Beiträge von IngoK

    Zitat

    ich könnt mir schon vorstellen, daß das funktioniert..... das dürfte ähnlich funktionieren wie mit nem Bernsteinhalsband....

    Da bin ich 100% überzeugt, dass das genauso wie ein Bernsteinhalsband wirkt. :D
    Für beides gibt es nämlich keinerlei biologisch nachvollziehbaren Grund für die Wirkung und natürlich keine einzige auch nur ansatzweise wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Studie zur Wirksamkeit.
    Aber so lang es den Halter beruhigt....

    Viele Grüße

    Ingo

    Stromrechnung? Nun ja, wir sind mit 300€ im Monat dabei.
    Bei uns leben acht Arten aus der Gattung Gekko, sechs Geckoarten aus anderen Gattungen Dazu zwei Krötenarten (bis 750g), Axolotl, zwei Froscharten, zwei Waranarten, Stirnlappenbasilisken, Ägyptische Dornschwänze, Kanareneidechsen (eisentrauti), Perleidechsen, Sägeschwanzechsen, Grasnattern, Landeinsiedler, Landkrabben, Phasmiden, Laubheuschrecken, Myriapoden,diverse Fische, Graupapageien, Kanarienvögel und ein Hund.
    Die meisten Tiere haben regelmäßig Nachwuchs, sofern ich das nicht aktiv unterbinde.
    Was mögt Ihr davon am liebsten im Bild sehen?

    Viele Grüße

    Ingo

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kommt auf den Hund an. Wenns kein hibbeliger ist, dürfte die Gelegenheit zweimal am Tag 4 h nahe Frauchen zu pennen alles andere als Tierquälerei sein.
    Wenns einer ist, der daheim dauernd rumrennt, dürfte es dagegen eher problematisch werden.
    Auch wichtig: Wie oft bist Du "am Platz", wie oft ausserhalb des Büros unterwegs.
    Wenn öfter, wie käme der Hund damit klar?

    Viele Grüße

    Ingo

    Also ich finde, die Auswahl des richtgen Hundes hat wenig mit dem eigenen Alter zu tun.
    Vielmehr mit den eigenen Wünschen an den Hund und den eigenen Fähigkeiten.
    Die sind nur tendenziell altersabhängig. Sofern man weder Baby noch wirklich Greis ist, ist die individuelle Variationsbreite viel höher als die Altersbedingte.
    Ich kenne zB Hundehalter in meinem Alter, die kaum noch schnaufen können und deren Hund zweimal täglich maximal 30 Minuten raus kommt. Zudem nur an kurzer Leine und in ganz gemütlichem Tempo. Die Halter schnaufen danach dennoch schon selber ordentlich.
    Mein Vater dagegen ist 72, joggt jeden Tag 8 km (in unter 40 min) und ist überhaupt permanent in Bewegung.
    Sollte daher Mein Dad altersbedingt am besten einen älteren Mops halten und die mittelalten oben zitierten vorzugsweise einen fitten Aussie Junghund?
    Ich glaube, beide wären da völlig falsch bedient.
    Die oft gehörte Empfehlung, schon so ab 65 keinen Junghund mehr zu nehmen ist auch nicht ganz nachvollziehbar. Langlebigkeitsstatistiken sind nämlich alles andere als linear aufgebaut: Mit 70 ist zB das Risiko, in den nächsten zehn Jahren zu sterben deutlich geringer als mit 40. Demnach sollten sich also besser die vierzigjährigen ältere Hunde anschaffen.

    Viele Grüße

    Ingo

    Im Prinzip sollte einmal täglich -oder noch seltener- die artgerechteste Variante sein.
    Aber, wie schon mehrfach gesagt- gibt es Hunde, die damit einfach nicht klar kommen. Sind nunmal eben doch keine Wölfe mehr.
    Unser Hund braucht mindestens zweimal täglich Futter. Sonst erbricht er und hat ein Darmrumoren, das man meterweit hört (gesundheitlich gründlich durchgecheckt, auch keine Darmaprasiten oder anderes).
    Mit zwei Fütterungen täglich und einem Minihaps Mittags ist dagegen alles kein Problem.
    Wer also von merhfach auf einmal täglich füttern geht, sollte gut beobachten, wie es dem Hund dabei geht. Einen Junghund schrittweise auf einmal täglich umzustellen sollte in den meisten Fällen aber kein Problem sein. Aber bitte nicht auf einmal, sondern eine Mahlzeit nach und nach reduzieren und die andere vergrößern.
    Hat er Priobleme, muss man halt lebenslang öfter füttern.

    Viele Grüße

    Ingo

    Keine Sorge, so ein Euscorpius Stich ist auch für einen kleineren Hund nicht gefährlich.
    Tut sehr weh, schwillt etwas an, evtl auch Lymphdrüsen und das wars.

    Viele Grüße

    Ingo