Sackträgerraupe (Psychidae)
Beiträge von IngoK
-
-
Ich bin eher bei Jagdfasan
-
Ich habe das hier und bin sehr zufrieden
https://www.fotokoch.de/Hawke-…ichern&tracking_group_1=1
Selbst noch, nachdem ich beim Mitreisenden mal durch ein 4000€ Swarsovski Glas gucken darf
-
Was soll das sein? Ein Spielzeug zum drauf rum kauen oder etwas was irgendwann mal komplett verspeist wird? Bestehend aus Nylon und Chicken powder??? Ich verstehe das Produkt glaube ich nicht .... zumindest sträubt sich alles in mir dagegen .....
Die Inhaltsstoffe sind alle nontoxisch und die Kunststoffanteile werden unverdaut ausgeschieden. In gut drei Monaten hat unser Hund, der eine Rinderkopfplatte in einer halben Stunde zerlegt und verschlingt (und dem danach meist übel wird) davon gerade mal knapp 20 Gramm abbekommen und das meiste davon lässt sich als Krümel im Körbchen wegsaugen -und zwar tausendmal besser als Kauholzkrümel oder Knochenreste.
Als Biologe mit ernährungsphysiologischen Grundkenntnissen halte ich das Teil für harmloser als so manches Leckerli, das unbedacht gegeben wird.
Und für Besitzer von "Alles Kaputtmachern" und trotzdem "Sehr Gerne Kauern" ist es schlicht ein Segen.
Zumal die Akzeptanz gut, es zahnfreundlich und der Kauspaß offenbar gegeben ist. -
Unser Hund bekommt ALLES kaputt. Diese Knochen hier allerdings nur sehr sehr langsam und er mag sie gerne. Hart, aber nicht so gefährlich hart für die Zähne, wie zB Geweih.
Andersals Kauwurzelspäne sind die Krümel auch leicht aus Stoff zu entfernen.
-
Man siehts nicht wirklich gut, sollte aber Podura aquatica sein
-
Am Wochenende endet der letzte Gang gegen 19 Uhr 45 und gegen 8 Uhr 20 am Morgen gehts wieder los. In der Woche morgens spätestens um sieben.
Kurze Nachfrage... der Hund geht zwischendurch auch nicht in den Garten oder so, um sich zu lösen?
Ich habe z.B. keinen Garten und frage deshalb mal explizit nach....
Nein, im Garten würde er nur im allergrößten Notfall etwas machen. Wenn es ihn drängt sagt er natürlich schon Bescheid. Bei unserem üblichen Schedule ist er aber absolut entspannt. Er wartet mit dem ersten Pinkeln dann auch meist noch, bis wir das Feld erreicht haben (so ca 200 Meter)
-
Am Wochenende stehen wir so gegen 7 Uhr 30 auf. Der Hund bleibt liegen und kommt erst zum Frühstück in die Küche. Dann legt er sich noch auf sein Bett und pennt eine Runde, bis wir gehen.
Am Wochenende endet der letzte Gang gegen 19 Uhr 45 und gegen 8 Uhr 20 am Morgen gehts wieder los. In der Woche morgens spätestens um sieben. -
Dracaena spec, wohl fragrans. Einfach zu halten. Keine pralle Sonne, nicht zu trocken.
-
Genau, die Nachtigallen sinf in jedem dritten Baum am Schmettern
Ebenso der Kuckuck.....aber der ist schwerer zu knipsen