Das mit den halbhohen Wänden kenne ich auch und finde es ein guten Schritt in die richtige Richtung.
Letztes Jahr hatten wir einen Hengst auf Deckstation bei uns, der konnte auch von Kindern in der Bahn geritten werden und war mit Reiter sehr lieb, aber an der Hand hat er schon versucht zu allen Stuten hin zu kommen und das auch mal heftiger.
Als er bei uns stand hat er mir echt leid getan, weil er halt auch nicht auf die Koppeln konnte da die BeSi gesagt hat nur Strom hält ihn nicht ab, der braucht ne befestigte Koppel wenn Mädels in der Nähe sind.
Immerhin durfte er dann nach seiner Deckzeit bei uns zuhause mir seinen zwei Stuten (die er auch gedeckt hatte) auf die Koppel und das jetzt für die ganze restliche Zeit bis die Fohlis kommen.
Also wer Hengste nicht zum decken hält tut ihnen keinen Gefallen wenn er sie Hengst lässt, außer wenn er die Möglichkeit hat sie mit Wallachen zu halten und es funktioniert.
Meine Ausbilderin hat ihren Hengst mit Mini Ponys zusammen und das funktioniert auch (Wallachen).