Beiträge von pony82

    Kein Plan wie ihr das mit der tollen Liste gemacht habt, aber:

    Jago:
    Spanischer Strassenköter Jagdhund was auch immer. Kam vor 7 Jahren mit 4 Monaten zu mir und ist mein liebster und bester Freund.

    Zora:
    Hbe ich von privaten Leuten gegen Deckung der entstandenen Kosten. Sie kommt von einem Bauernhof auf dem sich die Hunde wohl wild und querbeet vermehrt haben. Waren anscheinend an die 50 Hunde die auch nichts zu fressen bekommen haben. Die Hunde waren wie scheue Katzen und mussten eingefangen werden.
    Mutter war wohl ein Aussie, Geschwister anscheinend blind und taub, sie zum Glück nicht.
    Kam vor ca 2 Jahren mit 5 Monaten zu mir und hat mich einiges an Nerven gekostet, da sie eine komplett Baustelle war.
    Viel Spaß beim schauen und wenn mal Resonanz kommt gibts auch wieder mehr Bilder...

    Den Thread zum doppelten Rückruf habe ich schon gelesen und ausprobiert, aber leider funktioniert es nicht so richtig bei uns.
    Jago steht draußen leider auf nichts. Keine Leckerlies, kein Spielzeug...

    Hat jetzt echt lange gut funktioniert und gestern isser ab. Und das natürlich genau da wo ein Jäger saß...

    Zitat

    Als HH sollte man seinen Hund sichern, und wenn dein Hund als "weißer Punkt am Horizont" auftaucht, solltest du ihn dementsprechend sichern. Finde ich ;)

    Ich bin kein Freund von Jägern, finde ihre Arbeit aber notwendig. Und wenn ein Hund der schon mehrfach beim Wildern erwischt wurde, erschossen wird, tut mir der Hund zwar leid, aber ich habe auch Verständnis für den Jäger. Verständnis habe ich nicht für Jäger die einfach wild herumballern :ka:


    Wo habe ich denn geschrieben, dass mein Hund schon mehrfach beim wildern erwischt wurde? Es war heute das aller erste Mal und es war acuh gar kein Wild im Spiel, also zumindest nicht direkt. Er is nicht einem Tier hinterher sondern einer Fährte und wie ich schon geschrieben habe arbeite ich daran auch sehr und seid November ist er immer tip top am Pferd gelaufen. Natürlich werde ich ihn nach dem Schreck heute erst mal wieder anleinen, aber irgendwann muss ich es ja auch wieder versuchen ohne. Und ein Hund ist und bleibt ein Lebewesen und die sind nicht 100% berechenbar, vor allem nicht wenn so ein Trieb ins Spiel kommt.
    Hier gibt es mal wieder nur ein schwarz und weiß denken. Weil mein Hund wegläuft finde ich es doch noch lange nicht ok, dass er es tut.
    Der Jäger heute hat auch gesagt, dass gestern ein Reh gerissen wurde und meine Hunde auf dem Weg zu dem Reh waren. Das mag sein. Meine Hunde haben das Reh jedoch nicht gerissen und meine Hunde wären rein von der Statur auch nicht fähig ein Reh zu reißen.
    ICh weiß auch, dass man nicht über frisch bestellte Äcker reitet. Trotzdem kann mein Pferd in Panik geraten und in einen rei springen. ISt es dann auch gerechtfertigt wenn der Bauer auf mein Pferd schießt?
    Mir geht es hie nicht darum, dass ein Reh oder ein Hase weniger wert ist als mein Hund, aber meine Hunde sind keine Roboter und auch keine Bateriebetriebenen Wauzis aus der Zoohandlung und ich möchte nicht, dass sie abgeschossen werden, weil sie über ein Feld rennen! Und nochmal, es war kein Reh, kein Hase und auch sonst nichts im Spiel.

    So, heute morgen noch hier gepostet und heute mittag isses mir passiert.
    War reiten mit drei anderen Leuten udn hatte meine Hunde dabei. Mit meinem Jago habe ich lange lange lange geübt, bis das funktioniert hat und ich muss ihn auch immer "bei Pferd" haben, damit er nicht die Düse macht. Seid November funktionierte es echt super.
    Heute auf den Nachbarnauern mit seinem neuen Welpen getroffen. Die Hunde haben alle miteinander gespielt und von einer Sekunde auf die andere hat Jago nen Blitzstart hingelegt quer übers Feld. Zora dem Jago hinterher, ich gebrüllt, gepfiffen....
    Plötzlich drei Schüsse. Mir is echt mein Herz in die Hose gerutscht. Erst kam dann Zora wieder angerannt, von Jago war noch nichts zu sehen. Ich glaubt nicht wie froh ich war als ich auch ihn als weißen Punkt am Horizont wieder gesehen habe.
    Der Jäger kam dann auch gleich mit dem Auto hinterher und hat mächtig geschimpft und noch gesagt, dass er einen Polizistenfreund dabei hat, der Zeuge gewesen wäre wenn er die Hunde erwischt hätte, dass sie außerhalb meines Einflußbereichs waren. Er hat klar gesagt, dass er ab heute jeden Hund abschießt, den er in seinem Bereich sichtet. Er war wohl auch am Stall während wir noch reiten waren und hat es dort auch noch mal lautstark verkündet. Ob er im Recht is oder nicht, darauf will ichs echt nicht ankommen lassen. Das er keine Skrupel hat zu schießen hat er heute ja bewiesen. Mittags um 3 neben dem Waldspielplatz.

