Zitathahahaha, habt ihr mal auf's datum geguckt?
also die TS wollte 2009 nen tip; wenn sie's bis jetzt -2011- nicht geschafft hat, na, dann klappt's wohl nicht mehr mit dem nachbarn, ähhhh hund mein ich![]()
![]()
oops
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitathahahaha, habt ihr mal auf's datum geguckt?
also die TS wollte 2009 nen tip; wenn sie's bis jetzt -2011- nicht geschafft hat, na, dann klappt's wohl nicht mehr mit dem nachbarn, ähhhh hund mein ich![]()
![]()
oops
Das hat unser Hund am Anfang auch gemacht. Da musst du durch und er auch...so schwer es fällt! Er muss lernen, dass du nicht immer verfügbar bist.
Bei uns hat ganz geholfen, hin und wieder die Tür zu zu machen, wenn wir den Raum verlassen haben, so dass er uns nicht immer hinterher dackeln konnte!
Manche Menschen haben ganz Schreckliches verdient!
Es macht mich so wütend und fassungslos, zu was manche Kreaturen fähig sind.
Schade, ich kann nicht mehr editieren.
Ich hab jetzt gerade nochmal gelesen, dass man nicht so oft Maulfleisch füttern soll. Wäre es ok, wenn ich abwechselnd Maulfleisch und Rindergulasch füttere oder soll ich doch besser einfach nur Rinderhack nehmen?
Guten Abend!
So, nach Lesen sämtlicher Postings und der Broschüre von Swanie habe ich mich einfach mal daran gewagt und einen ersten Futterplan entworfen.
Bruno ist ein Jack-Russel-Chihuahua-Mix, 21 Wochen alt und wiegt 4 kg. Ich habe erst mal mit 6% Futtermenge kalkuliert und das kam pro Woche heraus:
70% Fleisch 1176g
davon 65% Muskelfleisch 764g
davon 20% Pansen/Blättermagen 235g
davon 15% Innereien 176g
10% Knochen 168g
20% Obst & Gemüse 336g
davon 30% Obst 101g
davon 70% Gemüse 235g
Hier nun der Futterplan!
Montag
morgens: 60 gr Blättermagen
mittags: 75 gr Maulfleisch + 35 gr. Gemüsemix
abends: 25 gr Hühnerhals gewolft + 30 gr Niere + 15 gr Obstmix
Dienstag
morgens: 60 gr Hühnerherzen
mittags: 75 gr Maulfleisch + 35 gr Gemüsemix
abends: 25 gr Hühnerhals gewolft + 30 gr Leber + 15 gr Obstmix
Mittwoch
morgens: 60 gr Pansen
mittags: 75 gr Maulfleisch + 35 gr Gemüsemix
abends: 25 gr. Hühnerhals gewolft + 30 gr Milz + 15 gr Obstmix
Donnerstag
morgens: 60 gr Rinderherz
mittags: 75 gr Maulfleisch + 35 gr Gemüsemix
abends: 25 gr. Hühnerhals gewolft + 30 gr Niere + 15 gr Obstmix
Freitag
morgens: 60 gr Blättermagen
mittags: 75 gr Maulfleisch + 35 gr Gemüsemix
abends: 25 gr. Hühnerhals gewolft + 30 gr Leber + 15 gr Obstmix
Samstag
morgens: 60 gr Hühnerherzen
mittags: 75 gr Maulfleisch + 35 gr Gemüsemix
abends: 25 gr. Hühnerhals gewolft + 30 gr Milz + 15 gr Obstmix
Sonntag
morgens: 60 gr Pansen
mittags: 75 gr Maulfleisch + 35 gr Gemüsemix
abends: 60 gr. Rinderherz + 15 gr Obstmix
Ich habe noch ein paar Fragen dazu: ich habe mich erst mal für Maulfleisch und Rinder- und Hühnerherzen entschieden, weil ich beides vor Ort bekommen kann. Wenn das aber laut eurer Erfahrung eher ungünstig ist, dann kann ich z.B. auch Rinderhack vom Tierhotel nehmen, aber da weiß ich nicht, woraus das Hack besteht. Wenn das Futter so gut vertragen wird, dann kommt noch bissl Kaninchen, Ente, Wild etc. dazu.
Wegen des Calciums...Bruno soll jeden Abend 25 gr. Hühnerhals gewolft bekommen, was ja ca. 386 mg CA entspricht. Ich rechne für ihn mit 120 mg CA/Kg, also hat er 480 mg CA Bedarf. Nun fehlen mir noch knapp 100 mg und die würde ich abwechselnd mit Lunderland Algenkalt und Knochenmehl ersetzen...auch wenn so kleine Mengen schwer abzuwiegen sind.
Beim Öl wechseln wir zwischen Lachsöl, Borretschöl und Leinöl.
Brauche ich sonst noch irgendwelche Zusätze wie Hagebuttenschalen?
Ich bin für Verbesserungen offen.
Danke schonmal!
Heute gabs zum Testen: Pansen mit bissl Birne und Lachsöl und der Napf war so schnell leer, ich konnt gar nicht so fix gucken.
Oh je, der arme Wauz!
Ich bin ja noch dabei mich in BARF einzulesen, aber unser Hund verträgt keine größeren Mengen Geflügel, da bekommt er sofort Durchfall. Mal ein Stück ist ok, aber bissl mehr verträgt er nicht. Vielleicht ist das bei deinem Hund genau so?
Ich würde erst mal kein Geflügel mehr füttern, sondern nur das, was er verträgt und wenn sich alles wieder beruhigt hat, einfach mal schauen, ob das nochmal vorkommt und wenn ja, dann Geflügel nur in kleinen Mengen oder eben gar nicht mehr!
Gute Besserung dem Wauz!
Wir fahren einen Opel Meriva, da fährt Bruno angeschnallt auf der Rückbank mit und einen Fiat 500, da gehört Bruno der Beifahrersitz, natürlich angeschnallt.
Aber ich glaube ja, für Bruno findet sich im klitzekleinsten Auto Platz!
Ich weiß nicht, warum dein Hund an der Leine bellt, aber er hat ein akutes Problem, sei es nun Frust, Angst oder Wut. Wenn du darauf mit Schimpfen oder gar Schmerzen zufügen reagierst, zeigst du deinem Hund nur, dass du keine Ahnung hast, was mit ihm los ist und du bist für den Hund unberechenbar!
Such dir bitte einen GUTEN Trainer, der dich und den Hund in der jeweiligen Situation beobachtet und dir nicht rät deinen Hund anzublöken oder ihm gar weh zu tun!
Zitat@ Brunos Frauchen
Kommt natürlich auf den Hund an, ich hab die Variante mit der Leine nur vorgeschlagen weil ein Kennel in Größe Labrador ja doch recht viel Platz wegnimmt.
Da hast du natürlich recht.