Beiträge von Brunos Frauchen

    Zitat

    Zuerst einmal möchte ich gerne wissen wie man ihr beibringen kann, dass sie ein bisschen besser hört. Sie reagiert zwar auf ihren Namen und ab und zu hört sie auch schon wenn man etwas sagt, aber meistens lässt sie sich von anderen Dingen ablenken.

    Wie wird sie denn belohnt, wenn sie hört? Um welche Kommandos geht es denn überhaupt? Wie habt ihr ihr die Kommandos beigebracht?

    Zitat

    Beim Spazieren gehen z.B. geht sofort wieder der Kopf und die Ohren nach oben wenn sie irgendein Geräusch hört, wenn Mensch in weiterer Entfernung vorbei laufen oder wenn sie von weitem schon Hunde sieht. Dann reagiert sie überhaupt nicht mehr sondern will dorthin. Manche Leute quiekt sie freudig an und wackelt mit dem Schwanz. Bei anderen knurrt sie schon oder bellt leise wenn sie sie von weitem sieht. Sie will dann auch nicht weiter gehen und ist völlig abgelenkt.

    Bruno guckt auch, wenn er ein Geräusch hört, aber warum soll er das nicht dürfen? Er ist doch kein Roboter, er ist ein junger Hund. :???:
    Wie reagiert ihr, wenn sie nicht weiter gehen will?

    Zitat

    Manchmal zieht sie auch sehr stark an der Leine. Ich weiß, sie ist noch jung. Aber vielleicht gibt es ja Tipps ihr die Dinge zu vermitteln die man von ihr möchte?

    Die Leinenführigkeit muss sie doch erst noch lernen und ihr müsst ihr beibringen, wie sich richtig an der Leine gehen soll. Wie habt ihr das denn bislang gemacht?


    Zur Stubenreinheit: Wie lange und wie oft geht ihr mit raus? Wo darf sie sich lösen?

    Ich empfehle dir die Anschaffung eines guten Welpenbuches (mir gefiel das sehr gut

    ) und der Besuch einer Hundeschule!

    LG

    Super, wenn ihr die Verdauungsprobleme in den Griff bekommen habt! :gut:

    Zitat

    hier kann man übrigens mal testen, ob der Hund das rohe Fleisch überhaupt verträgt. ;)

    Bruno verträgt es und liebt es sogar! :D
    Er ist ja ein Sensibelchen beim Fertigfutter...was wir schon alles probiert und weg geschmissen haben. :sad2: Paar Tage verträgt er das Futter, dann wieder Blähungen und breiigen Kot bis Durchfall. Waren extra nochmal beim TA, der Hund ist gesund, verträgt wohl einfach irgendwas im Fertigfutter nicht.
    Die Getreideunverträglichkeit haben wir ja direkt am Anfang mit ausschließlich Kartoffeln und Nudeln als Getreidequelle in den Griff bekommen, denn das verträgt er.

    Hin und wieder bekommt er kleine Portionen rohes Rindfleisch, Geflügel und angekochte Leber (roh mag er sie nicht, aber angegart oder roh pürriert) mit Quark und Obstbrei...gerade, wenn er wieder bissl Durchfall hat, weil er irgendwas nicht vertragen hat. Dann ist der Kot wieder schön fest. Daher jetzt auch endlich der Entschluss dazu, mich mit BARF auseinander zu setzen.

    Gestern gabs bei Schwiegermutter zum Testen einen Hühnermagen. Mei, der Hund hat gefressen. :lol:

    Ich habe am Wochenende für Bruno Leberkekse selbst gebacken und er LIEBT sie! :D

    http://www.hundespiele.com/hundekekse/hunde-leber-kekse.php

    Zutaten
    200g Hühnerleber
    250g Weizenvollkornmehl
    1 großes Ei
    5 EL Olivenöl
    ca. 100ml warmes Wasser

    - Leber mit einem Pürrierstab muschern
    - danach alle Zutaten in einer Schüssel vermengen
    - die Masse auf ein Backpapier streichen
    - und im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 18 Min backen
    - direkt im Anschluss in Portionsgröße schneiden

    Guten Appetit dem Hund!

    Zitat

    Und vor allem kannst du die wichtigen Passagen aus der Broschüre für Erwachsene auch auf der HP von Swanie nachlesen, wenn du das "Welpen-BARF" verinnerlicht hast. :)

    Wow, danke für den Tipp! Werd dann gleich mal gucken gehen...so mal zum Schnüffeln. :D

    In meinem Hirn dreht sich schon alles...ich glaub nicht, dass ich das jemals auf die Reihe kriegen werde. :headbash:

    Hallo ihr Lieben!

    Bruno ist nun 20 Wochen alt und ich möchte ihn gern barfen. Jetzt will ich mir natürlich die Barf-Broschüre kaufen, aber soll ich jetzt das für "Welpen" oder das für "ausgewachsene Hunde" kaufen? Er ist ja noch nicht ausgewachsen, aber ab 20 Wochen sind es doch Junghunde, oder? :???:

    Bis ich mich eingelesen habe, werden sicherlich 2 Wochen vergehen, dann ist er 22 Wochen alt.

    Hm...brauche Rat, bitte! :gott:

    Edit: Bruno wiegt nun knapp 4 Kilo und ist weder zu dick noch zu dünn.

    So ein toller Thread. :gut:

    Ich bin gerade dabei mich ins Thema BARF einzulesen (menno, das ist ja echt eine Wissenschaft für sich! :???: ) und ich denke, in gut zwei Wochen werden wir dann auch mit dem BARFen beginnen und dann werden wir uns auch mit Fotos am Thread beteiligen.