Toto ist clever, aber nicht gut trainierbar.
Er hat etliche Jahre auf der Straße gelebt, das prägt doch sehr.
Kommandos lernt er eigentlich recht rasch. So weit so gut. Im Zweifelsfall hinterfragt er aber ihre Sinnhaftigkeit. Besteht man drauf, gibt er zwar nach, aber wenns hart auf hart kommt, entscheidet er auch mal, dass er andere Prioritäten hat.
Er weiss sichtbar, dass das nicht OK ist, beschwichtigt dann auch prophylaktisch, zieht aber am Ende kompromisslos sein Ding durch.
Zum Glück haben wir die Anzahl der Prioritäten. die er für nicht diskutabel hält im Laufe der jahre reduzieren können, aber er läuft auch heute noch praktisch nie frei, da Hetzjagd und "Erzfeinde " stellen zu diesen Dingen gehört.
So ganz doof sind wir im Training auch nicht. Es waren auch zwei Hundetrainerinnen (nacheinander) beteiligt. Aber Toto interessiert das nicht.
Nun ist er nicht zu dumm, Kommandos zu kapieren und er hat auch eine absolut enge Bindung an uns.
Aber an einigen Dingen beissen wir auf Granit und verlieren.
Es ist aber in meinen Augen absolut kein Zeichen geringer Intelligenz, dass der Hund nicht auf "Superkommandos" trainiert werden kann. Ich denke, eher im Gegenteil.
Die Voraussetzungen sind allerdings auch nicht so positiv: Bereits älterer Straßenhund. Etwa gleich hoher Anteil an Terrier und Hütehund.
Viele Grüße
Ingo