was is denn jetzt mit der Entscheidung der Besitzerin? Spann uns doch nicht auf die Folter oder hab ich etwas überlesen?
Beiträge von pony82
-
-
ZitatAlles anzeigen
Ist euer Rüde kastriert oder nicht? In welchem Alter ist er wenn kastriert worden?
Ja. Ist ein Tierschutzhund und wurde mit einem Jahr kastriert und ist jetzt 7
Spielt er mit fremden (!) Rüden, die man so auf dem Spaziergang trifft? Spielt er überhaupt mit fremden Hunden?
Ja, mit allen egal ob Rüden oder Hündinnen und kastriert oder unkastriert
Wie reagiert er allgemein auf fremde unkastrierte Rüden? Wie auf kastrierte Rüden?Freundlich. Wenn sie pöbeln geht er aus dem Weg. Seid jedoch die unkastrierte Zora dazu kam hat er manchmal ein Problem mit anderen Hunden wenn sie läufig ist, allerdings nur mit wenigen und auch nur fremden und da auch mit Hündinnen. An der Leine pöbelt er wenn Zora dabei ist, gab es davor in 5 Jahren nie, hat erst mit ihr angefangen. Wenn wir ohne sie unterwegs sind gibts auch kein gepöbel.
Bedrängt er Hündinnen oder kastrierte Rüden, wenn man es nicht unterbindet/durch Erziehung geklärt hat, dass er das nicht darf?
Läufige Hündinnen wenn er länger mit ihnen zusammen ist und spielt werden bestiegen und er hat auch Sex und bleibt stecken. Er reagiert aber esrt auf sie, wenn er eine Weile mit ihnen zusammen ist, wenn wir also auf einem Spaziergang eine läufige Hündin kurz treffen ist es nicht anderst wie mit einer nicht läufigen Hündin.
Ist er draußen viel am markieren, fremde Hunde nach Geschlecht abchecken, spielt der Sexualtrieb eine recht wichtige Rolle auf einem durchschnittlichen Spaziergang?Ja und nein. Markieren extrem trotz der frühen kastra. Am schlimmsten ist es in Geschäften in die auch andere Hunde dürfen, da nehm ich nicht mehr mit, weil er schneller das Beinchen hebt als man schauen kann. Beim TA im Wartezimmer übrigens auch. Urin wird auch geleckt und geklappert, aber trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass es den spaziergang beeinflußt. Der Geruch von Fuchs und Hase ist spannender
Behindert obiges das Interesse an Spiel/Beschäftigung durch den Halter?
Nein
Falls der Rüde ein recht starkes Sexualverhalten an den Tag legt, war euch das vor der Entscheidung für einen Rüden in der Form bewusst?
Ich wollte eigentlich keinen Rüden wegen der Markiererei, aber wo die Liebe hinfällt ;-)Finde es selber immer wieder spannend, weil es alles doch sehr wiedersprüchlich ist.
-
Hä, das is doch schon zwei Jahre alt, oder?
Sorry, hab grade erst gesehen, dass es weiter geht und kanns jetzt nich mehr löschen
-
Also ich habe ja einen Jagdhund Mischling Marke unbekannt und einen Aussi Mix und ich finde es eigentlich grade angenehm, dass die Baustellen so verschieden sind und sie sich daher in ihren Problematiken nicht gegenseitig verstärken wenn ihr versteht was ich meine.
-
Hier, ich bin die Ausnahme.
Ich steh total auf Hütehunde und auch auf Jack Russel Terrier! -
Zitat
Reifen sind für Matsch unbrauchbar, Sand auch net so gut aber der Rest geht. Einigermassen glatte Wege sind gut befahrbar, Stock und Stein eher nicht ausser du bist schnell und springst im Zweifel mit Roller über die Wurzeln.
