Wir haben Reptilien, Amphibien und Wirbellose in etwas über 20 Terrarien bis hin zu gut Kleiderschrankgröße, Fische drinnen und draussen, Graupapageien, Kanarienvögel, Futtertierzuchten und einen Hund
Viele Grüße
Ingo
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWir haben Reptilien, Amphibien und Wirbellose in etwas über 20 Terrarien bis hin zu gut Kleiderschrankgröße, Fische drinnen und draussen, Graupapageien, Kanarienvögel, Futtertierzuchten und einen Hund
Viele Grüße
Ingo
Dann mach ich doch auch noch mit:
Viele Grüße
Ingo
Hier gibt es so einen Tut nix, der sich angesichts unseres Hundes zunächst flach auf den Bauch legt und fixiert. Kommt nicht gut, aber OK, manche Hunde machen das halt. Kommen wir näher, stürmt er im Sprint auf Toto zu, dreht kurz vorher ab und rennt zurück zu Herrchen, der das offenbar lustig findet.
Ich kann Toto gut verstehen, wenn er da wild wird. Tut Nix Herrchen schüttelt nur den Kopf und schimpft über unseren bösen Hund.
Fixiert seinen Köter aber maximal halbherzig zwischen den Knien.
Vorgestern ists dann passiert: Toto und ich joggen an dem netten Paar vorbei, Mr Tut nix stürmt mir direkt zwischen die Beine und ich fliege voll auf den Asphalt. Einige Schürfwunden, die ordentlich weh tun, geprelltes Knie, zerkratztes Uhrglas.
Ich habe trotzdem nur kurz geschimpft. Tut nix Herrchen meinte lediglich, es sei ja nichts ernstes passiert.
Wenn das nochmal vorkommt WIRD was ernstes passieren.
GRR! :datz:
Musste ich mal loswerden...
Viele Grüße
Ingo
ZitatMir war das eindeutig zu wenig Knallerei
![]()
Ging mir genauso:
P.S.: Habe nur eigene Bilder verwendet
@ Jenny:
Kommt auf das Bildbearbeitungsprogramm an, dass Du verwendest. Viele haben eine "rote Augen reduzieren" Option.
Damit gehts meist ganz einfach.
Ansonsten: Augen markieren, gamma und Sättigung runterdrehen oder Augen neu einfärben..
Viele Grüße
ingo
Das ist leider oft so und ohne Eigenexperimente kann man weder emitteln, wer den Fehler gemacht hat oder ob die Werte evtl auch real so stark schwanken.
Ich persönlich halte den niedrigeren Wert für deutlich realistischer.
In Leber und vor allem Hefe ist übrigens erheblich mehr Biotin als in Eiern.
Viele Grüße
Ingo
Kommt schon.
Ich mache es kurz: Ich habe kurz zwischen zwei geschankt Gisszmos künstlerische Darstellung gefällt mir gut, aber letztlich gefällt Schnans Schneebüffel noch ein wenig besser. Passt halt zur Jahreszeit und ist technisch sauber gemacht (nur der Schatten wurde vergessen..)
Frohe Weihnachten!
Ingo
Hm,
nachdem ich dauernd "general error" bekomme und alles geschriebene immer wieder weg ist, versuche ich jetzt einfach nochmal kommentarlos das neue Bild zu posten:
Unbearbeiteter (nur verkleinert) Nasenpopler im afrikanischen Busch:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/dxtu-7r-7a61.jpg
Viele Grüße
Ingo
Das schreit danach, auf altes Foto getrimmt zu werden.
Viele Grüße
Ingo
ZitatHuhu,
kennt jemand von Euch Notropis Chrosomus, Regenbogenelritzen?
Ich meine jetzt Haltungsbedingungen.
Sind das Anfängerfische? Und kann man die mit Südamerikanern vergesellschaften?
LG
Chrissi
Du müsstest wissen, wo sie genau herkommen. Es gibt welche aus kälteren und welche aus wärmeren gebite. die erste Form fühlt sich bei Temperaturen unter 20 Grad am wohlsten, bei der zweiten darf es etwas wärmer sein.
Die zweite Form darf man auch mit Südamerikanern vergesellschaften, aber keinen allzu ruppigen.
Die Tiere sind sehr friedlich und wenn man ihnen ausreichend Schwimmraum (so ab 1m) gibt und auch ab und an Lebend- oder zumindest regelmäßig Frostfutter durchaus anfängerkompatibel, zudem sie keine besonderen Ansprüche an die Wasserparameter stellen.
Einfacher und empfehlenswerter sind in jedem Fall Nachzuchten, die inzwischen auch ab und an zu erhalten sind. Die meisten Angebote sind allerdings nach wie vor Wildfänge.
Viele Grüße
Ingo
Nur ganz sanft bearbeitet:
Viele Grüße
Ingo