Man kann Papageien sehr wohl artgerecht halten. Da alle bei uns gehandelten Vögel unter 10 Jahren inzwischen Nachzuchten sind, ist es auch einfacher geworden.
Natürlich braucht das Platz, Geduld und Zeit.
Vor allem aber Vorbereitung und Kenntnis.
Großpapageien sind merklich intelligenter als Hunde, aber auch fordernder und weniger kontrollierbar.
Ich würde unsere Geier nie mit dem Hund allein lassen. Beiden Parteien zuliebe...
Nach meiner Erfahrung ist das Verhalten auch nicht vorhersehbar. Unser Hund mag zB den Graupapageienhahn, die Henne nervt ihn dagegen tierisch und den Nachwuchs würde er am liebsten öfter mal zurechtweisen. Bei Freiflug ist der Hund daher an der Leine. Wobei er sich oft in sein Körbchen zurückzieht und der Hahn ihm Gesellschaft dabei leistet.
Es ist auch mehr Arbeit, die Vögel davon abzuhalten, den Hund zu ärgern als umgekehrt
Übrigens kommandieren ihn die Vögel viel herum, da sie alle Kommandos beherrschen.
Er hört aber nur bei ernsten Verweisen auf sie, wohl, da er weiss, dass die fast immer gerechtfertigt sind und unmittelbar darauf meist auch von uns in gleicher Form kommen - die Vögel sind allerdings in der Regel schneller mit dem Schimpfen.
Ansonsten gebe ich gerne Tipps zur Haltung.
Oft übersehen wird zB die Beleuchtungsproblematik und die sinnvolle Regelung der Vitamin D Situation. Auch über sinnvolle Enrichmentmöglichkeiten sind sich viele nicht klar.
EDIT by Mod: Ich glaube, daß Du schon weiß, daß hier keine Vermittlung erlaubt ist! Das gilt nicht nur für Hunde, sondern generell für Tiere.
Daher Teil vom Beitrag entfernt!