Bremsen mmhh.. generell reichen mir auch v-Brakes, doch die lassen sich bei dem Röllerchen so schlecht einstellen das wirklich bremsen nicht machbar ist. Eher schleifen lassen zu nennen und wichtig ist bei Benutzung Hunde haben die hundert Prozent auf Stop reagieren. ;-)Bei zugstarken Hunden und höheren Geschwindigkeiten hat man das Gefühl der Roller fällt gleich auseinander
- also insgesamt ein eher mittelmässig geeigneter Roller für den ich nur 80€ bezahlt habe und der für mich und meine Wuffs auch reicht aber insgesamt würd ich ihn nicht unbedingt weiter empfehlen- jedenfalls würd ich dafür keine 175€ bezahlen. Solo rollern ist übrigens damit auch nicht soo toll, irgendwie hat man das Gefühl nicht vom Fleck zu kommen so recht.. liegt vermutlich am recht hohen Trittbrett, was hier aber keine hohe Bodenfreiheit bedeutet, da dickes Rahmenrohr unterm Trittbrett lang geht.nimm lieber erstmal das Rad, lass Hunde etwas Kraft aufbauen, pack jeden Monat was beiseite und schau in Ruhe nach ggf. einem guten gebrauchten Roller.

Danke, das is ne gute Info
-
Zitat
Bei meiner Suche nach einem geeigneten Zweirad bin auch mehrfach über den von dir genannten Roller gestolpert.... Aber ich weiß nicht... der macht auf mich irgendwie so einen halbherzigen Eindruck...
Und lass den mal nen Jahr halten, dann kaufst du dir nen neuen und schon biste auch auf 350€. Ich denke für 350€ kannst du durchaus was "besseres" erwerben und hast länger spaß dran...Ich würde dir jetzt spontan dazu raten doch ein, zwei Monate länger zu sparen...
Aber schön wenn du wenigstens schon die Entscheidung getroffen hast ob Roller oder Bike :-)
Also in ein zwei Monaten habe ich auch nicht mehr Geld ;-)
Ich hab zwei Hunde, ein Pferd und fange ne Weiterbildung an, mehr Geld is bei mir so schnell nicht in Aussicht. Bin schon foh wenn meine geliebten Viecher mal nen Monat kein Tierarzt brauchen und das mein Auto mir schon so lange treu die Stange hält (toi toi toi).Bin immernoch nicht ganz entschieden, aber ein Fahrrad hab ich ja schon. Im Moment sind wir eh zurück geworfen, da die Geschirre nicht passen. Und ab Mitte der Woche soll ja auch der Hochsommer anbrechen, dann is auch nix mehr mit ziehen....
-
Darf ich mal fragen was ihr von dem Roller haltet?
Es geht nicht um sportliche AMbitionen sondern mehr um spazieren fahren und ich kann mir kein so teures Teil leisten grade
-
HUhu, danke schon mal, aber wir clickern nicht.
Also wir sind heute schon weiter gekommen. Habe ihm den Beutel über spielen schmackhaft gemacht und wenn er draufgebissen hat hah ich aus gesagt und ihn dann daraus fressen lassen. Wenn ich jetzt aus sage setzt er sich vor mich hin und wartet, dass der Beutel aufgeht.
Abends habe ich es gewagt und den Beutel mal so ein Meter von mir weg geworfen, in die Ecke, damit er nicht an mir vorbei flitzen kann. Er hats kapiert und hebt ihn auf und da er keinen anderen Ausweg hatte musste er ja zu mir kommen. Hab ihn aus geben lassen und es gab wieder Futter...
-
Aus Fehlern wird man klug
darum ist einer nicht genug!Schönes Zitat, dass mei uns bei der Arbeit am Eingang hängt.
Ansonstn gehöre ich leider auch zur launischen Fraktion und arbeite da hart an mir. Meine Hunde verzeihen zum Glück, bzw. haben sie glaub ich einfach auch gelernt mit meinen Launen umzugehen, ich habe nämlich eigentlich zwei sensible Exemplare, die trotzdem noch nicht zerbrochen sind.
Jago habe ich viel zu lange düsen lassen und den Rückruf zu sehr schleifen lassen.
Ich habe mich lange mehr mit Zora beschäftigt, weil sie sich mehr anbietet und alles begeistert lernt und mitmacht und Jago eigentlich nur wenns ums kuscheln geht was von Menschen wissen möchte. Jetzt versuche ich beiden gleich gerecht zu werden und auch mit meinem "alten" Hasen Jago neue Dinge zu lernen.
Ich glaube ich könnte noch ein bisschen weiter machen...