Beiträge von pony82

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Skyla

    seit September bei uns und sehr schlau und witzig.

    Sie ist jetzt bald 9 Monate alt und echt ein Witzbold.

    Also ich habe Pixie letzte Woche nach der Vergiftung spät abends geholt als sie außer Lebensgefahr war, weil die Übernachtung in der Klinik mich nochmal 400 Euro gekostet hätte. Ich musste unterschreiben, dass ich sie gegen ärztlichen Rat hole, allerdigs haben mir sowohl die morgens als auch die abends betreunede TA gesagt sie hätten den Hund auch nach Hause geholt und selber weiter behandelt.

    Die meinten in der Klinik dann auch ich sollte alle Tiere versichern. Ich habe mal Just for Fun nachgerechnet.

    2 x Hund 40 Euro im Monat (Hund 3 wird mit 14 Jahren von keiner Versicherung übernommen), ob Pixie mit Leishmaniose übernommen würde auch fraglich.

    1 x Katze 40 Euro

    7 x Pferd sagen wir mal pro Pferd 150 Euro, da meine Pferde teilweise alt sind vermutlich ehrer deutlich höher.

    ca 1200 Euro mindestens im Monat

    macht 14 000 Euro im Jahr.

    Ich habe grade meine Haushalsbücher durchgeschaut und ich gebe im Jahr zwischen 6000 und 8000 für den Tierarzt aus und kann die Kosten ja absetzen sowohl bei der Umsatzsteuer als auch bei er Einkommenssteuer.

    Das würde sich glaub ich echt nicht rechnen. Wobei ich mit Versicherung wahrscheinlich schon Untersuchungen machen lassen würde die man so hat nicht macht. Aber werden die dann überhaupt übernommen? Also zum Beispiel Lungenspülung beim Allergiker oder Test auf PMMS2 bei allen oder Gastroskopie?

    Ich habe mich bei meiner Pixie (Border/Dalamatiner/Brotonen Mix) immer gewundert, warum sie manchmal so krass triebig ist und dann wieder gar nicht.

    Jetzt ist mir etwas, für mich echt doofes, aufgefallen. Es hängt echt damit zusammen, was wir machen/gemacht haben.

    Wir wohnen auf einem Hof in Alleinlage im LAndschaftsschutzgebiet und haben echt Rehe, Hasen, Vögel ... permanent vor der Nase. Zudem insgesamt 5 Katze die hier leben.

    Die Woche habe ich mit der Junghündin Skyla angefangen mit dem Futterbeutel ein bisschen zu apportieren. Sie hat es sofort geblickt (wie alle was man mit ihr übt) und Pixie kam dazu, also habe ich die beiden zusammen trainiert und abwechselnd geschickt. Es war sehr ruhig und konzentriert, viel sitzen bleiben bestätigt, Futterbeutel in der Nähe versteckt, beide waren ruhig und sehr konzentriert dabei.

    Dann habe ich aufgehört und bin mit den beiden über den Hof gelaufen und plötzlich ist Pixie einer Krähe hinterher geschossen, die wirklich weit weg war und still saß und war nicht mehr ansprechbar. Hier sitzen wirklich immer Krähen herum.

    Als die Krähe dann los geflogen ist kam sie sofort zurück.

    Ich habe dann so ein paar ? Situationen Revue passieren lassen und mir ist aufgefallen, dass sie zum Beispiel auch den Kater zuhause nur dann versucht anzugehen, wenn wir davor Tricks geübt haben und auch in sonstigen Situationen in denen sie kurz mal losgeschossen ist haben wir davor etwas "gemacht".

    Es ist so als hätte sie einen Stand Bey Knopf und wenn man mit ihr etwas übt/trainiert wird der an geschalten und dann ist der Jagdmodus halt auch an. Das ist bei ihr sehr schwierig, da sie für ihren Rassencocktail ja generell sonst eher ein mega Coachpatato ist. Also sie ist so gar nicht hibbelig oder schnell sondern alles immer sehr im gemütlichen Tempo.

    Wie gehe ich denn da jetzt mit um oder wir lange bleibt dieser "AN" Knopf nach dem Training? Gibt es da Erfahrungen

    Kurzes Update:

    Ich habe Pixie gestern Abend noch aus der Klinik geholt und zuhause weiter behandelt. Sie ist soweit über den Berg, wissen was es genau war tun wir jedoch leider nicht.

    Der Verdacht liegt schon auf Schneckkorn, allerdings ist es überhaupt nicht die Jahreszeit und wir sind hier total gefroren und vereist.

    Komisch ist ein bisschen, dass sie eigentlich von den 3 Hunden die ist, die am wenigsten verfressen ist oder Sachen aufnimmt.

    Wir werden es leider nie genau rausfinden. Sie ist noch merklich schlapp, hat aber grade sang und klanglos 100ml AktivKohle gefressen.

    Ich habe den Trick letzet Woche gleich im Arbeitssetting anwenden können. Ein Junge mit Schwierigkeiten im Sozialverhalten hat einen Anker gebraucht, denn er mitnehmen kann, den Erwachsene ihn zeigen können, damit er runter kommt und sich ans "lieb sein" erinnert. Wir haben die Herzhand Bewegung ausgemacht und ein Bild von ihm mit Skyla dazu gemacht, dass er in die Reha mitnehmen kann.

    Pixie ist seit heute morgen in der Klinik mit Vergiftungssymtomen.

    Wir wissen absolut nicht was und woher und das ist echt ein blödes Gefühl, da ich ja auf einem Ponyhof lebe mit anderen Hunden, Katzen, Pferden, Kindern...

    Sie war nur auf dem Hof in den letzten 24 Stunden, das heißt sie muss bei uns was gefressen haben. Die Klinik hat mich sofort wieder heimgeschickt als sie gehört haben, dass andere Tiere da sind, um die auch zu überwachen.

    Ich habe jetzt seit Stunden nix mehr gehört (sie meinten aber es wäre ein gutes Zeichen wenn sie sich nicht melden). Im Magen waren wohl türkisene Kügelchen.

    Zuhause habe ich gemerkt, dass sie das komplette Zimmer von meiner Tochter verkotzt hat, aber nichts auffälliges drinnen.

    Blödes Gefühl alles :-(

    Ich habe schon das Gefühl, dass die Corona + Schwangerschafts/Babyzeit meine Hunde jetzt stressanfälliger gemacht hat als sie davor waren.

    Davor konnte abends weggehen, sie alleine lassen, Pixi fand andere Hunde zwar nicht super, war aber händelbar, Menschen waren ok, sie hatte ein Problem mit alten Menschen, an dem wir jedoch gearbeitet haben...

    dann kam Corona und ich war zeitgleich schwanger und ich durfte zwar meinen Reitbetrieb weiter führen, aber Altenheime, Schulen ect waren lange gestrichen und ich war einfach bestimmt 2 Jahre 24 Stunden mit meinen Hunden zusammen und jetzt tun sie sich schon deutlich schwerer mit den davor selbstverständlichen Themen.

    Also jeder Stress weg ist auch irgendwie Contra und kann wieder zu mehr Stress führen.