Also aus eigener Erfahrung rate ich dir absolut ab von einem Hund mit Schutztrieb in einer JWG.
Ich weiß nicht wie dein Chef dazu steht, aber bei uns war die Regel immer sehr klar. Die Hunde dürfen mit, solange sie mich nicht beschützen wenn ein Jugendlicher mich angreift.
Mit einem Rottweiler oder einem ähnlichen Hund wirst du vermutlich schnell Probleme mit den Eltern und dem JA haben. Immer mehr Landesjugendämter wollen Hunden in Einrichtungen verbieten, weil es zu Vorfällen mit unausgebildeten Haltern kam. Das ist sehr ärgerlich für alle, die eine Weiterbildung haben. Hast du etwas in die Richtung oder strebst du das langfristig an?
Ich habe meine Weiterbildung mit erwachsenen Tierschutzhunden gemacht und kenne auch viele, die das toll machen.
Eine Kollegin von mir hat sich mal einen Labradorwelpen angeschafft, um ihn als Therapiehund auszubilden in der Jugendhilfe. Der wurde ein absolut nervliches Frack und ist es bis heute noch.