Bei der Zikade tippe ich eher auf die Nesselwanderzirpe, Macrosteles variatus
Viele Grüße
Ingo
Bei der Zikade tippe ich eher auf die Nesselwanderzirpe, Macrosteles variatus
Viele Grüße
Ingo
Wenn der Hund physisch in der Lager ist, das Balkongeländer zu überspringen, bleibt ein Restrisiko, dass mir ausreichen würde, meinen Hund nie alleine auf dem Balkon zu lassen. Auch nicht, wenn ich überzeugt bin, der Hund würde nie auf die Idee kommen, drüberzuhopsen.
Auch der zuverlässigste und coolste Hund kann durch irgendein plötzliches Umweltereignis so erschreckt werden, dass er in Panik über das Geländer springt. Ab spätestens dem zweiten Stock kann das sehr fatal ausgehen.
Viele Grüße
Ingo
Das ist kein Rhododendron, sondern ein Geißblatt. Mancherorts auch als Jelängerjelieber bezeichnet.
Viele Grüße
Ingo
Ich habe auch einen Montagshund. Ohne jetzt ins Detail zu gehen: Im Mai sechs Tierarztbesuche. Tierarzt hat seit Jahren eine Einzugsermächtigung fürs Konto.
95% unserer Tierarztbesuche gehen auf den Hund zurück, obwohl der weniger als 1% unserer Heimtierpopulation aus macht
Viele Grüße
Ingo
ZitatMan kann Allergien durchaus heilen, wenn man giftige Fremdstoffe aus dem Körper ausleitet.
Diese sind die Hauptursache für Allergien.
.
Das haben wir aj auch noch ein schönes Beispiel: Einfach sämtliche erkenntnisse der Immunologie aus den letzten hundert Jahren ignorieren und druch eine knackige Aussage ersetzen.
So überzeugt man, da man innere Verdachtsmomente udn Ängste bestätigt.
Inhaltlich ist es Schwachsinn. Wie Allergien funktionieren und wie man therapieren kann weiss man inzwischen ganz gut.
So jedenfalls nicht.
Viele Grüße
Ingo
Überzeugender einfühlsamer "guter" Therapeut hin oder her.
Aus naturwissenschaftlicvher Sicht ist kein Mechanismus vorstellbar, nach dem so ein Test funktionieren könnte. Nicht mal ansatzweise und schon gar nicht so, wie es die Therapeuten teils zu erklären versuchen.
Die Gläubigen - und anders kann man es nicht nennen - ziehen sich dann gerne auf den Satz zurück, dass es zwischen Himmel und Erde Dinge gibt, von denen unsere Schulweisheit nicht einmal zu träumen mag.
Mag ja sein. Aber auch die Wissenschaftsungläubigen sollten einsehen, dass die Naturwissenschaft, so dumm und ignorant ihre Betreiber auch sein mögen, immerhin in der Lage ist, festzustellen, ob ein Effekt, eine Diagnose oder was auch immer von welcher Methode auch immer statistisch relevant erzeugt wird. Das ist schlicht Fakt.
Und auch hier ist eindeutig: Bioresonanzergebnisse unterscheiden sich in allen bisher durchgeführten kontrollierten Studien nicht von Zufallsergebnissen.
Klar, immer mal weider wird unter der Behandlung ein Tier oder ein Mensche gesund - in gleicher Häufigkeit, wie unter Placebo.
Aber da Menschen leber an wunderlich unerklärtes als an schnöde aber komplexe und oft nicht die inneren Wünschen befriedigenden oder gar unvollständig bleibende Daten glauiben, kann man mit "wundersamen" Dingen viel geld verdienen, wenn man geschickt, einfühlsam und geschäftstüchtig ist.
Dran ist an der Bioresonanz rein gar nichts. Und das ist keine These, sondern bewiesener Fakt. Auch, wenn viele jetzt aufschreien und das nicht wahrhaben wollen - ich habe hiermit immerhin darauf hingewiesen.
Viele Grüße von nem ollen Naturwissenschaftler.
Ingo
Artenschutz/Biotopschutz sticht Privatbesitz
Ganz aktuell zum Thema:
http://www.mainpost.de/regional/wuerz…;art735,8148171
Und auch zum Thema:
http://www.zuhause.de/frosch-im-gart…_49023794/index
Viele Grüße
Ingo
Wenn Du den Froschlaich entfgernst machst Du Dich ebenso strafbar, wie wenn Du einen von Amphibien benutzten Teich ohne Genehmigung zuschüttest. beides sind keine Kavaliersdelikte, sondern echte Straftaten.
Viele Grüße
Ingo
Klar sollte man die Notwendigkeit von Impfungen immer kritisch überprüfen.
Aber eben auch die Aussagen von kategorischen Impfgegnern.
Selber wissen macht schlau!
Die Panikmache über Quecksilber zB ist oft sehr effizient, da ja jeder weiss, wie giftig Quecksilber ist. Trotzdem ist sie was Impfungen angeht völlig überzogen und irrelevant.
Viele Grüße
Ingo
Schöne Bilder. Und ja, die Würmchen sind Fische und zwar Röhrenaale der Gattung Heteroconger
Viele Grüße
Ingo