Achte darauf, dass die LEDs mit Gleichstrom (!!!!) betrieben und nicht (!!!) gedimmt werden, sonst flackern sie für die Vogelaugen ganz fürchterlich.
Bedenke auch, dass den LEDs jeglicher UVA Anteil fehlt. UVA ist aber ja für Vögel eine vollwertige Farbe, weiße (für uns) LEDS wirken für Vögel daher farbig und farbverfälschend auf deren Umgebung.
Man kann LEDs verwenden, aber sie sollten nicht zuviel zum Gesamtlicht beitragen. Hier sollte immer darauf geachtet werden, auch genug UVA einzubringen (UVB natürlich sowieso, aber aus anderen Gründen).
Am besten ist immer noch eine Kombination aus T5 HO Vollspektrum Röhren (Faustregel: 100W/Kubikmeter) mit HID Strahlern, am besten solchen mit UVB Anteil (zb Bright Sun). Hier unbedingt EVGs verwenden.
Viele Grüße
Ingo