Da vermarktet jemand sein neues Paper clever.
Es ist natürlich schon länger bekannt, dass Hunde verschiedene polymere Kohlehydrate sehr gut verdauen können.
Im Detail analysiert wurde das zB hier: Carciofi, A. C., Takakura, F. S., De-Oliveira, L. D., Teshima, E., Jeremias, J. T., Brunetto, M. A., & Prada, F. (2008). Effects of six carbohydrate sources on dog diet digestibility and post-prandial glucose and insulin response. Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition, 92(3), 326-336).
Es gilt halt nicht nur für verhaltensphysiologische Parameter, dass der Hund kein Wolf ist.
Ich kenne zumindest einen stark futterallergenen Hund, der seit Jahren vegetarisch ernährt wird und dem geht es damit besser als je.
Das soll nun beileibe kein Aufruf sein, denn artgerecht ist die Mischkost...aber eben auch nicht das proteingepushte reine Fleischfutter.
Viele Grüße
Ingo