OK...ich sags: Es ist eine Kürbisspinne, Araniella cucurbitina
Beiträge von IngoK
-
-
Bisher alles korrekt. Aber keine Araneus
-
Bei den alphabetischen Listen meiner Kommilitonen standen Dorian Sorge und Oliver Sorgenfrei passenderweise immer direkt untereinander
-
Gute Gedanken.....Bravo!
Aber wenn die schon so gut sind, findest Du evtl auch noch die wirklich richtige Art heraus.
Und welchen Teil der Spinne mag ich hier wohl zeigen? ...das Bild gibt das her. -
Sorry, bin grad erst aus dem Afrikaurlaub zurück.
Aber OK...dann nehme ich mal was schweres.
Zu wem gehört dieser smiley?
-
Ich hab egerade eine Business Email von einem Shah Jahan bekkommen....
-
Sieht mir eher nach Rosenkäfer aus. Die Probe ist ganz einfach: Nashornkäferengerlinge krabbeln auf hartem Untergrund brav mit den Beinen am Boden, Rosenkäferengerlinge drehen sich auf den Rücken und robben mit den Beinen in der Luft voran.
-
Dann mal was wohl eher einfaches:
-
Cornu aspersum
-
Oothek stimmt...aber von was, da kommt Ihr nicht drauf!..oder ?
von einer Mantide
Um es abzukürzen, da es wohl zu fies ist: Das ist das Gelege des Laternenträgers, Fulgora laternaria
Viele Grüße
Ingo