch für die sorry.
Ach ja. Bitte bei euren Kindern auch so unvorbildhalfte Kinderserien und Bücher streichen wie
Die kleinen Strolche
TKKG
Fünf Freunde
Ein Hund namens Beethoven
Lassie
..........
oje, die Liste der schlimmen Serien in denen Hunde mit Kindern alleine gelassen wurden könnte ich noch endlos weiter führen. -
All die Tipps und Spekulationen haben doch überhaupt keinen Wert ohne, dass jemand mal diesen Hund gesehen und erlebt hat. Es kann alles Mögliche sein und zum Auslöser haben.
Ich bin gespannt auf die Tips vom Hundertrainer und hoffe du hälst uns auf dem Laufenden.
-
Ich frage die Bauern, zu denen man meistens auch Kontakt hat, wenn man, wie ich, auch Pferde hat. Die meisten Bauern haben mich eher ausgelacht, als ich nach einem Hundeverbot gefragt habe und meinten, dass es die doch nicht juckt, ob die Hunde aufs Feld machen. Wortlaut von zwei Bauern war: Dann müsste ich es ja meinen eigenen Hunden auch verbieten, wo sollen die denn dann hinmachen. Und erst den Wildtieren.
Seid dem sehe ich das auch sehr viel gelassener. Wenn irgendwo ausdrücklich steht, dass es kein Hundeklo ist dann halte ich mich dran. Aber auch die ganzen Futterwiesen für unsere Pferde sind im Normalfall so groß, dass da schon hunderte von Hunden täglich drüber müssten.
Ich lasse meine Hunde aus einem anderen Grund nicht auf die Felder, und das ist einfach, weil in jedem Feld erfahrungsgemäss Hasen oder Rehe sitzen.
-
Hast du die Möglichkeit eine lange Schleppleine oder wäscheleine dran zu machen und einfach mal zuzulaufen, um zu schauen was sie dann macht? Also sie gar nicht groß beachten sondern mal weglaufen. Ohne Leine zu riskant, aber mit langer schlepp vielleicht mal möglich.
Das mit dem Aufzug ist verzwickt.
Sonst bleibt meine Frage nach einem Hundekumpel, den sie cool findet und der vielleicht voraus geht.