ZitatIn vielen Gemeinden ist das Trainieren mit einem Sprühhalsband laut dem Paragraph 11 verboten.
Trainer, die damit arbeiten, können ihre Lizenz verlieren und dürfen mit Strafen rechnen.
Das wird schon seinen Grund habenEinem Hund, der ernsthaft jagt, muss man natürlich auch nicht mit Keksen kommen. Aber mit Dingen wie diesem unsäglichen Halsband eben auch nicht.
Meine Hündin ist ebenfalls eine extreme Jägerin und würde mir eins husten, wenn ich ihr sagen würde: "Hier, nimm das Stück Käse und lass dafür die Rehe in Ruhe."
Da heißt das Stichwort "Umweltbelohnung" bzw. "angemessenes Jagen". Ich glaube, das wurde hier schon angesprochen.Wie sagt man so schön? - "Training mit Köpfchen - und nicht mit Knöpfchen!"
![]()
Ist natürlich anstrengender und aufwendiger. Für den Halter. Nicht für den Hund.
Wie ich schon geschrieben habe interessiert sich mein Hund auch nicht für angemessenes Jagen. Du hast einen Border Collie mit starkem Jagdtrieb. Ich habe hier wie gesagt auch noch eine Hütehündin mit sehr starkem Jagdtrieb. Ich finde die beiden nicht annähernd zu vergleichen. Für die würde ich das Halsband auch nicht in Erwägung ziehen. Die ist umlenkbar. Das ist einfach gar kein Vergleich. Trotzdem muss ich auch bei der Hündin immer am Ball bleiben und daran arbeiten. Aber der Unterschied ist, man kann bei ihr daran arbeiten..