Beiträge von pony82

    Huhu.
    Ich habe mit meinem Jago ein ähnliches Problem. Wenn ich die Leine dran mache (egal ob an Hund oder an Dummy) lässt er bei der leichtesten Spannung sofort den Dummy fallen. Anfangs wollte er den Dummy nicht mal aufheben.
    Ich habe mir schmale Gänge und Ecken zum Übungsfeld gemacht. So, dass er quasi nicht an mir vorbei kommt und ihn dann ganz arg gelobt und gefüttert wenn der Dummy bei mir war. Wenn wer ihn unterwegs fallen lässt muss ich ihn halt wieder einsammeln und das Spiel geht von vorne los.
    Am Anfang habe ich den Dummy nur 1- 2 Meter geworfen, inzwischen kann ich ihn bei der Arbeit schon den kompletten langen Flur entlang werfen. Auch Testwürfe in die andere Richtung (aus der er flüchten kann) funktionieren inzwischen, allerdings nur auf kurze Entfernung. Wenn er ihn einen Meter vor mir fallen lässt kann ich ihn nochmal schicken und er bringt mir den Beutel ganz.

    Draußen hab ich es noch nicht versucht, möchte mir die guten Trainingsschritte grade nicht zerstören.

    huhu,
    wollte mal berichten, dass sich der Umgang mit Pferd und Hund echt total verbessert hat. Ich glaube der Softway war der richtige.

    Sie orientiert sich viel an uns anderen Tierhaltern und ganz ohne viele Worte hat das den Einfluss sehr verbessert. Inzwischen mag ich sie echt gerne und kann ihr auch gute Rückmeldung geben.

    Bin echt froh, dass ich die Hau Ruck Methode vermieden habe und es in Ruhe angegangen bin und vor allem bin ich froh, dass ich andere im Stall raus gehalten habe und so auch kein schlechtes Klima entstanden ist.
    Danke an alle, die mir hier den Rücken gestärkt haben. Das hat mir geholfen, auch wenn es für einige Kritiker nur Blah Blah war und Gewissenserleichterung...


    Finde es selber immer wieder spannend, weil es alles doch sehr wiedersprüchlich ist.

    Also ich habe ja einen Jagdhund Mischling Marke unbekannt und einen Aussi Mix und ich finde es eigentlich grade angenehm, dass die Baustellen so verschieden sind und sie sich daher in ihren Problematiken nicht gegenseitig verstärken wenn ihr versteht was ich meine.

    Zitat

    Reifen sind für Matsch unbrauchbar, Sand auch net so gut aber der Rest geht. Einigermassen glatte Wege sind gut befahrbar, Stock und Stein eher nicht ausser du bist schnell und springst im Zweifel mit Roller über die Wurzeln. :D
    Bremsen mmhh.. generell reichen mir auch v-Brakes, doch die lassen sich bei dem Röllerchen so schlecht einstellen das wirklich bremsen nicht machbar ist. Eher schleifen lassen zu nennen und wichtig ist bei Benutzung Hunde haben die hundert Prozent auf Stop reagieren. ;-)

    Bei zugstarken Hunden und höheren Geschwindigkeiten hat man das Gefühl der Roller fällt gleich auseinander :hust: - also insgesamt ein eher mittelmässig geeigneter Roller für den ich nur 80€ bezahlt habe und der für mich und meine Wuffs auch reicht aber insgesamt würd ich ihn nicht unbedingt weiter empfehlen- jedenfalls würd ich dafür keine 175€ bezahlen. Solo rollern ist übrigens damit auch nicht soo toll, irgendwie hat man das Gefühl nicht vom Fleck zu kommen so recht.. liegt vermutlich am recht hohen Trittbrett, was hier aber keine hohe Bodenfreiheit bedeutet, da dickes Rahmenrohr unterm Trittbrett lang geht.

    nimm lieber erstmal das Rad, lass Hunde etwas Kraft aufbauen, pack jeden Monat was beiseite und schau in Ruhe nach ggf. einem guten gebrauchten Roller. :smile:

    Danke, das is ne gute Info

    Zitat

    Bei meiner Suche nach einem geeigneten Zweirad bin auch mehrfach über den von dir genannten Roller gestolpert.... Aber ich weiß nicht... der macht auf mich irgendwie so einen halbherzigen Eindruck...
    Und lass den mal nen Jahr halten, dann kaufst du dir nen neuen und schon biste auch auf 350€. Ich denke für 350€ kannst du durchaus was "besseres" erwerben und hast länger spaß dran...

    Ich würde dir jetzt spontan dazu raten doch ein, zwei Monate länger zu sparen...

    Aber schön wenn du wenigstens schon die Entscheidung getroffen hast ob Roller oder Bike :-)

    Also in ein zwei Monaten habe ich auch nicht mehr Geld ;-)
    Ich hab zwei Hunde, ein Pferd und fange ne Weiterbildung an, mehr Geld is bei mir so schnell nicht in Aussicht. Bin schon foh wenn meine geliebten Viecher mal nen Monat kein Tierarzt brauchen und das mein Auto mir schon so lange treu die Stange hält (toi toi toi).

    Bin immernoch nicht ganz entschieden, aber ein Fahrrad hab ich ja schon. Im Moment sind wir eh zurück geworfen, da die Geschirre nicht passen. Und ab Mitte der Woche soll ja auch der Hochsommer anbrechen, dann is auch nix mehr mit ziehen....