Mal was exotischeres:
Externer Inhalt
www.sonyuserforum.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mal was exotischeres:
Ich bezog mich auf den Spruch im Dschungelcamp
Hol ihn da raus
Bravo...schon gelöst.
Ja, das ist die Abortfliege, aka Psychoda grisescens
Hat meine Schwiegermutter vor über 30 Jahren gemacht
Da es eh nicht mehr um Protein geht sondern um Peptide ist die Diskussion um die Art des Proteins irgendwie sinnlos. Auch rein Geflügel ist erstmal kein Nachteil. Hauptsache, die eingesetzten Proteine stammen aus möglichst vielen verschiedenen Geweben, um auch alle Aminosäuren ausreichend abzudecken. Anteile von Schnabel, Füßen, Federn etc sind daher sehr erwünscht.
Aber ich kann mich mit der Hydrolyse als solcher nicht anfreunden. was soll das? Der Hund kann auch das Gesamtprotein verdauen und sein Verdauungssystem ist an Proteine, nicht an Peptide angepasst.
Und was passiert mit all den, teils ernährungsphysiologisch wertvollen niedermolekularen Metaboliten aus den Zellaufschlüssen?
Ausserdem leidet der Geschmack und es braucht eigentlich unnötige Aromastoffe, um Gegenzusteuern.
Hier auch noch mein Exemplar von Nasobema lyricum
Und ne, das oben ist keine Motte
Uff..so auf die Schnelle.
OK, vielleicht kennts sie ja doch nicht jeder:
Kaffeeholz bekommt Andy auch rasch kaputt und de Fasern hängen sehr fest un Hundebett und Teppich. Kong mag er nicht. Das einzige was er mag und was länger hält, ist Hirschgeweih
Nein, das verpflichtet einen lediglich dazu, die Dinger nicht über Glas, sondenr über Gaze anzubringen. Wass sowieso sinnvoller ist.