Beiträge von pony82

    Ich mag, dass Katja sich nicht überrennen lässt von Pferden und ihre Landschaft.

    Leider bringt sie für mich auch immer wieder No Gos.

    Wozu arbeite ich am Kappzaum, wenn ich dann bescheuerte Longierhilfen benutze?! Longieren am Gebiss geht für micha uch gar nicht.

    Trotzdem nehme ich von ihr und Bernd immer wieder Impulse mit, von Bernd jedoch deutlich mehr. Ich habe schon ein paar Mal überlegt mich zu bewerben. Wir haben keine "Problempferde", aber sehr eigenwillige Shettys und Kinder. Da würde ich gerne mal seine Ideen dazu hören, wie man deren gegenseitige Beziehung stärken kann.

    huhu ihr Josera Fütterer.

    Ich wollte euch mal einen Tipp geben, wenn ihr bei Dehner einkauft.

    Josera ist da online 10 Euro billiger als im Laden. Ich habe denn mal im Laden anchgefragt und die haben mir gesagt sie müssen es mir zum online Preis verkaufen, wenn ich sie darauf anspreche. Seit dem hole ich meine Josera nur noch da, zu selben Preis wie bei Zooplus ect. und 10 Euro billiger als sonst überall.

    Was bei Zora unglaublich geholfen hat war traben.

    Ich habe in meiner Weiterbildung gelernt, dass gleichmässiges Traben den Cortisolspiegel runter fährt. Jetzt ist dein Hund von den Rassen leider etwas groß und schwer um mit 7 Monaten schon viel zu traben, aber behalte es mal im Hinterkopf.

    Wenn Zora zu arg überdreht fängt sie (bis heute mit 10) an meinen Rüden von den Beinen zu holen wenn er sich zu schnell bewegt. Leider langt es, dass ihr jemand Bällchen oder Stöckchen wirft und sie ist auf 180. Außerdem wird sie unsauber wenn sie zu viel Stress angestaut hat.

    Langsames, gleichmässiges traben am Fahrrad oder Pferd oder wenn du sportlich bist joggend haben bei uns echt Wunder gewirkt.

    Sorry, aber den TA der mir wegen Husten bei meinem Hund sofort ein Röntgen und Organblutbild aufschwatzen würde den würde ich aber schnell wechseln.

    Also mein TA hätte da abgehört und gesagt ein paar Tage Schal drum und vielleicht Tee und wenn es innerhalb einer Woche nicht besser wird schauen wir weiter.

    Haha, leider schon aufgelöst Da sie ja doch auch etwas Ähnlichkeit mit Zora hat wollte ich grade Chi/deutscher Schäferhund schreiben :D.

    Also mein Opi (15) hatte dieses Jahr auch zwei Mal das Vestibularsyndrom. Ich habe beide Male nicht gemacht, abgewartet, ihn mehrmals am Tag kurz zum Lösen in den Garten getragen und ansonsten durfte er einfach in meinen Bett liegen und schlafen. Gefressen hat er von sich aus nicht.

    Beide Male hat er sich wieder komplett erholt und dann auch wieder zugelegt. Auf meinem Avatar ist er der schwimmende Hund im Hintergrund nach dem ersten Vestibularsyndrom.

    Mein TA meinte allerdings, dass er ihn nicht mehr in Narkose legen möchte. um die Zähne zu machen, weil ihm das Risiko zu hoch ist. Er hatte auch etwas was die Tierklinik sich nicht genau erklären konnte letzen Winter. Er hatte nachts einen totalen Aussetzer, ist nur noch panisch gerannt und musste zu guter Letzt sediert werden, weil nichts organisches gefunden wurde. Die Klinik und auch meine TA meinten es kann nur ein extremer Demenzanfall gewesen sein.

    Ich habe auf die Nachricht, dass ich aufgrund von Zoras undeutlichem Ergebnis von der Geld Rückgabe Gebrauch machen kann freundlich hingeschrieben, dass ich das Ergebnis trotzdem spannend finde und sie ja nichts dafür können und ob es einen Rabatt für einen dritten Test gibt.

    Daraufhin kam eine freundliche Antwort, dass sie keine Rabatte vergeben, mir jedoch einen Test schenken mit dem Hinweis, dass der dann jedoch von jegliechem Rückgaberecht oder Geld zurück befreit ist.

    Hab mich mega gefreut und bin turbo gespannt mit was ich da seit 15 Jahren zu tun habe ;-)

    Ich bekomme von Wisdom einen gratis Test für Jago :hurra:.

    Ich habe einfach freundlich gefragt, ob ich für den dritten Hund eine Ermässigung bekomme und sie haben geschrieben, dass sie mir einen Gratis Test schicken ohne Geld Rückgabe falls es nicht möglich sein sollte ihn auszuwerten.

    Ich fand es nur sehr krass, da sie mir ja als 50% Aussie vermittelt wurde und Aussie auch im Impfpass steht und sie ja auch so unheimlich viele Negative Verhaltensweisen von schlecht geprägten Hütehunden gezeigt hat. Von Autos und Jogger jagen bis Menschen hüten und in die Wade zwicken haben wir so viel durch. Daher erstaunt mich, dass die Hütehunde auch so ganz unten angesiedelt sind.

    Passt doch an sich "wunderbar" zum DSH. ;)

    Haha, passt auch auf den Chi den wir am Hof haben ;-)

    Die DSH die ich kenne gehen halt alle eher offensiv nach vorne. Der Hundetrainer den ich vor vielen Jahren hatte meinte, dass das Nachzicken eine Übersprungshandlung ist wenn sie unsicher ist und sie nicht mutig genug ist für den offenen Konflikt.

    pony82 hast du das Ergebnis von Pixi schon genannt? Habe ich es übersehen?
    Bin total gespannt weil meiner sieht ihr meeeega ähnlich.
    Lg

    Ja Pixis Ergebnis gab es am Wochenende. Ich muss grade schmunzeln. Meine Tochter hat sich bei Anna und die Haustiere gleich angeschaut was Dalmatiner sind und jetzt lüftet sie Pixi grade die Ohren, weil da gesagt wurde, dass Dalmatiner das täglich brauche ;-)

    Wo ist denn deine her? Auf Malle gibt es super viele "Pixis". unser Tierarzt hat sich kürzlich auch eine von da geholt, weil er Pixi so super findet.

    Es steht aber irgendwo, dass es der Wahrscheinlichkeit nach von oben nach unten aufgelistet ist.

    Ich vermute ja von dem was mir über den Zustand der Hunde damals erzählt wurde, dass es eine Inzestverpaarung war.

    Zoras Bruder, der mit ihr da rausgefangen wurde war ja blind und taub und fast komplett merliert.