Beiträge von pony82

    Zitat

    so ist es :D

    und ich verrate dir mal was
    so schwer ist das dann nämlich auch wieder nicht, so eine läufigkeit dauert ja auch nicht so wahnsinnig lange :p


    Du lässt deine Kinder und deinen Hund niemals aus den Augen? Schön, dass du dein Kind und/oder Hund mit zur Arbeit nehmen kannst.
    Das würde mich jetzt doch interessieren. Wen von beiden nimmst du mit, wenn du aufs Klo gehst? Zum Duschen hast du beiden dabei? Kopfkino. Stelle mir grade vor, wie meine arme Mutter mit uns 7 Kindern und 2 Hunden unter der Dusche steht, damit ja niemand unbeaufsichtigt beim Hund ist. :hust:

    Glaub mir, die Türe aufmachen und unsere Hündin zu den wartenden Rüden in den Garten lassen hat wenige Sekunden gedauert. Als ich Kind auf dem Land war hatten wir 3 Wochen Dauerbesuch von immer mindestens zwei Rüden ums Haus... Als der ganze Garten eingezäunt war hat der Nachbar Cocker sind mit einem unglaublichen Geschick durch den Zaun bebohrt.
    Bei uns gab es nie Welpen, weil unsere Hündinnen immer irgendwann Not kastriert wurden nachdem es zu ungewollten ups Verpaarungen kam.
    Ich habe nun auch eine intakte Hündin und schaffe das problemlos das zu managen, aber ich habe auch keine Kinder (bzw noch kann mein Kind keine Türen öffnen) und eine Hündin die in der Läufigkeit besser hört als sonst.

    Jetzt kommt mal runter von eurem hohen Ross ihr immer alles perfekt machenden Besserwisser.

    Habe grade eine Pinscher in Pflege, der mit 5 Monaten bissig ist, volle Papiere hat und vom Züchter nicht zurück genommen wurde. So viel zum Thema seriöse Züchter. Die machen mit ihren Tieren auch einfach nur gutes Geld sonst würde sie das nicht machen.

    Meine Hündin war von privaten Tierschützern. Die haben nur 100 Euro für die Impfungen verlangt und mir auch das Blaue vom Himmel vor gelogen...

    Ja die TE hat nicht schlau gehandelt, aber das passiert nun mal und nun versucht sie etwas dagegen zu tun.

    Ich habe übrigens als Kind unsere Hündin immer mit Absicht raus gelassen wenn sie läufig war, weil ich mir Welpen gewünscht habe. Als es endlich geklappt hat und ein Rüde zur Stelle war hab ich es meinen Eltern gebeichtet und sie wurde sofort kastriert. Ich würde bei Kindern und Hunden nie meine Hand ins Feuer legen.
    Aber auch was das Thema betrifft sind hier ja alle sehr perfekt und würden niiiieeeemals eine Sekunde Kind und Hund aus den Augen lassen :headbash:

    Also aus eigener Erfahrung rate ich dir absolut ab von einem Hund mit Schutztrieb in einer JWG.
    Ich weiß nicht wie dein Chef dazu steht, aber bei uns war die Regel immer sehr klar. Die Hunde dürfen mit, solange sie mich nicht beschützen wenn ein Jugendlicher mich angreift.

    Mit einem Rottweiler oder einem ähnlichen Hund wirst du vermutlich schnell Probleme mit den Eltern und dem JA haben. Immer mehr Landesjugendämter wollen Hunden in Einrichtungen verbieten, weil es zu Vorfällen mit unausgebildeten Haltern kam. Das ist sehr ärgerlich für alle, die eine Weiterbildung haben. Hast du etwas in die Richtung oder strebst du das langfristig an?

    Ich habe meine Weiterbildung mit erwachsenen Tierschutzhunden gemacht und kenne auch viele, die das toll machen.
    Eine Kollegin von mir hat sich mal einen Labradorwelpen angeschafft, um ihn als Therapiehund auszubilden in der Jugendhilfe. Der wurde ein absolut nervliches Frack und ist es bis heute noch.

    Zitat

    Unterschreib ich. Hab schon dreimal angefangen zu antworten aber diese dann wieder gelöscht weil ich so entsetzt bin, wie man so urteilen kann, obwohl man keine Ahnung hat.


    Tja, leider ist das unsere Gesellschaft. Der Blick über den Tellerrand ist halt nicht jedermanns Sache.

    Ich habe sehr viel Jahre mit solchen Jugendlichen gearbeitet und keiner hat seine Lage selber verschuldet. Alle haben ihre traumatischen Erlebnisse und dank Menschen mit solchen Einstellungen werden sie es auch nicht einfach haben wieder eingegliedert zu werden.
    Ich bin sehr stolz, dass eine meine Ehemaligen letztes Jahr erfolgreich ihre Ausbildung zur Hundetrainierin beenden konnte. Das wäre für viele dieser Jugendlichen ein gutes Konzept. Leider sind die Ausbildungen sehr teuer und nur wenige haben die finanziellen Mittel dafür :sad2:

    Meine hatte das auch, aber schon früher.

    Bei uns war (und ist es bis heute) Impulskontrolle, Impulskontrolle, Impulskontrolle

    Bei gefiepe wird das Haus nicht verlassen, bei Gefiepe geht es nicht aus dem Auto bzw. bleibt das Auto stehen und fährt nicht weiter, viel Bällchen fliegen und Hund darf nicht hinterher....

    Würde auch mal versuchen ne Wasserspritzpistole mitzunehmen. Wobei mein Hund so Angst vor Wasserspritzpistolen hat, dass ich den mehr erschrecken würde als den anderen.
    Oh man. Echt verfahrene Situation. Mein Jago wurde vor vielen Jahren mal ständig von einem Dackel angegriffen, der immer frei war. Als der uns dann mal zusammen fast vom Fahrrad geholt hat ist mir der Fuß ausgerutscht. Hat mir für den Hund zwar leid getan, aber das Frauchen war so resistent und es war echt gefährlich, mitten auf der Strasse. Danach war aber Ruhe.

    Zieh dir erst mal einen dicken Pelz gegen die Sprüche der anderen Hundehalter an. Du darfst dich ärgern und er hat nicht ehr Ahnung.