Unser Hund hat auch Pankreatitis und lebt seit 6 Jahren damit.
In den ersten zwei Jahren haben wir alle möglichen Futtervarianten probiert (vet concept, Royal canin, andere Diätfutter...).
Seit über vier Jahren aber bekommt er nun dreimal täglich Senior Rind & Lamm mit Kartoffeln von Dehner. Wir mischen zusätzlich noch 20% Kartoffelbrei unter. Das ist das einzige Futter, bei dem dauerhaft der Kot OK bleibt und der Hund nicht abnimmt, sondern auch mal zu.
Als Leckerli gibts ausschliesslich Würfel getrocknetes Brot.
Frisst er irgendwo mal was anderes und sei es nur ein falsches Leckerli, dass er wo findet, geht es ihm mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder für 1-2 Wochen schlcht. Mit Duchfall, Erbrechen, schlimmem Bauchweh.
Dann geben wir ein Schmerzmittel und weitere Medikamente. Aber ohne Fremdfressen (leider ist er als ehemaliger Strassenhund ein Aufsammler) geht es ihm mit dem Futter permanent gut. Er braucht keine Medikation (zumindest nicht Pankreatitis bezogene) und auch keine zusätzlichen Enzyme (das oben erwähnte Pulver).
Allerdings benötigt er recht große Mengen von dem Futter. Gut 550g am Tag bei 9 kg Gewicht.
Viele Grüße
Ingo