Beiträge von IngoK

    Da vermarktet jemand sein neues Paper clever.
    Es ist natürlich schon länger bekannt, dass Hunde verschiedene polymere Kohlehydrate sehr gut verdauen können.
    Im Detail analysiert wurde das zB hier: Carciofi, A. C., Takakura, F. S., De-Oliveira, L. D., Teshima, E., Jeremias, J. T., Brunetto, M. A., & Prada, F. (2008). Effects of six carbohydrate sources on dog diet digestibility and post-prandial glucose and insulin response. Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition, 92(3), 326-336).
    Es gilt halt nicht nur für verhaltensphysiologische Parameter, dass der Hund kein Wolf ist.
    Ich kenne zumindest einen stark futterallergenen Hund, der seit Jahren vegetarisch ernährt wird und dem geht es damit besser als je.
    Das soll nun beileibe kein Aufruf sein, denn artgerecht ist die Mischkost...aber eben auch nicht das proteingepushte reine Fleischfutter.

    Viele Grüße

    Ingo

    Ich habe auch Asthma, zum Glück aber nicht sehr schwer. Ich dope mich vor dem Laufen mit einem Stoß Symbicort und lutsch ein Bonbon unterwegs.
    Dann stört mich keine Temperatur, im Gegenteil, bei leichtem Frost bis ca -8 laufe ich am liebsten.
    Aber auch -15 oder + 35 stoppen mich nicht.

    Viele Grüße

    Ingo

    So lange Hunde unverschuldet in Tierheimen sitzen kaufe ich bei keinem Züchter.
    Vorteil beim adulten Tierheimhund: Man weiss schon einiges über den Charakter (sofern das Tierheimpersonal ehrlich ist).
    Nachteil: Man war in der Jugendphase nicht dabei und hat letztlich keine Ahnung, was der Hund prägendes erlebt hat.
    Letztlich wird im Tierheim oft auch nicth das gleiche Verhalten gezeigt, wie in der Familienhaltung.
    Also bleibts ein Überraschungspaket.
    Unser jetztiger war im Tierheim hundeverträglich und gesund...laut Auskunft.
    Bei uns erwies er sich als chronisch Pankreatitis erkrankt (geht ins Geld), sehr dominant, unverträglich gegen Hunde, die größer sind als er, enthusiastischer Jäger und begeisterter Melder.
    Vieles haben wir inzwischen im Griff, manches nicht und er bleibt immer ein anstrengender Hund, der vielleicht nie freilaufen darf.
    Dennoch lieben wir ihn (und er uns) und wir sind ihm den Aufwand schuldig- er hatte zuvor ein hartes, durch Menschen verursachtes Schicksal.
    Auch sein Nachfolger wird -hoffentlich in vielen Jahren erst- aus dem Tierheim kommen.
    Ich sehe moralisch wenig Sinn darin, Züchterhunde als reine Familienhunde zu produzieren, so lange die Tierheime voll mit nicht mehr gewollten Artgenossen sind.

    Viele Grüße

    Ingo

    Hier gibt es so einen Tut nix, der sich angesichts unseres Hundes zunächst flach auf den Bauch legt und fixiert. Kommt nicht gut, aber OK, manche Hunde machen das halt. Kommen wir näher, stürmt er im Sprint auf Toto zu, dreht kurz vorher ab und rennt zurück zu Herrchen, der das offenbar lustig findet.
    Ich kann Toto gut verstehen, wenn er da wild wird. Tut Nix Herrchen schüttelt nur den Kopf und schimpft über unseren bösen Hund. :sad2:
    Fixiert seinen Köter aber maximal halbherzig zwischen den Knien. :omg:
    Vorgestern ists dann passiert: Toto und ich joggen an dem netten Paar vorbei, Mr Tut nix stürmt mir direkt zwischen die Beine und ich fliege voll auf den Asphalt. Einige Schürfwunden, die ordentlich weh tun, geprelltes Knie, zerkratztes Uhrglas.
    Ich habe trotzdem nur kurz geschimpft. Tut nix Herrchen meinte lediglich, es sei ja nichts ernstes passiert. :headbash:
    Wenn das nochmal vorkommt WIRD was ernstes passieren.
    GRR! :datz:

    Musste ich mal loswerden...
    Viele Grüße

    Ingo

    Zitat

    Mir war das eindeutig zu wenig Knallerei :D


    Ging mir genauso:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    P.S.: Habe nur eigene Bilder verwendet

    @ Jenny:

    Kommt auf das Bildbearbeitungsprogramm an, dass Du verwendest. Viele haben eine "rote Augen reduzieren" Option.
    Damit gehts meist ganz einfach.
    Ansonsten: Augen markieren, gamma und Sättigung runterdrehen oder Augen neu einfärben..

    Viele Grüße

    ingo

    Das ist leider oft so und ohne Eigenexperimente kann man weder emitteln, wer den Fehler gemacht hat oder ob die Werte evtl auch real so stark schwanken.
    Ich persönlich halte den niedrigeren Wert für deutlich realistischer.
    In Leber und vor allem Hefe ist übrigens erheblich mehr Biotin als in Eiern.

    Viele Grüße

    Ingo