Das sind ja 8 Jungschwäne, wobei 3 schon aussehen wie die Eltern nur noch nicht so groß sind und das strahlende Weiß im Federkleid fehlt, der Schnabel ist auch noch eher grau. Die anderen sind komplett im grauen Federkleid und auch die Schnäbel sind einheitlich dunkel.
Das ist bei Schwänen so. Die meisten starten hierzulande grau und färben sich erst bei der nächsten Vollmauser mit 2 Jahren um. Einige - und gefühlt immer mehr- starten schon mit weiss...Das ist genetisch.
Das Graue ist das ursprüngliche, die "normale "Entwicklung (siehe Märchen "das hässliche Entlein"). Die "gleich weissen" sind evtl eine uralte Züchtung. Man nennt das auch immutabilis Farbvariante. Die Tiere sind schlicht hypomelanistisch bis amelanistisch, so dass schon Küken und Jungvögel weiß erscheinen. Sie haben entsprechend auch keine dunklen, sondern pinkfarbene bis gelbe Füße und Beine. Ausgewachsen haben diese "weiss startenden" Schwäne hellgraue bis fleischfarbene Beine. Offenbar gibt es das häufiger bei Weibchen, im Osten Europas und vor allem bei den in den USA eingeführten Schwänen (Gendrift)