Die heutzutage als Aquaristikbeleuchtung erhältlichen LEDs haben in aller Regel Lichtausbeuten bis maximal 65lm/W, oft nur um 40lm/W. Damit liegen schlechter als T5, T5 HE kommt ja gar bis auf knapp über 100lm/W. Das wird sich aber schon in wenigen Jahren ändern. Ich gehe davon aus, dass in 5 Jahren LEDs mit Lichtausbeuten bis 140lm/W erschwinglich sind. DANN sollte man wechseln.
Jetzt lohnt es sich noch nicht.
Man braucht eher mehr Watt, spart also keinen Strom, muss dennoch recht viel Geld in LEDs investieren,wenn man zumindest was brauchbares will und profitiert nicht von der langen Leebnsdauer, da es wie gesagt in wenigen Jahren erheblich besseres geben wird.
Beim oben von MissMarple verlinkten Produkt wird nur pauschal gesagt, man spare 60%. 60% gegenüber was wird verschwiegen, ebenso wie die objektive Lichtuabeute. Warum wohl? Wahrscheinlich, weil man 60% gegenüber Glühlampenlicht spart aber 30% Aufschlag gegenüber T5 HE hätte.
Ich würde NIE eine Lampe kaufen, ohne deren Lichtuabeute in lm/W zu kennen.
Viele Grüße
Ingo