Unser Hund geht unserm Roomba aus dem Weg. Meist verdrückt er sich in ein anderes Stockwerk. Der Roomba dagegen sammelt zuverlässig seit zwei Jahren die Hundehaare ein.
Viele Grüße
Ingo
Unser Hund geht unserm Roomba aus dem Weg. Meist verdrückt er sich in ein anderes Stockwerk. Der Roomba dagegen sammelt zuverlässig seit zwei Jahren die Hundehaare ein.
Viele Grüße
Ingo
Hundeerfahrung, Literaturstudium und ein Doktortitel in Biologie ...alles zusammen liegt meinen Beiträgen zugrunde.
Was nicht heisst, dass ich alles weiss oder immer recht habe...
Viele Grüße
Ingo
Das ist die Larve einer Waffenfliegenart.
Viele Grüße
Ingo
Schlimem Geschichte. Wichtig: Zum oben genannten Grapefruitextrakt ist zu sagen, dass er die Wirkung der Antibiotika beeinflussen udn vor allem deren Nebenwirkungen erhöhen und verschlimmern kann (Grapefruitextrakt reduziert die CYP3A4 Expression und beeinflusst damit die Verweildauer von Medikamenten im Körper).
Viele Grüße
Ingo
Wenn mein Hund sich grob daneben benimmt (und die diesbezüglichen Regeln kennt), wird er angebrüllt.
Weil ich ihn kenne, laut und energisch, denn bei lahmeren Ansagen zuckt er nur mit der metaphorischen Schulter.
Wenn er dann noch nicht reagiert, baue ich mich vor ihm auf und bringe ihn ins Sitz und lasse ihn dort, bis er sich beruhigt hat.
Und wenn alles nichts hilft oder es ganz rasch gehen muss, rempele ich ihn auch mal.
Subtilere Massregelungen wie Ignorieren, strenge aber leise Töne, kurze Leinensignale etc gehen ihm am A...vorbei, er braucht heftige und klare Ansagen.
Nur zu wissen, dass ich verärgert bin, reicht ihm nunmal nicht. Als ehemaliger Strassenhund ist er in vielen Aspekten -trotz durchaus vorhandener enger Bindung- immer noch sehr unabhängig
Neulich gingen wir an einem Zaun vorbei. Innen ein (aus dem Nichts heranpreschender) laut kläffender ernst meinend aussehender Goldie, aussen unser Hund mit ebenfalls maximalem Stimmeinsatz.
Energisches aber nicht lautes "Stop" bewirkte gar nichts. Da habe ich ein lautes "Donnerwetter" gebrüllt und auf einen Schlag waren beide (!) Hunde still und gingen ins Sitz.
Der Goldie blieb dann sogar sitzen, als wir weiter gingen.
Viele Grüße
Ingo
--weil seitlich gesehen. Von der Seite hat die Kuh auch nur ein Horn ![]()
ZitatSieht aus wie ein kleiner Springschwanz
LG von Julie
Ich halte das eher für einen juvenilen Ohrwurm.
Vergleiche zB hier:
http://www.arco-images.de/bild-136509/13…ner-Ohrwurm.jpg
Viele Grüße
Ingo
Wenn Du es so klein einstellst, kann man es leider kaum sinnvoll bearbeiten.
Daher hier nur ein kurzer Vorschlag
Viele Grüße
Ingo
Wir haben "Und geh " für fast alle Situationen und "nimms" für Futter.
Viele Grüße
Ingo
ZitatHallo
Ich habe gerade mal wieder einen Knopf in der Leitung
Was ist der Unterschied zwischen
Calcium Citronat zu Calcium Carbonat?
Und wenn bei 100 g Pulver 21 % Calcium ist, was ist dann der Rest???Noch eine Frage: wie viel Gramm gekochte und getrocknete Leinsamen kann ich meinem 30 kg Hund füttern? Beim Pferd steht 100 - 150 g pro Tag, was ich extrem viel finde, aber für Hunde habe ich nichts gefunden. Weiss jemand Bescheid? Besten Dank.
Gruss Calanda
Na der Rest ist das Gegenion: Das Molekulargewicht von Ca ist knapp 40, das von Karbonat ca 60. daher ist der Kalziumgehalt von Kalziumkarbonat ca 40%
Das Molekulargewicht von Kalziumzitrat ist ca 493 und es sind 3 Kalziumionen enthalten. Daher liegt der Kalziumgehalt von Kalziumzitrat etwas über 20%.
Wie schon gesagt wurde, ist Kalziumzitrat deutlich besser bioverfügbar, da viel besser löslich und da durch die Komplexbindung des Kalziums das Mineralion besonders tief ins Gewebe transportiert werden kann.
Viele Grüße
Ingo