ZitatIst zwar kein Hunde...ABER WAS ZUR HÖLLE SOLL DAS:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…hlinge/100003578-243-1774
Was für einen Sinn soll das machen? Bin grad etwas geschockt...
Was ist das Problem? Die Cardueliden mischen sich bunt durcheinander und manchen Züchtern machts Spass.
So ist zB der rote Kanari über Einkreuzung von Karmingimpeln und Kapuzenzeisigen zustande gekommen, der graue Kanari über Einkreuzung von Grauedelsängern, der rotmaskige über Stieglitzeinkreuzungen, der grüne teils über Grünfinkeinkreuzungen usw usf...
Vogelleid entsteht rein durch das Kreuzungsvorgehen nicht. Zur Auswilderung eignen sich Zuchtvögel aus Privathand auch nicht, da ist das mischen artenschutzmässig also auch irrelevant.
Also soll doch mischen, wer Spass daran hat. Hauptsache, es gibt auch noch Züchter, die artenrein vermehren.
Aber bei Kanarien ist das wohl vorbei, ich bezweifel, dass es irgendwo einen Kanari gibt, der frei von anderen Carduelidengenen ist.
Viele Grüße
Ingo