Ich mag einfach auch Hunde die schnell sind und die neigen halt zu anderen Reizschwellen als langsame Hunde.
Ich habe eine Leidenschaft für Hütehunde, da ich es aber auch so sehe, dass sie eigentlich an Vieh gehören zieht hier kein Rasse Hütehund ein.
Ich habe für mich selber eben das Ding Hütemischlinge aus dem Tierschutz zu beherbergen, die zu wenig Hütehund mitbringen, um wirklich an Vieh zu arbeiten aber eben genug um eben mehr zu brauchen als der Stadthund.
Natürlich bleibt immer der Ü Ei Effekt, aber ich wachse an jedem Hund ein bisschen.
Stressauslöser und Verhalten ist aber schon sehr komplex und unterschiedlich.
Mein Hund mit dem dünnsten Nervenkostüm kann den meisten Trubel ab, hat aber dann riesen Stress, weil sich was im Leben verändert (vor kurzem kam der Kater nach 6 Monaten Abgängigkeit wieder. Da hat Zora zum Beispiel 1 Woche oder sogar länger in die Wohnung gemacht. Wenn Famileinbesuch über mehrere Nächte da ist muss ich nachts mehrfach raus, weil sie nicht durchschläft ect.).
Die Kleine aus Rumänien kam mit einem Trapo und für sie ist es massiver Stress wenn ich mich dem Auto nur näher.
Pixi (Border/Dalmatiner Mix) aus dem Tierschutz hat am meisten Stress, wenn sie nicht versteht was jemand von ihr möchte und geht dann in ein richtig krasses Freeze oder läuft weg. Sie ist dann wirklich überhaupt nicht ansprechbar.
Dr größte Stressauslöser für alle meine Hunde ist aber wirklich meine Mutter und mein Stiefvater. Die haben auch schon immer Hunde und auch mehrere. Aber bei denen herrscht irgendwie immer Chaos und Anarchie und wenn ich dort bin ist einfach immer alles weg was sie je gelehrnt haben. Meine Hunde wachen da auf und quitschen und fiepsen schon los (meine Mutter füttert immer die Hunde gleich früh morgens nach dem Aufstehen) und überhaupt gibt es da den ganzen Tag Leckerlies die zugesteckt werden, die Hunde gehen da ungelogen über Tische und Bänke und wenn nur jemand eine Leine in die Hand nimmt ist riesen Halligalli.
Bevor ich Kinder hatte hab ich da noch versucht gegen zu steuern. Jetzt sind die zwei Mal im Jahr wo ich da bin einfach Augen zu und durch und wenn meine Mutter mich besuchen kommt machen die Hunde ein paar Minuten Theater und dann ist wieder gut und unsere Hausregeln werden wieder eingehalten. Ich finde es aber immer wieder krass wie schnell sie es bei jedem neue Hund schaffen ihn aufzudrehen.