Oothek stimmt...aber von was, da kommt Ihr nicht drauf!..oder ?
Beiträge von IngoK
-
-
Oder viel einfacher
ein Teichläufer
Das stimmt.....der kleinere und wenig bekanntere Cousin des Wasserläufers...aber nur ein sehr entfernter Cousin, zwar sind beides Wanzen aber schon in der Ebene Überfamilie sind sie separat. Beide leben auf der Wasseroberfläche, fangen und saugen Insekten aus, aber der Teichläufer ist viel kleiner und viel gemütlicher unterwegs. Seine Augen sitzen weit hinten am Kopf...sehr kurios, man sieht es gut auf dem Foto.
Und keiner hat eine Idee zu meinem Tropenfoto? Ich helfe mal: ca 3cm groß, mittelamerikanischer Regenwald.
Viele Grüße
Ingo
-
Zitat
Ich habe grad nochmal eingangs gelesen, nur heimisches ist erwünscht.
Ranatra linearis
Man nennt sie auch Stabwanze und findet sie z. B. auf meinem Teich im Garten
Das ist es nicht!
-
Ich habe grad nochmal eingangs gelesen, nur heimisches ist erwünscht.
Dann ratet oben halt nur zum Spaß und sagt mir ernsthaft, wer der hier ist
-
Na dann darf ich mal ein Rätsel einstellen.
Ich hab grad nix heimisches und schwer zu ratendes gefunden, daher mal ein Urlaubsfoto und ich fürchte, es ist richtig schwer:
Viele Grüße
Ingo
-
Phalera bucephala
-
Was in Richtung Scolia?
-
.
Eine ausgewachsene, männliche Ringelnatter kann mit ihrer Grösse ganz schön beeindrucken.
Eher nicht...ein 75 cm langes Männchen ist schon selten. Weibchen werden fast doppelt so groß!
-
Eine Kröte? Auf jeden Fall haben wir sie von der Straße runtergeholt.
Keine Kröte, das ist ein Grasfrosch, Rana temporaria
-
Bin wohl das berühmte dritte Weltwunder (Ironie).
Hm...nach klassischer Zählung ist das dritte Weltwunder das Mausuleum in Halikarnoss
Jetzt bin ich verwirrt....