Nutriaspuren sind größer, als mancher denkt.
Beiträge von IngoK
-
-
Könnte ein unvollständiger Nutriaabdruck sein
-
Ich vermute auch, bei uns im hesssichen Ried einen durchziehenden Jungwolf gesehen zu haben. War aber dunkel und er war weit weg am Waldrand. Doch der einzige hiesige Wolfhund saß brav daheim und Tage später habe ich (bzw mein sehr aufgeregter Hund hat mich da hin geführt) früh morgens ein gerissenes Reh gefunden.
Der Jagdpächter sagte nur: "Nicht an die große Glocke hängen" und brachte den offen auf dem Feld liegenden Riß an eine uneinsehbare Stelle im nahen Wald.
Fand ich gut. Obs wirklich ein Wolf war, weiss ich natürlich nicht aber selbst mitten in Frankfurt wurde ja mal einer überfahren.
-
Und wo soll die herkommen?
Die soll nirgends herkommen, die war hier früher einfach normal. Das wird gerne vergessen, wenn man sich über das Mär vom bösen Wolf amüsiert. Auch bei Füchsen musste man sehr lange vorsichtig sein, weil infizierte Tiere eine hohe Gefahr waren.
Das weiss ich natürlich. Aber die terrestrische (Fledermaustollwut persistiert bisher) Tollwut ist bei uns ausgerottet und epidmiologisch gesehen erscheint die nunmal nicht unvorhersehbar aus dem nichts wieder hier.
-
Und wo soll die herkommen?
-
Andy bleibt problemlos ein paar Stunden alleine. Wenn man heimkommt, kommt er dann auch nicht unbedingt angerannt. An manchen Tagen verzieht er sich auch den ganzen Tag ins Gästezimmer. Wir sehen ihn dann nur zum Gassigehen und Schlafen und wenigstens abends verpasst er es nie, neben mir auf der Couch zu liegen.
Eine Zeitlang haben wir sogar die anderen Räume verschlossen, damit er sich in unserer Nähe aufhält. Es ist aber nun auch gemäß einiger diesbezüglicher Tests von uns und anderen nicht so, dass wir keine Bindung haben. Evtl liegt es an der Straßenhundvergangenheit, aber Hund ist zum einen einfach gerne mal für sich, zum andern bekommt er keine Panik, wenn wir nicht da sind.Desungeachtet ist Andy in typischen Wochen maximal zweimal die Woche ca 4 Stunden alleine und nur ganz ausnahmsweise ist er mal 6 Stunden alleine.
Man merkt aber meistens gar nicht, ob ihm das irgendetwas ausmacht. Manchmal erwartet er uns hinter der Tür, manchmal kommt er sofort heran, wenn wir die Tür öffnen, oft müssen wir aber auch erstmal rufen, um mitzubekommen, wo er steckt. -
-
Hab jetzt mal die Rinderhufe probiert. Mochte er! WIe Flossi gerade für Rinderhaut sagte, saute das aber die Umgebung via schleimigem zähen Speichelsaft ziemlich ein. Also ab in den Garten damit. Nach 45 Minuten - immerhin so lange- war ein Huf komplett verzehrt. Zwei Stunden später war ihm sichtlich unwohl und noch etwas später hat er sehr schleimig gekotzt.
Also auch nicht so ganz das wahre.Ochsenziemer im Ganzen sind nix, die knebbert er weg wie Salzstangen und danach is ihm übel.
Er mag sie aber sehr und bekommt nun immer ein Stück nach dem Fellausbürsten. Seitdem freut er sich sehrauf die Bürsterei. -
Genau, ältere Becherlinge. Evtl blasige
-
Andys Vorgänger hat gar nicht gerne gekaut. So ungern, dass wir mehrfach die Zähne checken liessen. Aber es war alles OK. Andy kaut aber nunmal für sein Leben gerne und guckt immer bedauernd alles an, was er nicht bekauen darf (Schuhe etc). Er hält sich aber brav dran.
Wir suchen für ihn halt etwas, was nicht knallhart, sondern ein wenig elastisch ist, ihm Spaß macht und hält. Darf ruhig auf Dauer gefressen werden...aber aus dieser Kategorie ist halt bisher nichts dauerhaft genug gewesen , um nicht einfach als Snack zwischendurch durchzugehen.
Der Mera Knochen ist bisher das beste.....