Beiträge von pony82

    Hallo,

    Ich dachte ich starte mal einen Erfahrungsaustausch für Futterdummy Nutzer oder die, die wie ich immer wieder an einem Punkt hängen bleiben. Mein Hund war anfangs gar nicht begeistert und da haben mir einige hier echt geholfen.

    Ich gebe ehrlich zu, dass ich schon zwei Mal begonnen habe mit dem Futterdummy zu arbeiten und es beide Male dann irgendwann wieder hingeschmissen habe.
    Momentan bin ich sehr motiviert, weil mein spanischer Strassen Jagdhund seid ich schwanger bin nicht mehr nur abdüst, sondern auch plötzlich ein Problem mit anderen Hunde hat. Wenn das Baby da ist muss ich Baby und zwei Hunde händeln, daher bin ich schon seid Monaten dran uns darauf vorzubereiten.

    Nachdem mein bisheriger Hippihund sich inzwischen auch schon zwei Mal wirklich mit anderen Hunden angelegt hat (Schäferhund und Husky, also beide Male nicht annähernd seine Gewichtsklasse) gibt es jetzt konsequent das Futter wieder nur aus dem Dummy oder der Hand.

    Unser Problem bzw. aktueller Stand ist:

    Auf der Strasse vor unserem Haus (verkehrsberuhigte Sackgasse) und bei meinen Pferden am Stall:
    Der Dummy ist super. Er wird total begeistert apportiert. Inzwischen sucht er ihn auch wenn ich ihn verstecke, das fand er bisher blöd. Hund ist total begeistert.
    Sobald ich nur 30 Meter weiter laufe in Richtung Park....
    Futterbeutel? Was ist das. Futter, wozu braucht man das. Schnüffeln und schauen ist viel viel interessanter. Du kannst mich mal mit dem blöden Beutel.
    Ich versuche es wirklich sehr kleinschrittig aufzubauen, aber es endet quasi am Nachbarhaus. Da ist auch noch keine große Ablenkung.
    Ich bin immer im Zwiespalt zwischen abbrechen und es später noch mal versuchen und wenn es nicht klappt gibt es erst am nächsten Tag die Chance oder doch wieder vor dem Haus trainieren, damit der arme Hund was in den Magen bekommt.

    Bin gespannt auf eure Erfahrungen, Tips und Fragen zu dem Thema...

    Zitat

    Huhu, schnelle Zwischenmeldung, da der Tag heute etwas hektisch ist und ich meine Freizeit ja jetzt bis tief in die Nacht auf Zergportal und Co. verbringe, um mir lauter potenziell stinkende, bellende, pupsende, haarende, sabbernde Radaubrüder und -schwestern anzugucken, die auch noch Auslauf brauchen, ihren Kopf benutzen möchten, nicht einfach abschaltbar sind, Aufmerksamkeit wünschen, mich durch hohe Futterkosten und Tierarztrechnungen finanzill ruinieren wollen, ihre Spielzeuge und meine Schuhe zerkauen, ebenso die Beine des alten Schreibtisches von meiner Oma, jederzeit krank werden können und dann vielleicht sogar auch noch alt und krank, mir mal auf den Teppich kotzen, dann wieder in die Küche kacken, mit ihren Dreckspfoten meine Fußböden verzieren, mit ihren Nasen die Türen, Futter durch die ganze Küche spuddern, Ochsenziemer genüßlich auf meinem frisch bezogenen Bett zerkauen, Zecken in meine Wohnung tragen und dort fallenlassen, mir per Leine den Arm auskugeln und sich generell total daneben benehmen.

    Tierheim steht für nächste Woche Freitag an.
    Und bis Ende Januar muss ich im Büro ja ohnehin noch selbst pupsen :)

    Du hast noch kein Köterlein und bist jetzt schon eine meiner Lieblingsforumsmitglieder :D

    Haha und bitte, bitte für das Anfixen mit dem Zergportal...

    Zitat

    Danke für die Antwort! Aber jetzt kommt noch eine richtig dummer Anfängerfrage: starker Jagdtrieb bedeutet in der Konsequenz, dass du ihn nicht, nur selten oder nur in wenigen uneingezäunten Gebieten ableinen kannst? (Weil schnell am jagen und dann nicht mehr ansprechbar für Rückruf).

    Oh, und das Zergportal hab ich jetzt ausgiebig abgesurft, noch lange nicht alles darin gesehen, aber schon gehörig Zeit dort verbracht :)
    (Auch spannend zu sehen, wie unterschiedlich ausführlich die Angaben zu den einzelen Tieren sind)

    Ja ganau das heißt es. Ich kann Jago quasi nur an ganz wenigen Stellen ableinen und das sind eher Stadtgebiete. Leider braucht er keine Fährte oder Wildsichtung sondern brennt auch so plötzlich durch. Wenn ich alleine mit ihm unterwegs bin ist es lenkbar, sobald ich aber nur wenige Sekunden abgelenkt bin ist er weg. Also gemütlich mit anderen Menschen laufen ist nicht.
    Ich versuche ihn seid Jahren umzulenken auf Dummy oder Fährte oder ähnliches, um ihm also eine Art jagen zu ermöglichen, leider erfolglos. Er will einfach nur rennen und verfällt beim rennen in eine Art Trancezustand aus dem er nicht mehr raus kommt.
    Das möchte ich echt nicht noch mal. In eingezäunten Gebieten rennt er dann nicht, sondern geht mm für mm den Zaun ab, ob es nicht irgendwo ein Loch gibt durch das er durch passen könnte.

    Momentan sind wir (mal wieder) beim Futterdummytraining, da ich schwanger bin und er seid dem auch gegen andere Hunde geht (davor war er der absolut soziale Kuschelhund mit anderen). Vor dem Haus und im Stall ist der Dummy toll, schon 20 Meter vom Haus entfernt verhungert er lieber als sich mit mir oder dem Dummy zu beschäftigen.

    Zitat

    Diese ganze Hundethematik ist echt mein Zeit-Kryptonit. Ich sollte arbeiten ... da aber gerade nix dringendes anliegt, tu ich's nicht, sondern äh arbeite an meinem Hund :)
    Trotzdem danke für den Link :D


    Darf ich fragen, weshalb du nie wieder einen haben möchtest? (Hehe, voll raffiniert, jetzt hab ich schon gefragt!)

    Er ist mein absoluter Herzhund und ich liebe ihn über alles, aber ich arbeite nun seid 9 Jahren erfolglos an der Jagdproblematik und das nervt. Meine Hündin hat auch ne ordentliche Portion Jagdtrieb, aber die lässt sich mit Arbeit und Training umlenken. Bei ihm beiße ich auf Granit. Dafür ist er sonst viel einfacher als sie

    und ein aktueller Versuch

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke, dass sie so wie viele ksatrierte Katzen ist, aber der Unterschied zu Sommer ist halt so krass.

    Und noch eins von hinten oben:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.