Beiträge von IngoK

    Wir entdecken nahezu täglich was neues! :herzen1:
    Aber sag mal, wo Du Dich auskennst: Unsere Weichkorallen (ich denke, das sind eine Bäumchenweichkoralle und eine Pilzlederkoralle) verlieren manchmal schlagartig ihre Form, hängen schlaff herunter und wirken farblos. Das dauert dann ein paar Stunden an und dann sehen die wieder normal aus. Kann es sein, dass die das machen, wenn die ihren Standort wechseln? Oder ist das ein Warnsignal? Ich mache mir ja immer gleich einen Kopf, aber dann schauen sie plötzlich wieder gut aus.

    Weichkorallen machen sowas manchmal. zB, um sich zu häuten, einen kompletten Innenflüssigkeitswechsel vorzunehmen oder auch nachts.
    Wenn sie es aber nahezu täglich mitten am Tag tun, gefällt ihnen irgendetwas an den Wasserwerten nicht.
    Den Standort wechseln Weichkorallen nicht, sind ja keine Anemonen.

    .


    Ich bitte übrigens darum , dass sowohl @IngoK, als auch @Dickkopfweissling aufhören davon auszugehen, dass jeder, der eine andere Meinung hat, zu doof sei, die Sachlage zu überblicken. So ist es nämlich wirklich nicht. Die einzigen deren Blick am Tellerrand aufhört seid ihr.

    Ohne unqualifizierte persönliche Diffamierung geht es bei Dir nicht, oder?
    Ich behaupte einfach mal, einen ganz guten Überblick über den gedeckten Tisch zu haben.

    Ist es nötig, so ausfallend und persönlich beleidigend zu werden?
    Das ist nicht geeignet, bei mir eine hohe Meinung von Dir als Person zu erzeugen.
    Oder wurde das nur so gesagt, weil Sachargumente ausgingen?

    Egal, so kenn ich das hier.
    Es wird emotional und anthropozentrisch argumentiert.
    Alles andere will man nicht hören, es empört einen oder ekelt einen an.
    Da ist wirklich keine faktenorientierte Diskussion möglich.
    Schade...ich bin dann mal hier raus.
    Denn diese Grundgegebenheiten ebenso wie das Niveau gefallen mir nicht.
    Das wesentliche habe ich eh gesagt. Vielleicht denkt ja doch der eine oder andere mal drüber nach.

    Tschüs und noch viel Spaß in Eurer seltsamen und tendenziösen Welt

    Wer spricht denn von Ausrottung??
    Wölfe müssen Angst vor Menschen und Ansiedlungen haben... dann wäre alles Tutti.....
    Wer zu nah kommt, wird abgeschossen, dann haben wir regulierte Bestände und halbwegs sichere Weidetiere. Der Rest passiert dann durch guten Herdenschutz.

    Und für meinen Fleischvorat (so eine furchtbare Bezeichnung hab ich übrigens noch nie vorher gehört oder gelesen, es stößt mich ab) wünsche ich mir ein gutes Leben und später einen schnellen und barmherzigen Tod....

    Wenn ich mir vorstelle, ein Tier so vorzufinden, wie hier schon Videos oder Bilder gezeigt wurden, wird mir schlecht.... das ist unvorstellbares Leid und ist durch nichts, aber auch garnichts zu rechtfertigen.

    Wer zu nah kommt wird abgeschossen......DAS finde ich extrem und furchtbar
    Die Bezeichnung Fleischvorrat viel weniger. Das ist schlicht Klartext und Realität. Und das ist es auch, wie leider die allermesiten unserer Nutztiere behandelt werden.
    Der Wolf erzeugt, selbst, wenn er sich sehr anstrengt, auch bei stark wachsenden Populationen noch langfristig sehr viel weniger Nutztierleid als der Mensch.

    Hi
    Wir Menschen haben die Verantwortung für die Nutztiere übernommen. Wir haben sie domestiziert und zu unserem Vorteil hin gezüchtet. Sie sind nunmehr alles andere als Wolfsfutter. Sie sind nicht mehr mit ihren wildlebenden Verwandten zu vergleichen. Wir haben sie ihres natürlichen Fluchtverhaltens beraubt, zutraulich gemacht und halten sie größtenteils hinter Zäunen. Sie sind den Wölfen hilflos ausgeliefert. Diese Tiere nun mit ihren wildlebenden Verwandten gleichzusetzen und zu meinen, dass ist der natürliche Lauf der Natur ist alles andere als fair.

    Komische Ethik...ich sehe das anders:
    Damit sind wir in der Pflicht, sie soweit zu sichern dass Ihr Risiko nicht größer ist, als das von Wildtieren.
    Aber wir sind NICHT verpflichtet, wilde Beutegreifer deshalb zu töten.
    Nebenbei wären wir eigentlich auch in der Pflicht so zu züchten und zu halten, dass alle Nutztiere bis zur Nutzung ein tiergerechtes Leben führen können. Das bringen wir nicht auf die Reihe, besonders nicht in der "zivilisierten" Welt.
    Aber Wölfe abknallen ist ja viel einfacher und hat daher priorität in Diskusiion und Umsetzung..