Beiträge von IngoK

    Seit einiger Zeit gibt man bei Nasennebenhöhlenentzündungen eher Glucocorticoid Nasensprays (zB Nasonex) als Antibiotika. Der Erfolg ist statistisch relevant erheblich besser als mit Antibiotikabehandlung, obwohl Glucocorticoide bei Infekten intuitiv eher kontraindiziert erscheinen mögen.
    Schonmal probiert?

    Viele Grüße

    Ingo

    Als mein Sohn zwei war, hat er noch manche Wörter durcheinandergebracht, vor allem Farben. Und mit dem i hatte er es nicht so.
    Ich erinner mich noch gut, an einen Winterspaziergang, bei dem er vor einem Garten stehenblieb und sagte: Oh guckt mal, die ganzen blauen Zwerge!
    Wir haben uns die Augen aus dem Kopf gestarrt und natürlich keine Zwerge und schon gar keine blauen (kennt jemand eigentlich "Wir sind die Großen" von Terry Pratchett?) gesehen.
    Aber er bestand darauf, die "blauen Zwerge" seien direkt vor uns und ganz viele. Er wurde richtig wütend, dass wir das nicht sahen.
    Am Ende kamen wir drauf: Wir standen die ganze Zeit direkt vor einem Hartriegelbusch mit den typischen ROTEN ZWEIGEN ;)


    Viele Grüße

    Ingo

    Hm..wir haben einen Hund, der etliche Jahre auf der Straße gelebt hat.
    Er hat noch alle Kommandos gelernt und sich gut in die Familie eingefügt.

    ABER: Er hat keinerlei Will to please. er mag und wirklich, aber er meint nicht, dass er in irgednetwas auf uns angewiesen ist.
    Kommandos befolgt er, weil er weiss, er muss.
    Es gibt aber bis heute zwei Dinge - jagdbares und ca 60% aller anderen Hunde- die ihn alles ignorieren lassen.
    "Macht ihr mal Euer Ding, ich komme zurück, wenn ich fertig bin"
    Zwei Trainer nacheinander haben beim Anti Jagd Training nichts bewirkt - er kann bis heute nie von der Schlepp.
    Er hat etwas gegen große Hunde und gegen Hunde, die nicht penibelst das korrekte Begrüßungsritual einhalten.
    Die werden angekläfft und - liessen wir ihn - gemaßregelt.
    Mit beliebigen anderen Ex- Straßenhunden versteht er sich eigentlich immer auf Anhieb.
    Meldet alles und jeden...auch hier haben wir mit allen Ansätzen versagt.
    Extreme Schuß und Knallangst
    Ein Teil der Dinge kommen sicher von den wilden Jahren. Ein Teil von der Mischung- wahrscheinlich Berger des Pyrenees und irgendein kerniger Terrier.
    Ein Teil von unsere Unfähigkeit...

    Viele Grüße

    Ingo

    Kanaris sind nicht sehr sozial und ausserhalb der Brutzeit lieber allein. Zumal, wenn wenig Platz da ist.
    Da müssen sie einem nicht leid tun. Sie arrangieren sich zwar mit Artgenossen, brauchen sie aber nicht wirklich.
    Aber einen großen Käfig, in dem man ein wenig fliegen kann, mit unterschiedlich dicken Naturästen ausgestattet und dazu regelmäßigen Freiflug (oder eine richtig große Voliere), braucht auch ein einzelner Kanari.

    sind alles nicht heimische Arten, die dort ausgesetzt wurden.
    Schildkröten überleben lt. dem Experten in Deutschland max. 2-3 Jahre in Freiheit - dann gehen sie ein, da die Temperaturen im Frühling und im Herbst absolut nicht der Gesundheit zuträglich sind.

    Das kann man so nicht verallgemeinern. Ich beobachte hier mehrere individuell wiedererkennbare nordamerikanische Schildkröten schon seitdem ich vor über 10 Jahren hierher gezogen bin. Ab und an gibt es sogar erfolgreich Nachwuchs.

    Viele Grüße

    Ingo

    Wir fahren gerne in die Tropen. Vor allem Afrika, Karibik etc. Mindestens einmal im Jahr.
    Da kann der Hund natürlich nicht mit undmuss andernorts untergerbacht werden.
    Famlie und Bekanntenkreis leider Fehlanzeige.
    Er kommt also zu "Fremden", aber nur in Betreuung mit Familienanschluss.
    Mit ca 25€ pro Tag muss man da allerdings rechnen. Manche wollen auch über 30€.
    Bei drei Wochen läppert sich das schon.

    Viele Grüße

    Ingo

    Ich hab heute das 1. mal meine neuen Tabletten gegen die Migräne genommen.
    5-10 Minuten später gings los: mein Gesicht fing an zu krampfen und mir wurde ganz heiß, der ganze Körper hat sich so verspannt angefühlt.
    Allergische Reaktion? Oder was könnte das sein?

    Das sind Nebenwirkungen die durch die agonistische Wirkung der Triptane an einigen Serotonin Rezeptortypen entstehen.
    Der Gesichtskrampf ist allerdings ungewöhnlich und Du solltest die Symptomatik mit Deinem Arzt abklären, bevor Du das nochmal nimmst.

    Viele Grüße

    Ingo

    Den Symptomen nach kann es auch das Herz sein...ich halte das sogar für die wahrscheinlichste Ursache
    Zudem Jack Russel im Alter oft Herzklappenschwächen bekommen.
    Kann man medikamentös aber gut in den Griff bekommen.

    Viele Grüße
    Ingo