Beiträge von IngoK

    Ist es nötig, so ausfallend und persönlich beleidigend zu werden?
    Das ist nicht geeignet, bei mir eine hohe Meinung von Dir als Person zu erzeugen.
    Oder wurde das nur so gesagt, weil Sachargumente ausgingen?

    Egal, so kenn ich das hier.
    Es wird emotional und anthropozentrisch argumentiert.
    Alles andere will man nicht hören, es empört einen oder ekelt einen an.
    Da ist wirklich keine faktenorientierte Diskussion möglich.
    Schade...ich bin dann mal hier raus.
    Denn diese Grundgegebenheiten ebenso wie das Niveau gefallen mir nicht.
    Das wesentliche habe ich eh gesagt. Vielleicht denkt ja doch der eine oder andere mal drüber nach.

    Tschüs und noch viel Spaß in Eurer seltsamen und tendenziösen Welt

    Wer spricht denn von Ausrottung??
    Wölfe müssen Angst vor Menschen und Ansiedlungen haben... dann wäre alles Tutti.....
    Wer zu nah kommt, wird abgeschossen, dann haben wir regulierte Bestände und halbwegs sichere Weidetiere. Der Rest passiert dann durch guten Herdenschutz.

    Und für meinen Fleischvorat (so eine furchtbare Bezeichnung hab ich übrigens noch nie vorher gehört oder gelesen, es stößt mich ab) wünsche ich mir ein gutes Leben und später einen schnellen und barmherzigen Tod....

    Wenn ich mir vorstelle, ein Tier so vorzufinden, wie hier schon Videos oder Bilder gezeigt wurden, wird mir schlecht.... das ist unvorstellbares Leid und ist durch nichts, aber auch garnichts zu rechtfertigen.

    Wer zu nah kommt wird abgeschossen......DAS finde ich extrem und furchtbar
    Die Bezeichnung Fleischvorrat viel weniger. Das ist schlicht Klartext und Realität. Und das ist es auch, wie leider die allermesiten unserer Nutztiere behandelt werden.
    Der Wolf erzeugt, selbst, wenn er sich sehr anstrengt, auch bei stark wachsenden Populationen noch langfristig sehr viel weniger Nutztierleid als der Mensch.

    Hi
    Wir Menschen haben die Verantwortung für die Nutztiere übernommen. Wir haben sie domestiziert und zu unserem Vorteil hin gezüchtet. Sie sind nunmehr alles andere als Wolfsfutter. Sie sind nicht mehr mit ihren wildlebenden Verwandten zu vergleichen. Wir haben sie ihres natürlichen Fluchtverhaltens beraubt, zutraulich gemacht und halten sie größtenteils hinter Zäunen. Sie sind den Wölfen hilflos ausgeliefert. Diese Tiere nun mit ihren wildlebenden Verwandten gleichzusetzen und zu meinen, dass ist der natürliche Lauf der Natur ist alles andere als fair.

    Komische Ethik...ich sehe das anders:
    Damit sind wir in der Pflicht, sie soweit zu sichern dass Ihr Risiko nicht größer ist, als das von Wildtieren.
    Aber wir sind NICHT verpflichtet, wilde Beutegreifer deshalb zu töten.
    Nebenbei wären wir eigentlich auch in der Pflicht so zu züchten und zu halten, dass alle Nutztiere bis zur Nutzung ein tiergerechtes Leben führen können. Das bringen wir nicht auf die Reihe, besonders nicht in der "zivilisierten" Welt.
    Aber Wölfe abknallen ist ja viel einfacher und hat daher priorität in Diskusiion und Umsetzung..

    Ich auch.
    Wäre spannend zu wissen, ob IngoK das immer noch alles so sehen würde, wenn er seinen Hund von hinten angefressen, noch lebend im Garten liegen finden würde.

    Einzelschicksale sind immer tragisch. Aber hier ist in Populationen zu denken.
    Würde sowas passieren, hätte ich zudem einen Fehler gemacht, nicht der Wolf.
    Ich bin relativ viel in Afrika unterwegs und sehe dort, wie die Leute mit Beutegreifern umgehen. Da sind wir hier irgendwie in der Denke primitiver...erstaunlicherweise.
    Ansonsten bin ich Biologe und wenn mein Hund gefressen würde, wäre ich trotzdem dem Wolf nicht böse.....sondern eben mir.

    Dann sage ich es für empfindliche und blauäugige "Tierfreunde" halt anders: Warum maßen wir uns an, dass potentielle Wolfsbeutetiere, nur weil wir sie halten und vermehren ein größeres Anrecht auf ein unversehrtes Leben haben, als der Wolf?
    Vor allem, wenn es hauptsächlich um solche geht die letztlich unserer Ernährung dienen und existenzbedrohende Effekte die große Ausnahme bleiben.
    Letztlich ist es hier auch bei uns die olle Territorialdenke und Resourcenverteidigung.
    haben wir das nötig?

    Viele Grüße

    Ingo

    @CharlieCharles: Und dann fragt man sich, wer für eine a) so dicht besiedelte und b) so durchregulierte Kulturlandschaft auf die hirnrissige Idee kam, dass Wölfe wieder angesiedelt werden sollen und auch noch geschützt sind.

    Wir haben einfach nicht die Voraussetzungen dafür.

    Caterina

    Niemand siedelt hier Wölfe an, die kommen von ganz alleine. Und der Lebensraum in Deutschland erhält bequem ein paar Tausend Wölfe.

    Klar vergreifen die sich an Nutztieren...aber wir können nicht auf exotische Länder schimpfen, die ihre Beutegreifer ausrotten udn daheim genau das gleiche tun.
    Bisher sind Wolfsrisse auch noch nichtmal im Promillebereich der deutschen Nutztierhaltung angekommen. Und wollen wir dem Wolf am Ende nichtmal ein tausendstel unserer Fleischvorräte gönnen?
    Tja...so sind die Detuschen...

    Hat hier einer auch Salzwasser erfahrungen?

    bei mir steht seit 5 Jahren ein 60 L Nano. Mehr will und brauche ich nicht. Aber das läuft gut und wartungsarm

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hm..im der Vorschaue sehe ich das bild.

    try that:


    16996355_1392456217493650_834305013516253461_n.jpg?_nc_cat=102&oh=fabd91f7b3db21543a7236110ebe9ed4&oe=5C4BF55B