    Ich finde es echt zum heulen, weil ich echt hart und lange mit meinem Hund daran arbeite, aber er is nun mal ein Lebewesen und funktioniert nicht wie eine Maschine. Jetzt hat es wirklich Monate gut geklappt. Kann ich den Hund jetzt nie wieder ohne Leine laufen lassen?
    Jago ist danach übrigens als wäre nochts gewesen hinter dem Pferd hergelaufen und alles war wieder in bester Ordnung. Habe Hundi schon lange nicht mehr so glücklich gesehen :verzweifelt:

    Bin mal im Wald beim Reiten auf ein paar Jäger getroffen die im Auto untterwegs waren. Die kamen direkt auf mich zu und ich dachte, dass die mich jetzt bestimmt verwarnen, weil mein Hund im Unterholz rumgesprunge ist. Von wegen..
    Sie haeb ihre Bracke gesucht die ihnen ab ist und haben mich gebeten sie auf dem Handy anzurufen falls ich sie irgendwo unterwegs sehe. Die waren echt sehr nett und haben mir gesagt, dass es auch Jägern mal passiert, dass ihnen Hunde stiften gehen, vor allem junge Hunde und sie daher auc´h nicht schießen würden.

    Meine frühere Tierärztin hat mir auch mal erzählt, dass sie viele Hunde von Jägern in Behaldlung hat die öfter mal stiften gehen und sie sich deshalb nicht so riesig sorgt wenn ihr Hund mal abdüst, weil die keine Hunde schießen würden.
    Ich lasse meinen Jago trotzdem im Wald nicht laufen, weil ich weiß, dass ich ihn dort leider nicht immer kontrollieren kann.

    Also gestern war ich mal mit ihr ausreiten und da hat sie sich plötzlich insgesammt von einer ganz andern Seite gezeigt. Sie war eher unsicher und hat mich ganz viel gefragt zu meinem Pferd und meinen Hunden. Ihren Hund hatten wir auch dabei und es war echt suoper mit den drei Hunden und sie ist sowohl mit Hund wie auch Pferd wie ausgewechselt umgegangen. Ich glaube, dass das andere Vorleben auch sehr viel bringen kann.
    Ich Gespräch habe ich einigen erfahren, manches hat mich etwas schockiert. SIe arbeitet mit ihrem Hund bei der Rettungshundestaffel und hat irgendwie an der Polizeihundeschule auch einen Trauinerschein gemacht und ist dort als Trainierin tätig. Das hat mich doch etwas schockiert, da sie dann ihre Methoden vermutlich auch an andere weiter gibt, aber das kann ich noch nicht genau sagen.
    Außerdem habe ich in Erfahrung gebracht, dass sie ihre Hündin (Doggo Canario) aus schlechter Haltung und Verwarlosung befreit hat und die Hündin sie anfangs sehr arg verteidigt hat und auch Menschen angeriffen hat wenn sie ihr zu nahe kamen. Ich vermute, dass da bei ihr eine Panik entstanden ist und sie den Hund mit Gewalt in den Griff bekommen hat und sie deshalb jetzt sehr schnell unsicher wird wenn ihr Hund auf Menschen oder andere Hunde trifft und deshalb so hoffnungslos über reagiert. Schleierhaft ist mir, dass dies in der Rettungshundestaffel so geduldet wird, aber da kenne ich mich auch nicht so aus.
    Auch im Umgang mit ihrem Pferd habe ich sie gestern ganz anderst erlebt. Sie war sehr stolz wie lieb die Stute ist, hat sie super viel gelobt (nachdem ich sie auch immer wieder in den höchsten Tönen gelobt habe). Als ihr Stute nicht in den Bach mit wollte hat sie mich immer wieder gefragt was sie machen soll, ist ruhig geblieben und hat sie für jeden Schritt näher ans Wassser gelobt und es dann auch gut sein lassen und sich gefreut als ich gesagt habe, dass wie das gerne so lange zusammen üben können bis es klappt.
    Ihr könnt mich feige oder minderwertig oder sonst wie nennen (tun die meisten zum Glück ja nicht), aber ich glaube, dass ich auf meinem Weg schon ein gutes Stück weiter gekommen bin als wenn ich sie bloßgestellt oder angemeckert hätte. Sie hat am Samstag echt viel auf meine Meinung gegeben und wenn ich jetzt das nächste Mal sehe, dass sie ihren Hund schlägt kann ich ganz anderst reagieren und sie in Ruhe fragen warum sie denn so reagiert und ihr bessere Wege aufzeigen.
    Ich bleibe am Ball und informiere euch weiter.